www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Archive for the ‘Reise’ Category

International Journalism Festival for foodies and barflies: #IJF19 guide to Perugia

leave a comment »

Perugia (#IJF17)
From Wednesday (April 3, 2019) until Sunday (April 7), beautiful Perugia hosts the free International Journalism Festival for the 13th time. You’ll get all the basic infos here:

I prepared a map with all the festival locations and added my personal restaurant and bar recommendations which I collected since 2016. With the slider in the upper left corner, you can have a look at the list of entries:


Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

3. April 2019 at 0:19

Fairmont Vier Jahreszeiten: Stippvisite in Deutschlands bestem Hotel (2017)

leave a comment »

Die Hamburger Morgenpost meldete vor ein paar Tagen:

Deutschlands bestes Hotel liegt in Hamburg! An der Alster, um genauer zu sein. Die Leser des US-Magazins „Condé Nast Traveler“ haben die 50 Top-Luxus-Herbergen der Welt gewählt. Auf die ehrenvolle Liste hat es auch das Grandhotel Vier Jahreszeiten geschafft, das in der internationalen Lesergunst im Vorjahr auf Rang 32 landete. Zweitbestes deutsches Hotel war das Stue in Berlin auf Platz 41.

Anlässlich einer Präsentation des prächtigen Bildbandes „Das Hotel Vier Jahreszeiten: Geschichte und Geschichten“ mit Texten von Abendblatt-Redakteur Jens Meyer-Odewald nahm ich Anfang 2017 an einem Rundgang durch das Hotel teil. Die dabei entstandenen Fotos waren damals, aus welchen Gründen auch immer, die meistabgerufenen Fotos meines primär aus Foodpics bestehenden Instagram-Accounts:


Den Rest des Beitrags lesen »

Sarah Wiener in Asien (2014): Fremdschämen für eine österreichische Gastrotouristin

leave a comment »

Screenshot "Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien" (© zero one film, ARTE G.E.I.E., ORF)

Screenshot „Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien“ (© zero one film, ARTE G.E.I.E., ORF)

Mir begegnete gerade durch eine Netflix-Empfehlung die Serie „Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien“ (DVDs), die erstmals im September 2014 auf arte ausgestrahlt wurde. Die erste Folge („Indien und Chili“) war ärgerlich: Ich habe selten eine solch oberflächliche und teilweise ignorante Reise- und Food-Reportage gesehen. Vor allem nicht von einer Fachfrau.

Während zum Beispiel Anthony Bourdain tief in die Kulturen der von ihm besuchten Länder eintauchte und kundig oder zumindest gut vorbereitet die lokalen Spezialitäten vorstellte, war Wiener damals in Nordindien als staunende Touristin unterwegs. Sie ließ sich planlos durch Märkte treiben, sprach mit den Indern Deutsch und kam innerhalb von 3 Minuten 41 Sekunden nach einem einzigen Restaurantbesuch (BMB Sweet Shop Restaurant in Jaipur/Rajasthan) zum Schluss: „Ja, in Indien wird scharf gegessen.“ Und das ausgerechnet in Nordindien, wo die meisten Gerichte eher zurückhaltend scharf sind.

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

6. Januar 2019 at 16:06

Neulich im Boboli-Garten [Video] … und weitere Florenz-Ansichten

with one comment

Ein paar Fotos vom selben Besuch des Boboli-Gartens in der vergangenen Woche:

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

17. Dezember 2015 at 14:06

Santander Cycles: So einfach funktioniert „London by Bike“

leave a comment »

Santander Cycles (Photo: Peter Jebsen - all rights reserved)

Santander Cycles

Es gibt die Londoner Santander Cycles (früher: Barclays Bike Hire, aka Boris Bikes) seit 2010, und das Prinzip ist fast noch simpler als das der deutschen Bahnräder (CallBikes): Man sucht einen der überall in Zentral-London vorhandenen Docking-Station-Terminals (kann man z. B. per Smartphone-App finden), folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm, zahlt per Kredit- oder EC-Karte mit Chip 2 Pfund Registrierungsgebühr für 24 Stunden, gibt am auszuleihenden Bike den am Terminal ausgedruckten fünfstelligen Zahlencode ein und fährt los.

Die erste halbe Stunde ist umsonst, jede weitere halbe Stunde kostet 2 Pfund. Man kann das Rad aber vor Ablauf der ersten 30 Minuten an einer Station abgeben, muss fünf Minuten warten und kann dann mit dem nächsten Rad wieder bis zu einer halben Stunde lang kostenlos fahren. Wer diese Zeit nicht überschreitet, kann also einen ganzen Tag lang für 2 Pfund radeln.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

8. September 2015 at 13:22

Relais Fontana di Trevi in Rom: Großartiges Hotel am Spitzenstandort

with 2 comments

Hotel Relais Fontana di Trevi: Blick aus dem Zimmerfenster

Hotel Relais Fontana di Trevi: Blick aus dem Zimmerfenster (Foto: Peter Jebsen – alle Rechte vorbehalten)

Via del Lavatore 44
00187 Rom (Centro Storico)
Italien
Telefon +39 06 6797317
relaisfontanaditrevi.com

Selbst unter Vier-Sterne-Hotels eine der besten Herbergen, die ich je genossen habe – unter anderem deswegen, weil wir eines der schätzungsweise zwei, drei Zimmer mit ungestörtem (und unschlagbarem) Blick auf den Trevi-Brunnen hatten (Fontana di Trevi).

Auch ansonsten war die Unterkunft perfekt. Für die Dame gab es einen begehbaren Kleiderschrank (aka Ankleidezimmer), das Bad war extra geräumig, und das Frühstück war nicht nur für italienische Verhältnisse besonders reichhaltig. Im Sommer kann man es auf einem Dachbalkon genießen – auch hier mit dem sagenhaften Blick auf den Brunnen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

15. April 2015 at 19:29

Veröffentlicht in Hotels, Italien, Reise, Rom

Tagged with , , , ,

Dormero: das perfekte Stadthotel – aber leider in Hannover ;-)

leave a comment »

Dormero Hotel Hannover

Dormero Hotel Hannover

Hildesheimer Straße 34-38
30169 Hannover
www.dormero-hotel-hannover.de
Tel: +49 511 544 20 0
Fax: +49 511 544 20 2020

Genau so wie das Dormero muss ein Vier-Sterne-Stadthotel sein: moderne, geräumige Zimmer mit Sound-System und iPod-Docking-Station, eine so schnelle wie freundliche Rezeption, Sauna und Fitnessbereich (leider kein Pool), ein reichhaltiges Frühstücksbüfett und eine Bar mit anständigen, nicht überteuerten Cocktails.
Dormero Hotel Hannover
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

7. Juni 2014 at 10:57

Veröffentlicht in Hannover, Hotels, Reise

Tagged with , ,

Dranbleib-Expertin Tina Meier (Rallye Dakar): „Immer wieder aufstehen, Krone richten, weitermachen!“

leave a comment »

Unter den vielen spannenden Themenabenden der Digital Media Women war der Vortrag „Wie Lebensziele Realität werden“ von Tina Meier besonders fesselnd. Die „Dranbleib-Expertin“ erzählte am Donnerstag bei der KWB Hamburg erkenntnisreich, unterhaltsam, inspirierend, und, ja, ausgesprochen charmant (würde ich auch bei einem Mann positiv erwähnen, wenn es denn mal zuträfe 😉 ) von ihren Erfahrungen bei der Rallye Dakar, an der sie vier Mal als Bikerin teilnahm. Im Schnitt sind nur drei bis sechs Frauen unter insgesamt rund 180 Startern dabei, von denen etwa die Hälfte das Ziel erreicht. Hier sind ein paar der vielen Highlights in Tweets dokumentiert:

Von links: Tina Meier, Svenja Teichmann (Gründer & GF crowdmedia.de), Hansjörg Lüttke (Geschäftsführender Vorstand der KWB – eins ihrer Projekte: Die Hamburger Karriereschmiede, Mit Frauen an die Spitze! / Twitter: @karrierefrauen) Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

5. April 2014 at 10:30

Hey, Qype, das mit den „verwandten Suchbegriffen“ üben wir noch mal!

leave a comment »

Qype vs. Etihad Airways

Etihad Airways tritt als Nationalfluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate auf (weitere Infos bei Wikipedia).
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

1. Juli 2013 at 22:57

Pavilion Fashion Rock’n’Roll Hotel in London

with 3 comments

Pavilion Fashion Rock'n'Roll Hotel
34-36 Sussex Gardens
London W 2
Great Britain
Tel. +44 20 7262 0905
www.pavilionhoteluk.com

Im vergangenen Sommer dachte ich, bis auf Weiteres mein Stammhotel für London-Besuche gefunden zu haben: das günstige, moderne und komfortable Mehfil Hotel in Southall/Middlesex. Leider fiel im März 2010 einer der Hauptgründe für den Aufenthalt in Little India (Southalls Spitzname) weg – ein paar Tage vor meiner vorletzten Reise schloss nämlich der Bollywood-Kinopalast Himalaya Palace für immer seine Pforten.

Kurz vor meiner alljährlichen Reise zum Great British Beer Festival Anfang August 2010 entschloss ich mich, die Reservierung im Mehfil zu stornieren und mich nach einer zentraler gelegenen Alternative umzuschauen. Ich fand zwei Tage vor der Abreise bei Hotel.de für sehr preiswerte 53 Pfund das Pavilion Hotel, das ich bei diversen Bewertungsportalen nachschlug – unter anderem natürlich bei Qype. Wie der Zufall so wollte, war das Pavilion ein guter alter Bekannter: Seit der begeisterten Bewertung von Qyper renio wollte ich dort immer schon mal hin. Gesagt, gebucht!
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

17. August 2010 at 23:44

Veröffentlicht in Hotels, London, Qype-Reviews, Reise

%d Bloggern gefällt das: