www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag)

with 8 comments

Besser Online 2015„Wie geht Journalismus morgen?“ lautete am Samstag der Titel der Tagung „Besser Online“, die wir als Bundesfachausschuss Online-Journalisten des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) in diesem Jahr zum 11. Mal organisierten. Rund 250 Gäste kamen dafür ins Kölner KOMED.



Da ich als Moderator diverser Podien selbst stets nur einen kleinen Ausschnitt der Tagung mitbekomme, macht das Kuratieren der Twitter-„Presseschau“ (Hashtag #djvbo) trotz der zeitraubenden Fleißarbeit immer wieder großen Spaß. Durch die unterschiedlichen Perspektiven der twitternden Kollegen vermittelt sie vielleicht einen sogar noch umfassenderen Eindruck von „Besser Online“, als man durch eigenes „Reinschnuppern“ gewinnen kann:

Weiter zu Teil 2 (Nachmittag)

Keynote „Wie geht Journalismus morgen?“ mit Hansi Voigt (watson) / Moderation: Peter Jebsen

Hansi Voigts Keynote beginnt beim Timecode 3:35.

























https://twitter.com/kommunautin/status/645160904116576256
























https://twitter.com/kommunautin/status/645165763121295360

https://twitter.com/kommunautin/status/645166696077070336











↑ Inhalt

„Fallstricke des Urheberrechts aus europäischer Perspektive“ mit Anja Zimmer (DJV Nordrhein-Westfalen), Thomas Stadler Kanzlei Freising, Internetlaw.de, Henry Steinhau (freier Journalist) und Alexander Fritsch (Moderation)






↑ Inhalt

„Wie man seine Recherchen schützt: Spurenlos Recherchieren“ mit Matthias Eberl (rufposten.de)






↑ Inhalt

„Wie schaffen wir den Spagat? Geschwindigkeit statt Sorgfalt“ mit Peter Raffelt (WeltN24 GmbH), Udo Stiehl (Floskelwolke), Julian Reichelt (Bild.de) und Heike Rost (Moderation)




https://twitter.com/kommunautin/status/645177621567901696


https://twitter.com/daniel_bouhs/status/645181218590457856

↑ Inhalt

„Best Practice: TV-Promotion via Social Media „ mit Isa Ostertag (heute SHOW), Andreas Rother (ZDF), Peter Jebsen (Moderation)


















↑ Inhalt

Mittagspause

↑ Inhalt

Weiter zu Teil 2 (Nachmittag)

Die Themen:

Frühere Beiträge über „Besser Online“
So war “Besser Online 2014”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo
Save the Date: Besser Online 2014 in Berlin (und Rückblick auf 2013 in Mainz)
“Besser dokumentiert” (2008)
DJV-Tagung “Besser Online”: Die Nachlese (2008)


(Mitglied des DJV-Bundesvorstandes)

8 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei. Gruß aus Bosnien.

    Gefällt 1 Person

    gsohn

    21. September 2015 at 19:45

  2. […] “Fallstricke des Urheberrechts aus europäischer Perspektive” […]

    Like

  3. […] media conferences So war “Besser Online 2015”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche: Die #nr15-Twitter-“Presseschau” Looking Back at GEN […]

    Like

  4. […] Looking Back at Google’s Digital News Initiative Event in Berlin: Tweets and Links (#DNIBerlin) So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) Looking Back at GEN Summit 2015: Tweets and Links (#GENsummit) Looking Back […]

    Like

  5. […] Looking Back at Google’s Digital News Initiative Event in Berlin: Tweets and Links (#DNIBerlin) So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche: Die #nr15-Twitter-„Presseschau“ […]

    Like

  6. […] Beiträge über „Besser Online“ So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) So war “Besser Online 2014”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo […]

    Like

  7. […] Beiträge über „Besser Online“ So war „Besser Online 2015“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag) / (2/2 – Nachmittag) So war “Besser Online 2014”: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: