www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (2/2 – Nachmittag)

with 5 comments

Besser Online 2015

Zurück zu Teil 1: Vormittag

„Datenjournalismus für Dummies“ mit Mirko Lorenz (Datawrapper)








↑ Inhalt

„So funktioniert Blendle“ mit Marten Blankesteijn (Blendle)




















↑ Inhalt

„heute+ & Co.: Das Nachrichtenfernsehen von morgen“ mit Clas Dammann
(heute+), Christoph Krachten (videodays), Andrea Hansen (Moderation)

















↑ Inhalt

„Tools und Apps: Multimediales Storytelling“ mit Dr. Hektor Haarkötter (Hochschule für Medien, Kommunikation u. Wirtschaft)










↑ Inhalt

„Besseres Schreiben im Netz: Raus aus der Floskelwolke“ mit Sebastian Pertsch und Udo Stiehl (Floskelwolke, Harriet Langanke (Moderation)






↑ Inhalt

„Das Tricksen mit der Reichweite: Nepper, Schlepper, User-Fänger“ mit Jens Schröder (MEEDIA) und Svenja Siegert (Moderation)



↑ Inhalt

„Social Media bei der WELT: Wie ich lernte, die Trolle zu lieben“ mit Martin Hoffmann (DIE WELT) und Kathrin Konyen (Moderation)






















↑ Inhalt

„Whistleblower: Pressefreiheit contra Geschäftsgeheimnisse“ mit Annegret Falter (Whistleblower Network e.V.), Dr. Christian Humborg (CORRECT!V), Albrecht Ude (Moderation)


↑ Inhalt

„Hasskultur: Der Kampf von und gegen Rechts im Netz“ mit Johannes Filous (Straßengezwitscher),
Johannes Radke (Störungsmelder), Robert Andreasch (a.i.d.a. e. V.), Thomas Mrazek (Moderation)








↑ Inhalt

„Hoaxbuster: Entlarven von Fälschungen“ mit Frank Ziemann (hoax-info.de) und Peter Jebsen (Moderation)




↑ Inhalt

Abschlusspodium: „Bezahlmodelle auf dem Prüfstand“ mit Frederike Roser (Finanztip), Marten Blankesteijn (Blendle), David Schraven (CORRECT!V), Stefan Plöchinger (Süddeutsche.de) und Dr. Frank Überall (Moderation)



















↑ Inhalt

Dies und das

















↑ Inhalt

Zurück zu Teil 1: Vormittag

Die Themen:

Frühere Beiträge über „Besser Online“
So war “Besser Online 2014”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo
Save the Date: Besser Online 2014 in Berlin (und Rückblick auf 2013 in Mainz)
“Besser dokumentiert” (2008)
DJV-Tagung “Besser Online”: Die Nachlese (2008)


(Mitglied des DJV-Bundesvorstandes)

5 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) Looking Back at GEN Summit 2015: Tweets and Links (#GENsummit) Looking Back at News Impact Summit […]

    Like

  2. […] So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche: Die #nr15-Twitter-„Presseschau“ (Teil 1 / 2) Looking […]

    Like

  3. […] Weiter zu Teil 2 (Nachmittag) Keynote „Wie geht Journalismus morgen?“ mit Hansi Voigt (watson) / Moderation: Peter Jebsen Hansi Voigts Keynote beginnt beim Timecode 3:35. […]

    Like

  4. […] So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) So war “Besser Online 2014”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo Save the Date: Besser […]

    Like

  5. […] So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) So war “Besser Online 2014”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo Save the Date: Besser […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: