Deutschsprachige Medien bei Twitter: die Liste
Hier ist das Ergebnis der gemeinsamen Suche nach deutschsprachigen Medien, die beim Micro-Blogging-Dienst Twitter aktiv sind. (Anmerkung: Diese Liste wird seit dem 6. 1. 2009 nicht mehr gepflegt.)
Print: Zeitungen
- Allgaeu (Allgäuer Zeitung)
- az_online (Augsburger Allgemeine)
- badischezeitung
- bazonline (Basler Zeitung)
- BA_Online (Bergsträsser Anzeiger)
- bild_aktuelles (BILD)
- bild_newsticker
- bild_sport
- bild_leute
- DerWesten
- diepresse
- ftd_reporter (FTD)
- HAZde (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
- mopo (Hamburger Morgenpost)
- kleinezeitung
- kronenzeitung
- kurier
- LN_online (Lübecker Nachrichten)
- maz_aktuell (Märkische Allgemeine)
- nzz (Neue Zürcher Zeitung)
- rponline (Rheinische Post)
- tagesanzeiger
- taz_online (tageszeitung)
- weltkompakt (WELT)
- weltonline
- zeitonline (ZEIT)
Print: Zeitschriften
- basket_magazin (Basket)
- bunteonline (Bunte)
- COMPUTERWOCHE
- einestages
- focusonline (Focus)
- gesundheitpro (GesundheitPro.de – u.a. Apotheker Umschau)
- heiseonline
- intromagazin (Intro Köln)
- introberlin (Intro Berlin)
- neon_magazin
- png (Persona Non Grata)
- pflasterstrand
- Tweets aus diversen Prinz-Städten
- spex
- spiegel_eil (SPIEGEL)
- Diverse SPIEGEL-Ressorts
- sternde (Stern)
- yeebase_t3n (T3N)
- titanic
- vanityfair_de (Vanity Fair)
- zeitonline (ZEIT)
TV
- ARTEtv_de (arte)
- ATVbewegt (ATV)
- Hamburg1
- N24_de (N24)
- tagesschau (laut Redaktion nicht offiziell)
- TVtotal
Radio
- 1LIVE_Fernseher
- ByteFM
- blogschau (Deutsche Welle)
- fritzde (Fritz/rbb)
- dwworld (Deutsche Welle)
- motorfm(Motor FM)
- nrjstuttgart
- radiohamburg
- radioSAW
- radiotrackback (Trackback/Fritz)
Schlagzeilen-Ticker
- news_de (News.de)
- die_topnews
- schlagzeilen
Feeds von Online-Medien
- dwdl
- geld_magazin
- hobnox (hobnox: Redaktions- und Community-Nachrichten)
- lautde (laut.de)
- meedia
- turi2
- Xonio_Feed (Xonio)
- zoomer_de
- zuender (ZEIT Online)
Wenn ihr weitere Medien-Tweet-Feeds kennt, könnt ihr sie ja als Kommentar hinzufügen.
Meine persönlichen internationalen Favoriten habe ich im ursprünglichen Post („Welche deutschsprachigen Medien twittern?“) zusammengestellt.
Changelog (nachträgliche Ergänzungen):
24. 11. 2008: nrjstuttgart, radioSAW, radiotrackback, HAZde, 1LIVE_Fernseher, ARTEtv_de, bazonline, Kategorie „Print“ in „Zeitungen“ und „Zeitschriften“ aufgeteilt, diepresse, ftd_reporter, ATVbewegt, kurier, Kategorie „Feeds von Online-Medien“ hinzugefügt, Xonio_Feed, kleinezeitung, kronenzeitung
25. 11. 2008: TVtotal, radiohamburg, zoomer_de, basket_magazin, spiegel_eil, meedia, dwdl, turi2, Hamburg1, geld_magazin
29. 11. 2008: tagesschau: Hinweis hinzugefügt („laut Redaktion nicht offiziell“), az_online (Augsburger Allgemeine), intromagazin (Intro Köln), gesundheitpro (GesundheitPro.de – u.a. Apotheker Umschau), png (Persona Non Grata), fritzde (Fritz/rbb), motorfm (Motor FM), hobnox (hobnox: Redaktions- und Community-Nachrichten), lautde (laut.de)
3. 12. 2008: zeitonline
6. 1. 2009: LN_online, maz_aktuell, Prinz, SPIEGEL, news_de, die_topnews, zuender
Written by Peter Jebsen
24. November 2008 um 16:21
Veröffentlicht in Internet, Medien, Twitter
Tagged with dent, dents, deutschsprachige medien, feeds, fernsehen, identi.ca, liste, Medien, micro-blogging, microblogging, online-medien, radio, TV, tweet, tweets, twitter, twitter-feeds, web 2.0, zeitschriften, zeitungen
142 Antworten
Subscribe to comments with RSS.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Neu dabei ist seit einigen Tagen die Hannoversche Allgemeine Zeitung: http://twitter.com/HAZde
LikeLike
Roland Panter
24. November 2008 at 18:41
Sehr hilfreich, diese Zusammenstellung. Arte twittert unter ARTEtv_de
LikeLike
Ulrike Schmid
24. November 2008 at 18:42
Radio SAW = http://twitter.com/radiosaw
LikeLike
torstenmaue
24. November 2008 at 18:44
die haz fehlt: http://twitter.com/hazde
LikeLike
Björn
24. November 2008 at 18:45
radio:
http://twitter.com/1LIVE_Fernseher/
http://twitter.com/radiotrackback/
http://twitter.com/nrjstuttgart
LikeLike
.dean
24. November 2008 at 18:59
oesterreichische medien:
http://twitter.com/kurier
http://twitter.com/diepresse
http://twitter.com/ATVbewegt
LikeLike
Margit Hinke [nobabe]
24. November 2008 at 19:08
seit heute: http://twitter.com/bazonline
LikeLike
ugugu
24. November 2008 at 20:13
[…] Sozialgeschnatter.de gibt es eine Zusammenstellung von deutschsprachigen Zeitungen, TV- und Radio-Sendern, die twitter zur direkten Kommunikation oder […]
LikeLike
Schnatternde Medien | Medienrauschen, das Medienweblog
24. November 2008 at 20:19
http://twitter.com/Xonio_Feed – Es gibt auch reine Online-Medien, die Twitter-Feeds liefern.
LikeLike
Uwe
24. November 2008 at 21:09
auch die ftd hat mal kurz: http://twitter.com/ftd_reporter
LikeLike
Picki
24. November 2008 at 21:12
Habt ihr die österreichischen Medien bewusst ausgelassen? 😉
Ergänzend zum Kommentar von Margit Hinke:
Die Kleine Zeitung (https://twitter.com/kleinezeitung)
Die Kronenzeitung (https://twitter.com/kronenzeitung)
LikeLike
intasiti
24. November 2008 at 22:27
Jetzt kann man sich natürlich streiten, ob das Printobjekt Focus twittert oder nicht vielmehr der Webableger Focus Online… Aber das nur nebenbei.
Interessant ist es ja auch, wenn unabhängig vom hauptamtlichen Tweet Mediengrößen noch ganz persönlich twittern wie beispielsweise Focus Online Chef Jochen Wegner: http://twitter.com/jochenjochen
LikeLike
Dorin Popa
25. November 2008 at 1:16
@all: Danke für die Ergänzungen!
@intasiti: War keine böse Absicht, ich kannte diese Feeds halt nicht.
@Dorin: Aus Gründen der Privatsphäre würde ich mich nicht an einem persönlichen Twitter-Verzeichnis beteiligen wollen. Viele der privaten Feeds sind wahrscheinlich genau als das gedacht – als Privatsache.
Daher lösche ich Jochens URL hier erst mal. Wenn er mir mitteilt, dass er mit der Veröffentlichung einverstanden ist, stelle ich die URL wieder her. (28. 11. 2008: Soeben geschehen. 😉 )
LikeLike
pjebsen
25. November 2008 at 1:32
[…] hat gestern eine Auflistung von deutschsprachigen Zeitungen, TV- und Radio-Sendern, die twittern veröffentlicht. Einigen folge […]
LikeLike
Kultur 2.0 » Blog Archive » Zwitschernde Medien
25. November 2008 at 9:02
Also sind alle Tweets, die nicht unter Corporate-Namen laufen, private Feeds? Und wo ist der Unterschied zwischen Blogs und Tweets, oder siehst Du es bei Blogs auch so streng?
Heiko Hebig, Marcel Reichart, Patrick Gruban, Sascha Lobo, alles private Tweets, deren URL man nicht veöffentlichen darf? Wow, so habe ich Twitter noch gar nicht gesehen, ich böser Bube.
Und wie ist es denn dann mit den Facebook-, Xing- und sonstigen Seiten der Betroffenen. Enthalten schließlich auch Status-Meldungen. Und die Flickr-Seiten? YouTube? Ich glaube, Du löst gerade eine Revolution im Web 2.0 aus. Alles privat.
Dabei gibt es bei wirklich privaten Tweets die Möglichkeit, seine Updates zu protecten, sprich nur einer geschlossenen Gruppe zugänglich zu machen.
LikeLike
Dorin Popa
25. November 2008 at 10:21
@Dorin: Ruhig, Brauner! 😉 Es geht hier nicht darum, was man veröffentlichen darf, sondern nur darum, was ich in einer Liste mit offiziellen Medien-Blogs veröffentlichen will. Private Twitter-Feeds, bei denen der betreffende Medienschaffende nicht von sich aus zu „seinem“ Medium verlinkt, werde ich nicht in diese Liste aufnehmen.
LikeLike
pjebsen
25. November 2008 at 11:55
Hier noch ein paar Updates:
TVtotal: http://twitter.com/TVtotal
Radio Hamburg: http://twitter.com/radiohamburg
Zoomer.de: http://twitter.com/zoomer_de
LG,
Daniela
LikeLike
Daniela
25. November 2008 at 12:32
Ein Zuckerle wäre mir zwar lieber gewesen, aber ich fände die Diskussion um die Trennung von Privat und Öffentlich bei Medienprofis trotzdem interessant genug, sie mal fortzuführen.
LikeLike
Dorin Popa
25. November 2008 at 12:37
@Dorin: Was ist denn deine Meinung zum Thema?
LikeLike
pjebsen
25. November 2008 at 13:09
[…] Die Ziel-URL https://sozialgeschnatter.wordpress.com/2008/11/24/deutschsprachige-medien-bei-twitter-die-liste/ […]
LikeLike
twitter-Links: Klicks zählen | Webmaster-Archiv.com
25. November 2008 at 13:28
http://www.twitter.com/basket_magazin
LikeLike
Emrah
25. November 2008 at 13:29
Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung twittert unter /KASonline.
LikeLike
KASonline
25. November 2008 at 13:54
na, wenn du meedia aufnimmst, darf ja eigentlich auch dwdl nicht fehlen 😉 http://twitter.com/dwdl
LikeLike
Uwe
25. November 2008 at 15:45
Hamburg Fernsehen ist auch seit heute auch am Start:
httü://twitter.com/Hamburg1
LikeLike
Hamburg1
25. November 2008 at 16:13
Hallo, auch seit heute das Internetportal Geld-Magazin.de – Danke an Meedia für den Tipp. http://twitter.com/geld_magazin
LikeLike
Anette
25. November 2008 at 17:08
Nachdem „zufällig“ meedia.de das Thema aufgegriffen und heute Jochen Wegners Tweet-URL veröffentlich hat, twitterte der Focus-Online-Chef „Zahlreiche neue Follower dank meedia – herzlich willkommen. Der twitter-feed von focus.de ist übrigens @focusonline“ – oder ist das jetzt auch privat und hier nicht zu veröffentlichen?
Und was meine Meinung zum Thema ist? (1) Blogs und Tweets sind tendenziell nicht privat, sondern öffentlich. Und bei Führungskräften der Medienbranche schon mal gar nicht, so lange sie unter ihrem Namen laufen und nichtb protected oder anderweitig anonymisiert sind.
LikeLike
Dorin Popa
26. November 2008 at 0:50
@Dorin: Niemand würde ernsthaft bestreiten, dass öffentliche Blogs und Tweets … ähem … öffentlich sind. Und das nicht nur „tendenziell“! 😉
Ich wiederhole mich: Private Twitter-Feeds, bei denen der betreffende Medienschaffende nicht von sich aus zu “seinem” Medium verlinkt, werde ich nicht in diese Liste aufnehmen.
LikeLike
pjebsen
26. November 2008 at 1:14
[…] anschaut, die bereits Twitter nutzen, ist sie im Verhältnis auch nicht viel länger als die der twitternden Redaktionen im deutschsprachigen Raum. Also müsste das Prinzip von @MicroPR doch eigentlich auch bei uns […]
LikeLike
PR-Kloster » Twitter bringt Journalisten und PR-Leute zusammen
26. November 2008 at 11:09
Nur um noch mal abschließend zuzutreten, ist es immer noch ein kleiner Unterschied zwischen der Entscheidung, wen Du in Deine Liste aufnimmst, und der Entscheidung, Kommentare Dritter zu redigieren…
Aber ich will Dir die Freiheit gar nicht absprechen, finde es nur skurril.
LikeLike
Dorin Popa
26. November 2008 at 12:29
Seit gestern twittert auch die Augsburger Allgemeine: http://twitter.com/az_online
LikeLike
Neubi
26. November 2008 at 14:10
@roland panter: danke. den hatte ich schon vermißt.
@pj: dir auch danke. 🙂
LikeLike
berndb
26. November 2008 at 23:33
und was ist mit musik-orientieren angeboten wie
http://twitter.com/spex
http://twitter.com/motorfm
http://twitter.com/intromagazin
http://twitter.com/lautde
http://twitter.com/hobnox
http://twitter.com/png
http://twitter.com/fritzde
LikeLike
musikfan
27. November 2008 at 9:22
Hallo,
tägliche Gesundheitsnews veröffentlicht GesundheitPro auf Twitter:
http://twitter.com/gesundheitpro
LikeLike
Harald Mandl
27. November 2008 at 10:02
Schöne Liste, vielen Dank! http://twitter.com/muenki
LikeLike
muenki
28. November 2008 at 5:00
Sucht Ihr einfach irgendwelche Benutzer heraus, die thematisch zu den Medien passen oder sind das nun „Offizielle“?
Denn zumindest http://twitter.com/N24_de ist wohl eher ein unregelmäßiges inoffizielles Projekt.
LikeLike
N24
28. November 2008 at 17:21
@N24: Solange der Twitter-Feed zu „echten“ N24-Schlagzeilen führt, macht es für den Abonnenten einen Unterschied, ob der Feed „offiziell“ ist? Wahrscheinlich eher nicht … oder was meinst du?
LikeLike
pjebsen
28. November 2008 at 20:06
Wenn davon gesprochen wird, welche deutschsprachigen Medien bei Twitter aktiv sind, dann gehe ich eben davon aus, dass diese Meldungen auch von diesen Medien stammen und nicht nach Lust und Laune von irgendwem geschrieben werden. Für mich ist das ein nicht unbeachtlicher Unterschied. Eben Geschmackssache. Deswegen frage ich ja, ob dies überall der Fall ist.
LikeLike
N24
28. November 2008 at 22:38
@N24: Die N24-Link URL wurde mir aus dem N24-Umfeld zugespielt; kann also sein, dass sie (semi-)offiziell war, aber eben nur ein Versuchs-Feed.
Ich konnte aus Zeitgründen nicht sämtliche Twitter-IDs auf Authentizität überprüfen. Beim tagesschau-Feed habe ich durch einen Anruf in der Redaktion herausgefunden, dass er wohl nicht offiziell ist; beim SPIEGEL-Feed (der ein paar Tage lang ausgefallen war und z. B. den Mumbai-Terror verschwiegen hatte), versicherte mir die Redaktion, es gebe ihn weiter offiziell.
Auf viele der Feeds wurde ich durch Hinweise in der Kommentarspalte aufmerksam. Ich vertraue darauf, dass sich Informanten wie du melden, wenn irgendeiner der Hinweise mit Vorsicht zu genießen ist.
LikeLike
pjebsen
29. November 2008 at 14:08
[…] “Deutschsprachige Medien bei Twitter” ist eine Fleißarbeit von Sozialgeschnatter. Mehrere Dutzend Medien sind dort aufgeführt, in den Kommentaren finden sich außerdem eine Menge Ergänzungen. Da kann man mal gucken, wer noch etwas interessantes zu twittern hat… […]
LikeLike
Following bei Twitter | Oberlehrer
3. Dezember 2008 at 8:21
Die Lübecker Nachrichten sind auch dabei: http://twitter/LN_online
LikeLike
LN Online
5. Dezember 2008 at 10:33
oh, das .com bei der Adresse vergessen. Also korrekt http://twitter.com/LN_online
LikeLike
LN Online
5. Dezember 2008 at 10:35
-> das medium lokalreporter unter http://twitter.com/lokalreporter
LikeLike
lokalreporter
5. Dezember 2008 at 13:36
aktuelle Finanznachrichten ständig aktualisiert als Feed
http://twitter.com/mctrading
LikeLike
Finanzen-Nachrichten - Finanznachrichten
6. Dezember 2008 at 13:51
[…] recherchiere gerade zum Thema Twitter bei Tageszeitungen. Es gibt noch wenige Angebote (siehe Peter Jebsens Zusammenstellung), wie man Twitter keineswegs nutzen sollte, zeigt mir beispielsweise das Twitter-Angebot der […]
LikeLike
onlinejournalismus.de - Das Magazin zum Thema » Blog Archive » Twitter bei Tageszeitungen, so bitteschön nicht …
8. Dezember 2008 at 10:41
http://www.twitter.de/11Freunde_Feed
LikeLike
Max
8. Dezember 2008 at 16:29
Prinz bietet Twitterfeeds mit Veranstaltungstipps für 13 Städte:
http://twitter.com/prinz_berlin
http://twitter.com/prinz_hamburg
http://twitter.com/prinz_bremen
http://twitter.com/prinz_dresden
http://twitter.com/prinz_ddorf
http://twitter.com/prinz_koeln
http://twitter.com/prinz_hannover
http://twitter.com/prinz_stuttgart
http://twitter.com/prinz_ruhr
http://twitter.com/prinz_nuernberg
http://twitter.com/prinz_leipzig
http://twitter.com/prinz_muenchen
http://twitter.com/prinz_frankfurt
LikeLike
stephan Pirsch
9. Dezember 2008 at 13:52
Seit heute morgen twittert nun auch news.de: http://www.twitter.com/news_de
LikeLike
Konrad Scholz
11. Dezember 2008 at 14:08
[…] wie FriendFeed konnte ich nicht entdecken. Andere Medienunternehmen sind da schon deutlich aktiver. Eine Nutzung von Social Media Newsrooms, Applikationen für Social Networks und dergleichen mehr […]
LikeLike
Leander Wattig » Beispiele für Social Media Marketing von Publikumsverlagen im deutschsprachigen Raum
17. Dezember 2008 at 0:26
Unsere persönliche Presserundschau in Sachen Theater, Theaterpädagogik und Kulturmanagement gibt es unter http://twitter.com/theatertweeter.
LikeLike
TheaterTweeter
18. Dezember 2008 at 18:20
Spiegel Online zwitschert nun auch:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,596618,00.html
LikeLike
timojoost
18. Dezember 2008 at 19:35
Verstehe wieder mal noch mehr, warum Deine Web-Beiträge so beliebt sind ..
Eine tolle Liste ..
Twitter-Mässig bin ich TOTAL mässig unterwegs 😦
.. die Liste nehme ich in die Feiertage mit ..
Danke recht schön und sei gegrüßt : )
LikeLike
NiRAk
19. Dezember 2008 at 20:02
[…] wird inzwischen von immer mehr deutschen Medienunternehmen genutzt. Allerdings gibt/gab es auch erheblichen Nachholbedarf. Zum Teil sind nicht einmal die Marktführer […]
LikeLike
Leander Wattig » Tweeting Medienunternehmen
20. Dezember 2008 at 14:57
Wiesbaden112 – Blaulicht-News aus Wiesbaden
http://twitter.com/wi112
FWnetz – Onlinemagazin für Feuerwehren
http://twitter.com/fwnetz
LikeLike
Sebastian Stenzel
22. Dezember 2008 at 17:42
Kommt ein bisschen kurzfristig, aber: Zuender, das Netzmagazin von ZEIT ONLINE (www.zeit.de/zuender) twittert auch. Zumindest über die Weihnachtstage. Und zwar hier: http://www.twitter.com/zuender
LikeLike
Oskar Piegsa
24. Dezember 2008 at 13:59
[…] überzeugte Einsteiger und Einstiegskandidaten mögen die Links als Ergänzung zu meiner Liste von twitternden Medien vielleicht dennoch hilfreich sein.) In den Wochen vor meinem Urlaub habe ich folgende Auflistungen […]
LikeLike
Twitter: Dies und das (bitte nicht lesen!) « www.Sozialgeschnatter.de
25. Dezember 2008 at 1:05
[…] mal, dass in kurzer Zeit alle Medien ihre Schlagzeilen über twitter raushauen werden. Hier mal eine Auflistung des Standes bis 12/2008. Kategorie: lifestream […]
LikeLike
versatilemind.com » twitter und die medien
27. Dezember 2008 at 0:03
Hier noch einer:
http://twitter.com/die_topnews
LikeLike
Kai
27. Dezember 2008 at 0:45
Nun ist auch die Märkische Allgemeine im Twitter:
http://www.twitter.com/maz_aktuell
Gesendet werden Polizeimeldungen, Blitzer und aktuelle Berichte aus dem Land Brandenburg. Dazu Persönliches aus der Online-Redaktion.
LikeLike
Henrik
4. Januar 2009 at 22:14
online: http://rebell.tv >>> http://twitter.com/sms2sms
LikeLike
/sms ;-)
5. Januar 2009 at 21:47
[…] habe daraufhin mal ausgewertet, welche Twitter-Feeds die Leser meiner Liste “Deutschsprachige Medien bei Twitter” am meisten interessiert haben. Die folgenden 25 Feeds wurden laut WordPress-Blog-Statistik am […]
LikeLike
Twitter-Medien-Charts: Followers und Klicks « www.Sozialgeschnatter.de
6. Januar 2009 at 23:03
http://twitter.com/diepferderegion
LikeLike
Nils Michael Becker
12. Januar 2009 at 22:20
In eigener Sache: unter http://twitter.com/hronlinewahl hat der hr ein Twitter-Angebot speziell zur Wahl in Hessen. Fortführung nach der Wahl noch unklar.
Schöne Zusammenstellung 🙂
LikeLike
Jan Eggers
14. Januar 2009 at 12:17
http://twitter.com/derstandard_at wurde noch nicht erwähnt.
LikeLike
helmeloh
15. Januar 2009 at 6:39
[…] Sozialgeschnatter mit einer Liste twitternder Medien, auch Rundfunk- und Onlinemedien. Jede Menge Ergänzungen in den Kommentaren. […]
LikeLike
Do’s and Don’ts für twitternde Redaktionen – Interview mit Nicole Simon « Medial & Digital - Der Blog rund um digitale Medien und digitales Marketing
15. Januar 2009 at 9:07
Nicht zu vergessen die Nürnberger Nachrichten: http://twitter.com/NN_Online
LikeLike
Ulrich Graser
15. Januar 2009 at 10:30
Die „Stuttgarter Nachrichten“ sind jetzt auch dabei:
http://www.twitter.com/StN_News
http://www.twitter.com/StN_Stuttgart
http://www.twitter.com/StN_VfB
Dazugehöriger Artikel „Immer auf dem Laufenden – Nachrichten-Gezwitscher im Netz“ unter: http://tinyurl.com/72ubk2
LikeLike
Thomas Mrazek
15. Januar 2009 at 17:45
http://twitter.com/mediummagazin
LikeLike
Thomas Mrazek
15. Januar 2009 at 19:51
Die Mediengruppe Main-Post twittert nun auch: http://www.twitter.com/mainpost.
LikeLike
mainpost.de
16. Januar 2009 at 9:28
http://www.twitter.com/antenne gibt es auch schon ein längeres weilchen 🙂
LikeLike
daniel fiene
16. Januar 2009 at 16:01
Der Mediendienst kress twittert ebenfalls seit 2009: http://twitter.com/kresszwitscher
LikeLike
Marc Bartl
18. Januar 2009 at 12:28
[…] den großen Medien (national, international) und wichtigen Multiplikatoren* followen, die tragen meist alles (auch interessante […]
LikeLike
Twitter und sein Nutzwert für die alltägliche journalistische Arbeit « Twitterseminar
19. Januar 2009 at 18:48
Die Redaktion des Finanzportals GOYAX twittert über aktuelle Themen aus der Börsen- und Finanzwelt: http://twitter.com/GOYAX
LikeLike
GOYAX
20. Januar 2009 at 10:57
[…] auch außerhalb von Nerd- und Geek-Kreisen populär. Nachdem zunächst vor allem Medien und Unternehmen zu twittern begonnen hatten, nutzen im “Superwahljahr 2009″ auch immer […]
LikeLike
kriegs-recht.de : Update: Rechtsanwälte auf Twitter
20. Januar 2009 at 13:58
Damit das hier vollständig wird/bleibt, die Nürnberger Zeitung twittert auch: http://twitter.com/NZ_Online
LikeLike
vipraum
21. Januar 2009 at 16:11
Neu am Start und mit völlig korrektem Logo, das lobe ich mir „Abendzeitung“: http://twitter.com/TSV1860_AZ
LikeLike
Thomas Mrazek
22. Januar 2009 at 11:45
Wir twittern auch unter http://www.twitter.com/dasding
LikeLike
DASDING
22. Januar 2009 at 17:26
Hier noch einer:
http://twitter.com/jetzt_de
LikeLike
bosch
27. Januar 2009 at 22:42
Und die Westfälischen Nachrichten aus Münster sind auch dabei:
http://twitter.com/WN_Muenster
LikeLike
WN
29. Januar 2009 at 16:59
und noch ein Radio …
Radio Welle West Wetterau -> radiowewewe
LikeLike
andi
30. Januar 2009 at 16:15
[…] Deutschsprachige Medien bei Twitter: die Liste « http://www.Sozialgeschnatter.de Liste von »deutschsprachigen Medien, die beim Micro-Blogging-Dienst Twitter aktiv sind« (tags: medien twitter deutschland journalismus) […]
LikeLike
links for 2009-01-31 - Zielpublikum Weblog
31. Januar 2009 at 14:01
http://www.havelstadt.de bietet regionale Nachrichten aus der Havelstadt Brandenburg im Bundesland Brandenburg. Top Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport, Gesellschaft sowie geschehen aus der Kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel uns dessen Umland.
LikeLike
Marco Petig
2. Februar 2009 at 18:48
Auch das Online-Automagazin von AutoScout24 ist am zwitschern:
http://twitter.com/AS24_Magazin
LikeLike
AutoScout24 Magazin
4. Februar 2009 at 12:27
Der österreichische Rundfunk zwitschert auch sein aktuelles Programm:
http://twitter.com/orf (Aktuelles Fernsehprogramm ORF1 und ORF2)
http://twitter.com/oe1 (Radio Österreich 1, derzeit noch im Aufbau)
http://twitter.com/oe3 (Hitradio Ö3, aktuelles Programm)
http://twitter.com/fm4 (Radio FM4, aktuelles Programm)
LikeLike
Markus
4. Februar 2009 at 18:36
http://twitter.com/MDRINFO
http://twitter.com/MDR_SPUTNIK
LikeLike
mdr
5. Februar 2009 at 6:00
„Auto Motor und Sport“ ist auch bei Twitter zu finden: http://twitter.com/amsonline
LikeLike
Ferdinand Schmidt
5. Februar 2009 at 9:53
Eine der wenigen TV-Redaktionen twittert – und das löblicherweise ohne ständig mit Sendehinweisen zu nerven: Extra 3, http://twitter.com/extra3
LikeLike
Frau Susemihl
7. Februar 2009 at 18:54
1000 Antworten des SWR in Twitter
http://twitter.com/1000antworten
LikeLike
zenon
8. Februar 2009 at 14:46
HNA, Lokalredaktion Waldeck-Frankenberg : http://twitter.com/HNA_WAFK
LikeLike
Simon
9. Februar 2009 at 15:59
http://www.twitter.com/express24
LikeLike
EXPESS
9. Februar 2009 at 16:21
[…] mehr zu twitternden Medien auf medienlese.com. Eine ausführliche Übersicht findet ihr außerdem hier oder hier. ANZEIGE Werben Sie auf […]
LikeLike
Twitter-TV: Wenn das Fernsehen zwitschert » medienlese.com
9. Februar 2009 at 17:17
http://www.twitter.com/teltarif
LikeLike
Nils
19. Februar 2009 at 17:06
http://www.twitter.com/seasonmag
LikeLike
Johannes Brümmer
20. Februar 2009 at 15:00
http://twitter.com/ProSiebenTV
pro7 fehlt 😀
LikeLike
Aleks
22. Februar 2009 at 23:26
Die SWR Umweltredaktion twittert den Inhalt der täglichen Hörfunk-Umweltsendung sowie Hinweise auf Blogeinträge.
http:/www.twitter.com/Umweltnews
LikeLike
Umweltnews
23. Februar 2009 at 15:20
Super, die Twitter-Liste wird immer länger……
LikeLike
Tom
25. Februar 2009 at 10:34
http://twitter.com/foodmonitor
Täglich neue Meldung des Pressedienstes für Ernährung
LikeLike
Jürgen Baums
28. Februar 2009 at 14:30
Jetzt auch dabei: http://twitter.com/tipmagazin
Der Microblog für Körper, Geist und Seele
LikeLike
Ursula Podeswa
1. März 2009 at 10:13
[…] Sozialgeschnatter: Deutschsprachige Medien bei Twitter: die Liste […]
LikeLike
Übersicht Twitterverzeichnisse : Twitter - Mit 140 Zeichen
10. März 2009 at 4:18
http://twitter.com/DieRedaktion
Die GP-Redaktion twittert. gesichterparty.de ist mit rund 290.000 registrierten Usern im Saarland das stärkste Internetmedium mit der größten Reichweite.
LikeLike
numedia
10. März 2009 at 21:10
stern.de hat es jetzt auch geblickt, hier die liste der sternzwitschies:
http://www.stern.de/computer-technik/internet/:Service-Was-Twitter/654500.html
LikeLike
Aman
15. März 2009 at 10:54
Thomas D von den Fantastischen Vier twitter auch
https://twitter.com/thomasdofficial
LikeLike
EmJot
15. März 2009 at 10:58
Die Medien-Twitterer (nicht nur die News- und Schlagzeilentwitterer) haben teilweise eine sehr hohe Tweet-Frequenz, weswegen ich ihnen nur selten folge.
LikeLike
alice hive
20. März 2009 at 2:48
Die Handelsplattform für User Generated Content XinXii twittert jetzt auch: http://www.twitter.com/_xinxii
LikeLike
Anette
22. März 2009 at 13:43
Jetzt müssen sich nur noch alle bei den Twitcharts.de registrieren lassen!
LikeLike
Twitcharts.de
25. März 2009 at 14:24
Unter http://www.twitter.com/ntvde gibt es die Breaking News von n-tv.de sowie Empfehlungen der Onlineredaktion (Nachrichtenmanufaktur.de). Und ein bisschen Dialog – wenn die Zeit reicht. 🙂
LikeLike
n-tv.de
25. März 2009 at 15:46
[…] handelt liegt jedoch falsch. Auch in Deutschland ist eine rasant wachsende Anzahl an Politikern und Medien per Twitter vertreten und das quer durch die Bank von links bis […]
LikeLike
Twitter - Konkurrenz zu klassischen Medien? | Online Reputation
25. März 2009 at 20:55
ein unabhängiges Tk-Onlinemagazin twittert: http://www.twitter.com/teltarif
LikeLike
Frau Wunsch
6. April 2009 at 9:02
Unter http://www.twitter.de/sportnewsonline gibt’s die neuesten Sportnews und Meinungen zum täglichen Sportgeschehen.
LikeLike
Jan-Christoph Krob
7. April 2009 at 16:08
Die Nürnberger Nachrichten zwitschern ebenfalls schon seit geraumer Zeit:
http://twitter.com/NN_Online
mit aktuellen Nachrichten aus der Metropolregion Nürnberg und weit darüberhinaus.
LikeLike
Matthias Oberth
9. April 2009 at 10:27
Die älteste und größte deutschsprachige Onlinezeitung, die aus und über Russland berichtet ist nun auch mit dabei.
russland.RU bringt die Headlines der veröffentlichten Artikel mit Verlinkung und und laufende Twitter bis maximal 140 Zeichen über aktuelle Situationen.
http://twitter.com/russlandru
LikeLike
russland.RU-Redaktion
10. April 2009 at 8:31
Sehnsucht Deutschland twittert,
das einzige Reisejournal, das sich ausschließlich mit schönen Themen um das Reisen, Leben und Entdecken beschäftigt,
auf http://www.twitter.com/sdmobile
Gruß, DP
LikeLike
Schnuppidu
8. Mai 2009 at 12:48
Die Börsen-Zeitung ist die einzige ausschließlich auf den Finanzsektor ausgerichtete Zeitung Deutschlands.
Neuerdings auch als Twitter Meldungen.
http://twitter.com/boersenzeitung/
LikeLike
Andreas Grohmann
12. Mai 2009 at 10:02
Ergänzung zu:
Schlagzeilen-Ticker
@Presseforum
http://twitter.com/Presseforum
LikeLike
Christine Fröhler
15. Mai 2009 at 17:39
Und noch was: Man könnte noch die neue Kategorie
Presseagenturen
hinzunehmen.
Denn immer mehr PR-Agenturen veröffentlichen die Pressemeldungen ihrer Kunden via Twitter.
Beispiel: http://twitter.com/Presseforum
LikeLike
Christine Fröhler
15. Mai 2009 at 17:42
hello, wir aka soulsender.de sind auch „aktiv“ – zumindest erhält man tweets, kurz bevor eine sendung startet.
und einige der redakteure haben auch twitter-konten .-)
bestes, k.
LikeLike
kleinski
22. Mai 2009 at 4:13
Kleine Korrektur: Die Redaktion der Augsburger Allgemeinen twittert unter dem Account http://www.twitter.com/AZ_Augsburg. Der im Artikel genannte Account ist veraltet. Könnte man vielleicht beizeiten ändern…
LikeLike
Augsburger Allgemeine
22. Mai 2009 at 8:05
Antenne Bayern
LikeLike
alexandra
22. Mai 2009 at 14:46
Die Experten von VNR.de twittern jetzt auch unter http://www.twitter.com/vnrde
LikeLike
Verlag für die Deutsche Wirtschaft
29. Mai 2009 at 15:39
[…] Sozialgeschnatter mit einer Liste twitternder Medien, auch Rundfunk- und Onlinemedien. Jede Menge Ergänzungen in den Kommentaren. […]
LikeLike
Medial Digital – Medien, digitale Medien, Medienwandel, Journalismus, Internet, soziales Internet, Social Web, Web 2.0» Journalismus Social Web Twitter » Do's and Don'ts für twitternde Redaktionen – Interview mit Nicole Simon
17. Juni 2009 at 8:05
Auch SPIESSER – Die Jugendzeitschrift twittert. Gerne mitlesen und mitmachen: http://twitter.com/SPIESSERde
LikeLike
SPIESSER.de
23. Juni 2009 at 10:13
Hallo liebe Twitterfreunde,
unter Lovelybooks.de/autorenticker sammeln wir eine ganze Liste twitternder Buchautoren. Das ist eine interessante Fundgrube für Leser, vielleicht auch für hier aufzunehmen?!
Viele Grüße.
LikeLike
Ovid
26. Juni 2009 at 14:20
[…] redaktionell bearbeitete Liste von Twitter-Tools? Erwähnenswert ist jedenfalls PJebsens Liste Deutschsprachige Medien bei Twitter auf […]
LikeLike
Journalismus & Recherche » Blog Archiv » Twitter-Tools: „Twittern mit Sieb und Lupe“
3. Juli 2009 at 13:30
Wir Twittern neuerdings auch unter http://twitter.com/GesundheitK
LikeLike
Redaktion Gesundheitkompakt.de
9. Juli 2009 at 10:17
Das Online-Magazin Reiki-Land.de twittert schon eine Weile unter http://twitter.com/reikiland
LikeLike
Reiki-Portal
15. Juli 2009 at 12:55
Die Radsport-Zeitschrift „RoadBIKE“ twittert seit einigen Monaten als http://twitter.com/roadbikemagazin
LikeLike
RoadBIKE
15. Juli 2009 at 18:10
für werber noch zwei ;))
http://twitter.com/wuvonline
http://twitter.com/kressZwitscher
LikeLike
lokalreporter
9. August 2009 at 22:21
http://twitter.com/medienhandbuch fehlt auch noch 😉
LikeLike
chefredakteur
11. September 2009 at 11:29
Das Göttinger Tageblatt ist jetzt auch mit dabei: http://twitter.com/goetageblatt
LikeLike
Florian
25. September 2009 at 16:21
Die Twitter-Seite par excellence!
unter „kressZwitscher“ erfährt die Medienbranche alles wichtig von einem der wichtigsten Fachblätter in diesem Bereich!
LikeLike
tafelsalz
12. Oktober 2009 at 11:57
Inzwischen ist es auch möglich solche Listen direkt in Twitter zu erstellen. Das Feature ist derzeit wohl aber noch nicht für alle freigeschaltet.
Ich habe eine Liste mit allen deutschen Printmedien, ihren Online-Ablegern und Ressorts, Lokalredaktionen, sowie twitternden Redakteuren angelegt:
http://twitter.com/TVundso/deutsche-presse
LikeLike
tvundso
29. Oktober 2009 at 18:34
[…] ist leider die z.Zt. letzte), die 25 beliebtesten Promis bei Twitter à la PC-Welt und eine Zusammenstellung deutscher Medien bei Twitter im Blog Sozialgeschnatter. Aktuelle Charts gibt es auch bei twitcharts.de – […]
LikeLike
150 Fragen in Sachen Internet » Blog Archive » Frage 010: Warum soll ich mir einen Account bei Twitter zulegen?
13. Januar 2010 at 13:05
Endlich mal ein Gezwitscher, dass man ernst nehmen kann…
http://twitter.com/hatdamal
LikeLike
Taugenix
15. Februar 2010 at 3:40
Die NZZ twittert unter @NZZonline und @NZZcampus, nicht aber unter @NZZ. Dabei handelt es sich um wohl um eine private Zusammenstellung.
LikeLike
VonFernSeher.de
16. März 2010 at 21:53
„TOP-Schlagzeilen des Tages und Eilmeldungen“ bei @Schlagzeilen24 http://twitter.com/Schlagzeilen24
LikeLike
Redelrops
30. April 2010 at 10:56
[…] Deutschsprachige Medien bei Twitter […]
LikeLike
Twitter – Einführung und Rezension des Twitter-Buches
20. September 2010 at 14:26
Interessante Liste, Gute Arbeit.
LikeLike
David
21. Januar 2011 at 12:07
http://twitter.com/#!/wochenblitz
LikeLike
Thailand Nachrichten
17. März 2011 at 17:21
Rote Fahne News, gesellschaftskritisches Nachrichtenmagazin und als linke Alternative zu den bürgerlichen Medien.
https://twitter.com/rotefahnenews
LikeLike
Kris
18. Mai 2011 at 16:56
Wir haben eine frische Liste der überregionalen Zeitungen und Magazine unter https://sites.google.com/site/twitterresearch09/articles/listoftwitteraccountsofgermannewspapersandmagazines
hochgestellt. Vielleicht ist sie für den ein oder anderen praktisch. Viel spaß
LikeLike
plotti
4. August 2011 at 12:06
Hier twittert die Redaktion von http://www.MonstersAndCritics.de -> twitter.com/mandcde
LikeLike
Monsters And Critics (@mandcde)
8. Februar 2013 at 15:55
[…] wie FriendFeed konnte ich nicht entdecken. Andere Medienunternehmen sind da schon deutlich aktiver. Eine Nutzung von Social Media Newsrooms, Applikationen für Social Networks und dergleichen mehr […]
LikeLike
Beispiele für Social Media Marketing von Publikumsverlagen im deutschsprachigen Raum | Leander Wattig, ORBANISM Blog
18. September 2019 at 14:29
[…] wie FriendFeed konnte ich nicht entdecken. Andere Medienunternehmen sind da schon deutlich aktiver. Eine Nutzung von Social Media Newsrooms, Applikationen für Social Networks und dergleichen mehr […]
LikeLike
Beispiele für Social Media Marketing von Publikumsverlagen im deutschsprachigen Raum | Leander Wattigs Notizblog
26. Mai 2022 at 0:13