www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘qype

Yelp vs. Qype, Teil 5: Kritik von Qype-Gründer Stephan Uhrenbacher

leave a comment »

YelpQype-Gründer und -Ex-Geschäftsführer Stephan Uhrenbacher übt im heute erschienenen gedruckten SPIEGEL Kritik an Yelp:

„Yelp hat sich bislang nicht besonders interessiert gezeigt an den Bedürfnissen der Nutzer und Unternehmer aus Deutschland“, sagt Stephan Uhrenbacher, Gründer von Qype. Die Beschwerden über die US-Site hält er für „vollkommen berechtigt“. Uhrenbacher ist bei Qype als Geschäftsführer ausgeschieden, bevor der US-Wettbewerber die deutsche Plattform vor einem Jahr gekauft hat. Heute sagt er: „Das Filtersystem von Yelp ist in der jetzigen Form nicht mit den Prinzipien von Qype vereinbar.“

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

9. Dezember 2013 at 13:08

Yelp vs. Qype, Teil 4: Wird jetzt geklagt? (Mit neuer Presseschau.)

with one comment

YelpDas Presseecho über die problematische Migration von Beiträgen des Bewertungsportals Qype zu ihrer neuen Heimat beim Käufer Yelp (Hintergründe siehe hier) ist weiter einhellig negativ. Und findet immer häufiger auch in Publikumsmedien statt, u. a. in COMPUTER BILD („Yelp: Bewertung mangelhaft„), DAS! im NDR-Fernsehen
(„Bewertungschaos im Internet„) und Hamburger Abendblatt („Aus Qype wird Yelp – zum Ärger der Geschäftsleute„).

Gemeinsame Klage gegen Yelp?
Und es gibt auch einen ersten erfolgreichen juristischen Schritt gegen Yelp. Das Hamburger Abendblatt berichtet: „Ein Mediziner hatte gegen das Bewertungssystem beim Qype-Nachfolger geklagt. (…) Die Richter entschieden in dem einstweiligen Verfügungsverfahren, dass es nicht zulässig ist, eine Gesamtbewertung im Internet anzuzeigen, wenn ohne erkennbaren Grund einzelne Bewertungen herausgefiltert werden. Dadurch würden die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen verletzt, sagte Ruth Hütteroth von der Justizpressestelle dem Abendblatt.“
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

8. Dezember 2013 at 18:48

Veröffentlicht in Internet, Qype, Social Networking, Yelp

Tagged with , , ,

Yelp vs. Qype, Teil 3: Proteste nehmen zu (neue Presseschau)

with 11 comments

YelpDie Protestlawine gegen das Bewertungsportal Yelp (Hintergründe siehe hier) nimmt an Fahrt auf. Mittlerweile berichten nicht nur Fach-, sondern auch Publikumsmedien – etwa stern.de, DIE WELT und Berliner Morgenpost. Morgen (Freitag) soll auch ein Beitrag auf RTL laufen (in „Zwölf Uhr mittags“). „Kernzelle“ des Protests frustrierter Geschäftsleute ist die Facebook-Gruppe Yelp Skandal.

Neue Blog- und Presseartikel (mehr in Teil 1 und 2)

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

21. November 2013 at 16:55

Veröffentlicht in Internet, Qype, Social Networking, Yelp

Tagged with , , ,

Yelp vs. Qype, Teil 2: Aus „gefiltert“ wird „momentan nicht empfohlen“ (inkl. Presseschau)

with 6 comments

YelpSeit meinem ersten Blog-Beitrag über die „Attacke des Killer-Filters“ bei der Migration von Beiträgen des Bewertungsportals Qype zum „Aufkäufer“ Yelp gab es eine kleinere kosmetische Veränderung: Die Beiträge, die Yelp ausblendet, da es sie nicht für „nützlich“ hält, werden nicht mehr als „gefiltert“ bezeichnet, sondern als „momentan nicht empfohlen“. Um letztere zu sehen, ist keine Eingabe eines so genannten Captcha-Codes mehr nötig. Jetzt klappt’s direkt per Link unten auf der Hauptseite eines Geschäfts. Und das offizielle Erklärungsvideo wurde gegen dieses ausgetauscht:

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

17. November 2013 at 19:35

Veröffentlicht in Internet, Qype, Social Networking, Yelp

Tagged with , , ,

Yelp vs. Qype: Attacke des Killer-Filters (inkl. Presseschau)

with 61 comments

YelpDie deutschen Seiten des in Hamburg gegründeten Bewertungsportals Qype, das der frühere US-Konkurrent Yelp vor einem Jahr für 50 Millionen Dollar kaufte, wurden am 30. Oktober 2013 abgeschaltet. Mehrere Millionen Qype-Beiträge werden seit Oktober zu Yelp übertragen; ein diffiziler Prozess, der laut Yelp erst Mitte Dezember 2013 abgeschlossen sein soll – und der im Moment für große Unruhe unter Nutzern und vor allem unter Geschäftsleuten sorgt.

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

12. November 2013 at 10:14

Veröffentlicht in Internet, Qype, Social Networking, Yelp

Tagged with , , ,

GESCHLOSSEN: Barmbek Masala (Kaghan Tandoori-Restaurant)

leave a comment »

Kaghan - Pakistanisches Tandoori-Restaurant

Kaghan – Pakistanisches Tandoori-Restaurant
Fuhlsbüttler Str. 172a
22305 Hamburg
Tel. (040) 6579 5503
www.kaghan-restaurant.de

Update: In den Räumen des Kaghan befindet sich jetzt eine Balutschistan-Filiale.

Ursprünglicher Beitrag: Ich liebe die pakistanische Küche und hatte Glück, sie Ende Februar 2013 auch vor Ort genießen zu können – anlässlich eines Privatbesuchs in der pakistanischen Kulturmetropole Lahore. Zehn Tage lang konnte ich dort mit lokaler Begleitung einige der besseren und/oder interessanteren Gaststätten ausprobieren. Zum Beispiel das Lokal mit der wahrscheinlich besten Aussicht der Stadt: Coocoo’s Den.

Ansonsten wurden wir von unserer Gastgeberin und ihrem Koch (der auf Marinieren und anschließendes Barbecue spezialisiert ist) morgens, mittags und abends mit komplett frisch zubereiteter Hausmannskost versorgt. Fertigprodukte waren verpönt.

Es freute mich daher, als Qyperin anjamt für die Qype City Night im Juli 2013 das pakistanische Restaurant Kaghan vorschlug.

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

15. Juli 2013 at 9:45

Cooco’s Den: Lahores schönste Aussicht

with 8 comments

Cooco's Den, Lahore (Photo: Peter Jebsen - all rights reserved)

Cooco’s Den, Lahore (Photo: Peter Jebsen – all rights reserved)

Wen das Schicksal in die quirlige pakistanische Sieben-Millionen-Stadt Lahore verschlägt (was bedeutet, dass das Schicksal es gut mit einem meint), dessen Reise ist nicht komplett ohne den Besuch von zwei wichtigen Sehenswürdigkeiten: der 1673/74 erbauten Badshahi-Moschee (zweitgrößte Moschee Pakistans) und des Forts von Lahore.

Abends sollte man dann die Food Street direkt gegenüber besuchen. Straßenmusiker spielen in der früheren Rotlichtgegend religiöse Musik (andere ist meines Wissens in der Islamischen Republik Pakistan öffentlich nicht erlaubt), Straßenhändler verkaufen Snacks.

Für den Erstbesucher gibt es unter der Riesenauswahl von Speisegaststätten nur eine einzige Option: Cooco’s Den (auch bekannt als Cuckoo’s Den). Man quält sich in einem mehrere Jahrhunderte alten Gebäude durch ein enges Treppenhaus zur Dachterrasse hoch und genießt von dort aus den wahrscheinlich spektakulärsten Ausblick Lahores: nämlich auf Moschee und Fort.

Cooco's Den, Lahore (Photo: Peter Jebsen - all rights reserved)

Cooco’s Den, Lahore (Photo: Peter Jebsen – all rights reserved)


Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

9. April 2013 at 9:32

Griechische Genüsse auf dem Kreuzberger Kiez (Qype: Thalassa, Berlin)

with one comment

Thalassa (Kreuzberg, Berlin)

Thalassa (Kreuzberg, Berlin)


Körtestraße 8
10967 Berlin
Tel. (030) 688 17 814

Es gibt immer mal wieder Ausnahmerestaurants, die quasi im Alleingang mein Interesse auf Küchen lenken, die ich länger aus den Augen verloren hatte.

In punkto chinesischer Küche waren das vor diversen Jahren das Golden in Hamburg und später die Peking-Ente in Berlin. Dass ich die griechische Küche wieder für mich entdeckte, geht aufs Konto des Kalliopea in Hamburg. Zu diesen Lieblingsrestaurants gehört seit Oktober 2011 dank einer Empfehlung durch Qyper Ruprecht Frieling in Berlin jetzt auch das Thalassa, dessen Vorgeschichte er in seinem Beitrag sehr schön beschrieben hat.

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

29. Januar 2012 at 20:41

Sogar Wespen lieben die Zombies im Meyer Lansky’s!

leave a comment »



Flickr photo, originally uploaded by pjebsen.

Eines Sommernachmittags vorm Meyer Lansky’s, Gänsemarkt 35, 20354 Hamburg.

Written by Peter Jebsen

22. Juli 2011 at 16:27

Mit dem Flashmob in die „Kaschemme“ (Füllhorn, Hamburg-Altona)

leave a comment »

HamburgEssen & TrinkenKneipe und Pub

Große Bergstr. 167
22767 Hamburg
Tel. 040 41262481

-Zig-mal bin ich am Füllhorn vorbeigeradelt, durch eine Facebook-Einladung lernte ich es in der vergangenen Woche endlich mal persönlich kennen. Und zwar als Teil eines Flashmobs, Motto: „Mobbt die Kaschemme!“

Auf der betreffenden Facebook-Event-Seite wurde der Ort des Geschehens beschrieben als _„eine kaschemme irgendwo zwischen ottensen und st. georg: schlecht besucht, einsam und verlassen“_. 186 Facebook-Mitglieder sagten zu und erfuhren drei Stunden vorher die Adresse. 70 davon schafften es wirklich und fielen um 19.30 Uhr ins Füllhorn ein (sogar das Hamburger Abendblatt berichtete).
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

8. Juni 2011 at 19:40

%d Bloggern gefällt das: