Archive for the ‘Qype-Reviews’ Category
Griechische Genüsse auf dem Kreuzberger Kiez (Qype: Thalassa, Berlin)

Thalassa (Kreuzberg, Berlin)
Körtestraße 8
10967 Berlin
Tel. (030) 688 17 814
Es gibt immer mal wieder Ausnahmerestaurants, die quasi im Alleingang mein Interesse auf Küchen lenken, die ich länger aus den Augen verloren hatte.
In punkto chinesischer Küche waren das vor diversen Jahren das Golden in Hamburg und später die Peking-Ente in Berlin. Dass ich die griechische Küche wieder für mich entdeckte, geht aufs Konto des Kalliopea in Hamburg. Zu diesen Lieblingsrestaurants gehört seit Oktober 2011 dank einer Empfehlung durch Qyper Ruprecht Frieling in Berlin jetzt auch das Thalassa, dessen Vorgeschichte er in seinem Beitrag sehr schön beschrieben hat.
Qype: Wrenkh – Wiener Kochsalon in Hamburg
Hamburg – Bildung – Kochschulen – Nachtleben – Event Location – Essen & Trinken
Max-Brauer-Allee 25122769 Hamburg
Tel. 040 68988592
Rosa Radieschenragout. Bulgur arabisch. Dreierlei Paprika in Shirobutter. Pasta Calabria. Geschmolzener Eisbergsalat mit Honigsenfsauce mit gebratenen Rotbarschstücken. In Knoblauch-Ingwer-Sud gekochtes Huhn mit Quinoa und gebratenem Gemüse. Halbgefrorenes von Himbeeren und Bananen. Bulgur fruchtig und scharf. Tomatenconfit mit Linsen und Räuchertofu. Steirischer Quinoa-Schmarrn. Möhrenketchup.
Klingt kompliziert? Isses aber nich. (Um mal „Die Sendung mit der Maus“ zu zitieren.)
Bei den Gruppenevents im Wiener Kochsalon erhalten Küchenamateure Rezepte für Gerichte wie die oben Genannten ganz ohne Mengenangabe. Das Verblüffende: Es klappt!
Den Rest des Beitrags lesen »
Rast Reeperbahn-Rentner auf der Rennbahn gegen Raab?
Hamburg – Essen & Trinken – Fast Food & Imbiss
Danmark Snack
Reeperbahn 122
20359 Hamburg
www.danmark-snack.de
Wenn ich in der Gegend unterwegs bin und einen schnellen Snack brauche, ist dieser Pølser-Stand zu jeder Tages-, Nacht- und Morgenzeit mein kulinarischer Lieblingsstopp auf dem Kiez (dokumentiert durch die Tatsache, dass ich derzeit Danmark Snacks „Mayor“ beim „standortbezogenen sozialen Netzwerk“ Foursquare: bin – eine große Errungenschaft, ich weiß).
Den Rest des Beitrags lesen »
Qype: Trattoria Cento Lire in Hamburg
Hamburg – Essen & Trinken – Restaurant – Italienisch & Pizza
Karolinenstraße 12
20357 Hamburg
Tel. 040 41359177
www.100lire.de
Nur zwei Qype-Punkte. Warum? Das ist einfach erklärt:
1) Messer und Gabel musste ich mir selbst holen. Dass ich kein Besteck hatte, bemerkte einer der Mitarbeiter in letzter Minute beim Servieren der mittäglichen Vorspeisensuppe. Bei der Hauptspeise hatte er es aber schon wieder vergessen.
Qype: Lust, Laune und Heiße Lava beim Vietnamesen (Yam-Yam, Lübeck)

Yam-Yam, Lübeck
23558 Lübeck
Tel. 0451/84732
Positive Überraschungen sind besonders erfreulich, wenn man sie an unverhofften Orten erlebt. Das Yam-Yam ist ein besonders gutes Beispiel: Nachdem die eigentlich geplante Speisegaststätte und auch andere Restaurants am Wegesrand geschlossen hatten, war der von außen unscheinbare Vietnamese vorm Lübecker Hauptbahnhof am Sonntagabend der letzte Ausweichkandidat vor der Rückfahrt nach Hamburg,
Die außen ausgehängte Speisekarte wirkt auf Kenner der asiatischen Küche teilweise etwas kryptisch, da sie bei vielen Gerichten statt möglicherweise bekannter Originalnamen phantasievolle deutsche Bezeichnungen nennt – etwa „Yin-Yan – Wind und Wasser“, „Liebesnest“, „Miss Saigon“ und „Der Kaiser im Palast Hue“.
Den Rest des Beitrags lesen »
Qype: Tijuana in Firenze
Firenze – Essen & Trinken – Restaurant – Mexikanisch
Via Ghibellina 156 R (zona S. Croce)
50122 Florenz
Italien
Tel. (055) 2341330
www.tijuanaristorante.it
Eine meiner Lieblingsspeisen im einst besten mexikanischen Restaurant Berlins (Mexico Lindo, ich erwähnte es kürzlich im Beitrag über die Londoner Taqueria) war ein Käsefondue, in das Chorizo gebröselt wurde (die spanische Paprika-Knoblauch-Wurst). Klingt unspektakulär, schmeckte aber bestens.
Dieses wunderbare Gericht habe ich seitdem nirgendwo mehr gefunden – bis zum vergangenen Dezember in Florenz. Und zwar im Restaurant Tijuana, das wie ein systemgastronomischer Mexikaner wirkt, mich aber bei meiner Stippvisite durchaus überzeugte.
Den Rest des Beitrags lesen »