Archive for the ‘Bars/Kneipen’ Category
International Journalism Festival for foodies and barflies: #IJF23 guide to Perugia
From today (April 19, 2023) until Sunday (April 23), beautiful Perugia hosts the free International Journalism Festival for the 17th time. You’ll get all the basic infos here:
I prepared a map with all the festival locations and added my personal restaurant and bar recommendations which I collected between 2016 and 2019. (The 2020 and 2021 editions were canceled, and I didn’t make it to Perugia last year.) With the slider in the upper left corner, you can have a look at the list of entries:
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
19. April 2023 at 12:28
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Cafés, Italienisch, Reise, Restaurants
Tagged with #foodie, #ijf23, aperitivo, barflies, barfly, Bars, English, foodies, International Journalism Festival, Perugia, restaurants, reviews, tips, Umbria, Umbrien
Wie Gin Mälzer in Sachen MwSt.-Senkung für Speisen in Bars mit der Corona-Gazpacho in die Bresche sprang
Joerg Meyer von Le Lion – Bar de Paris postete gestern dieses Video:
Mein Kommentar per Facebook:
Sehr langer, sehr engagierter Rant von Joerg Meyer (Le Lion – Bar de Paris). Er kritisiert die vom 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 geplante Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie für Speisen auf 7 Prozent: Die dürfte seiner Einschätzung nach nicht viel bringen, da er damit rechne, dass der Umsatz im Gastgewerbe nach einer Wiedereröffnung der derzeit geschlossenen Betriebe erst mal nur schleppend ansteigen werde.
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
25. April 2020 at 1:24
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Gastronomie, Hamburg, Restaurants
Tagged with Bars, Cocktailbars, Corona, Coronavirus, Gastronomie, Gin Basil Smash, Joerg Meyer, le lion, Le Lion Bar de Paris, Mehrwertsteuer, Pandemie, tim mälzer
International Journalism Festival for foodies and barflies: #IJF19 guide to Perugia
From Wednesday (April 3, 2019) until Sunday (April 7), beautiful Perugia hosts the free International Journalism Festival for the 13th time. You’ll get all the basic infos here:
I prepared a map with all the festival locations and added my personal restaurant and bar recommendations which I collected since 2016. With the slider in the upper left corner, you can have a look at the list of entries:
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
3. April 2019 at 0:19
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Cafés, Italienisch, Reise, Restaurants
Tagged with #foodie, #ijf19, aperitivo, barflies, barfly, Bars, English, foodies, International Journalism Festival, Perugia, restaurants, reviews, tips, Umbria, Umbrien
Tipsy Baker Bar in der Innenstadt: Herrengedeck is back
20354 Hamburg
Telefon (040) 33370328
Hamburgs Innenstadt hat endlich einmal eine Kettenbäckereifiliale weniger. Im ehemaligen Kamps an der Esplanade residiert seit Dezember 2017 ein viel sinnvollerer Laden: eine moderne Bar, die im Moment auch immer noch ganz neu riecht, mit schummrigem rotem Licht, Craft Beer und Highballs. Dazu feine Funk- und Soul-Musik; wenn auch in einer Lautstärke, die sich nicht für lange, konzentrierte Gespräche eignet.
Es gibt zu fairen Preisen (ab 3 Euro/0,3 l) fünf Ratsherrn- und fünf ausländische Biere, die man per Tasting Tray testen kann. Man erhält fünf 0,1-l-Gläser, die 6,50 Euro für die Hamburger und 8,50 Euro für die internationalen Kreationen kosten. Meine Favoriten sind Ugly Duck Miami Vice der dänischen Indslev Bryggeri (American Pale Ale mit leichter Grapefruit-Note) und Ratsherrns Matrosenschluck (Oat White IPA).
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
13. Januar 2018 at 16:15
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Gastronomie, Hamburg, Yelp-Reviews
Tagged with bar, bier, craft beer, Craft Bier, drinks, Esplanade, Hamburg, Herrengedeck, Highballs, kneipe, Tipsy Baker
Meine Wien-Tipps (inkl. ein Top-Heuriger)
Ende April verbrachte ich mit Mutter (80!) und Schwestern ein verlängertes Wochenende in Wien und fand vorab bei der Recherche mit der immer wieder extrem hilfreichen Spotted-by-Locals-App sowie mit Yelp und TripAdvisor so viele spannende Orte (vor allem Restaurants), dass ich Wochen in der Stadt hätte zubringen können. U. a. dank der hilfreichen Beratung durch die geschätzte Wahlwienerin, Bloggerin und „Reisefüchsin“ Dreigroschenoma dampfte ich die Liste der Ziele auf eine menschenmögliche Anzahl ein. (Unten auf der Seite findet ihr eine Google-Map mit sämtlichen Kandidaten.)
Der Ringsmuth in direkter Nähe des Hauptbahnhofs (und unseres Hotels) war gleich zu Beginn ein ganz besonderer Höhepunkt: raffinierte, aber unprätentiöse Küche zu fairen Preisen, klasse Service, feine Weine und noch exquisitere Digestifs, die per „Schnapswagen“ an den Tisch gerollt werden. Wohnte ich in Wien, wäre ich Stammgast. Es gibt auch ein spottbilliges Mittagsmenü (6,90 Euro).
Written by Peter Jebsen
17. Juni 2017 at 14:30
Veröffentlicht in Österreich, Bars/Kneipen, Chinesisch, Gastronomie, Orte, Restaurants, Wien
Tagged with Österreich, bewertungen, Heuriger, Reise, Restaurant-Tipps, tipps, tourismus, Touristik, Vienna, Wien
Wer oder was ist REWEs/PENNYs „Crafted-Beer“-Brauer „John Malcom“?
Am Samstag fiel mir im Hamburger Penny-Markt meines Vertrauens eine Palette mit „Crafted-Beer“-Flaschen ins Auge. Angeboten wurden die drei Sorten: „White Stout“, „Indian Pale Ale – IPA“ und „Golden Bourbon“, versehen mit dem Vermerk: „Hergestellt für die REWE Zentral AG, D-50668 Köln.“
Bei einem Preis von 3,99 Euro pro Four-Pack griff ich einfach mal zu. Nachschlagen könnte ich später – dachte ich. Pustekuchen! Beim Googlen gab es keinerlei hilfreiche Ergebnisse für „John Malcom“ und „Crafted Beer“ oder „Craft Beer“. Auch andere Suchkombinationen waren erfolglos. Als ich „John Malcom“ allein eingab, erhielt ich zumindest den Hinweis, dass dies wohl schon seit 2005 ein „Trade Mark“ von REWE ist. Ein genauerer Blick auf die Unterschrift des Braumeisters (Heiko Bloch?) führte mich dann zur Website der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG.
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
27. März 2017 at 2:17
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Gastronomie
Tagged with beer, bier, craft beer, Crafted Beer, Golden Ale, Indian Pale Ale, PENNY, REWE, Untappd, White Stout
Tischkick am Mercato: Late-Night-Bar-Tipps in Florenz

Amaro-Shots
An Florenz, das ich seit elf Jahren mindestens einmal jährlich besuche, störte mich als Nachtmensch bis jetzt immer, dass meine bisherigen Lieblingskneipen schon um zwei Uhr morgens schließen. In der „Spotted by Locals“-App las ich jetzt, dass es ein paar private „Clubs“ gebe (teilweise mit kostenloser Mitgliedschaft), die länger geöffnet sind. Die liegen aber nicht wirklich zentral (siehe unten).
Eine Trattoria-Wirtin, mit der Mitarbeiterinnen des von mir besuchten Filmfestivals und ich gestern unterwegs waren, nahm uns gestern Morgen gegen ein Uhr aus ihrem Laden ins Caffè L’Antico Mercato mit (leider mittlerweile geschlossen, damalige Adresse: Piazza del Mercato Centrale 20/R) – das direkt gegenüber dem Mercato Centrale liegt, in dessen Nähe ich stets wohne.
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
10. Dezember 2016 at 14:39
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Florenz, Gastronomie, Italien
Tagged with After Midnight, Bars, Caffè L'Antico Mercato, cocktails, craft beer, firenze, florence, florenz, Kneipen, Late Night, Reise, tipps
32 Beers in 2 Days (Looking back at London’s Great British Beer Festival 2016)
For the ninth time in a row, I visited the Campaign for Real Ale’s Great British Beer Festival in London last week. Out of over 900 real ales, ciders, perries and international beers I was able to sample 32 real ales and German beers (which I can’t get on tap in Hamburg) during two days.
A quick look at the main hall:
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
16. August 2016 at 0:05
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, English, Gastronomie, Großbritannien, London
Tagged with ale, beer, campaign for real ale, camra, gbbf, Great Britain, great british beer festival, london, UK
26 Beers in 2 Days (Looking back at London’s Great British Beer Festival 2015)
For the eighth time in a row, I just visited the Campaign for Real Ale’s Great British Beer Festival in London again. It is running until tomorrow (Saturday, August 15) at the Olympia. Out of over 900 real ales, ciders, perries and international beers I was able to sample 26 during two days. I did not shoot a video this time because there have not been major changes since last year:
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
14. August 2015 at 12:09
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, English, Gastronomie, Großbritannien, London
Tagged with ale, beer, campaign for real ale, camra, gbbf, Great Britain, great british beer festival, london, UK
Weintrinker auf Bierwegen
Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mein Favorit war das Fire Rock Pale Ale (Steffen: „ein voluminöses, karamellig-malziges Erlebnis“), gefolgt von Prototyp, Schneider („für einen Genussabend zu schmalbrüstig“) und Big Job („nach anfänglichen Zitrone-Litschi-Nasenfreuden kam eine bittere Tortur, der deutliche Alkohol und eine nicht zu ermittelnde Gänsehaut verursachende Zutat“).
Teilzeitpazifismus im Lernmodus
Eigentlich ist Anke Schuld. Zusammen mit Volker. Die beiden haben auf dem Barcamp Hamburg anno 2013 eine Session über Weine gehalten, und seitdem sind wir kulinarisch, wann immer es geht, mit einem seniorig erfahrenen Liebhaber genialer Restaurants unterwegs.
Auch die Bierverkostung im Bierland Hamburg vor ein paar Tagen kam auf Initiierung des seniorig erfahrenen Liebhabers kulinarischer Spezialitäten – nennen wir ihn PJebsen – zustande.
Nach einem opulenten, eine Basis verschaffenden Essen im Golden – ihr dürft raten – brachen wir in das unweit gelegene Bierland auf. Da der Chef uns mit deutlich mehr Sachen verwöhnte, als wir bestellt hatten, waren wir auch gut gerüstet.
Esther, die Chefin des „Bierland“, einem kleinen, verwinkelten Laden im zentralnahen Osten Hamburgs, stellte uns 10 ihrer liebsten Sorten vor. Da sie selbst auch ursprünglich aus der Wein-Ecke kommt, war die Verkostung typisch nach Wein-Art einer Geschmacksklimax folgend aufgebaut.
Wir begannen die Verkostung mit einem…
Ursprünglichen Post anzeigen 556 weitere Wörter
Written by Peter Jebsen
11. April 2015 at 14:37
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Gastronomie, Lebensmittel