Qype: Kombüse in Hamburg
St. Pauli
20359 Hamburg
Telefon: 040 63947918
www.myspace.com/kombuese
Heute Abend. Hamburg. Hafenstraßennähe.
Die Speisekarte: „Fragt uns nach Special’s [sic] und Tagesgerichten.“
Ich so: „Was habt ihr heute an Specials?“
Er so: „Es gibt doch genug Specials auf der Karte!“
Ich so: „Auf der Karte steht aber, dass man euch fragen kann.“
Er so: „Die Karte ist alt.“
Was soll ich sagen? Der Kombüsen-Smutje hatte recht. Es war nicht nötig, sich neben der regulären „mexikanischen Seemannskost“ noch zusätzliche Gaumengenüsse zu wünschen.
Ich wählte den Chicken Burrito (7 Euro, siehe Foto), laut Speisekarte gefüllt mit „Reis, Refried Beans, Black Beans, Salsas, Jalapeños, Oliven, Guacamole, Cheese (hey, Kombüse, man kann’s mit den Anglizismen auch übertreiben!), Sour Cream und und knackigem Eisberg-Salat“. Dazu als „Side Order“ den Avocado-Dip Guacamole (1,50 Euro).
Der Burrito war mir etwas zu groß, was ich aber nicht ernsthaft kritisiere. Weil er ansonsten extrem schmackhaft war – die vielen oben genannten Zutaten waren so gut verteilt, dass man mit jedem Bissen ein neues Geschmackserlebnis hatte.
Er war mit Käse überbacken und daher nicht so laff wie schnell zusammengerollte Billig-Varianten. Und er hatte eine angenehme Grundschärfe, die man mit diversen Chilisaucen aufpeppen konnte. Darunter nicht nur die rote und (seltenere) grüne Tabasco-Variante, sondern auch direkt aus Mexiko importierte Verschärfungen.
Was die Guacamole anbetrifft: Die bestelle ich in für mich neuen mexikanischen Restaurants immer als Referenz mit, da sie ein Standardgericht ist, mit der ich die Qualität des Ladens noch besser beurteilen kann. Die Kombüsen-Guacamole war die bestschmeckende und am frischsten wirkende Variante, die ich je in Hamburg genossen habe. Und konnte es auch mit Versionen aufnehmen, die ich in Texas, Kalifornien und Mexiko kredenzt bekam.
Dennoch vergebe ich heute nur vier Punkte. Den fünften kriegt die Kombüse, wenn sie statt der Sierra-Plörre (2cl für 2 Euro) auch richtigen Tequila anbietet. Der Cuervo Especial (einer meiner Lieblings-„Budget“-Tequilas, der im Einkauf in etwa das Gleiche kostet), den ich nach dem heutigen Kombüsen-Besuch im Lehmitz auf der Reeperbahn genoss (2cl für 1 Euro), schmeckt sehr viel besser.
Schön wäre auch, wenn es als zusätzliche Geschmacksnote u. a. für die Burritos die nicht nur in Spanien, sondern auch in Mexiko beliebte Paprika-Knoblauch-Wurst Chorizo gäbe.
Ein nicht zu vernachlässigender Pluspunkt: Man kann an Tagen wie heute draußen sitzen.
[Dieser Beitrag entstand dank der iTunes-Shuffle-Funktion unter dem Einfluss eines Musik-Mixes aus Nati Cano’s Mariachi Los Camperos, Mariachi El Bronx (iTunes-Link) und Los Tigres del Norte.]
Nettes Einstiegsgespräch 🙂
LikeLike
joulupukki
5. August 2010 at 23:09
@joulupukki: Noch netter ist die Antwort, die ich von den Betreibern bei Qype erhielt:
>> Hola,
Wir wollten nur bescheid sagen:
Es gibt wieder José Cuervo Especial!
… ist eigentlich auch unser Stamm Tequila, da ist beim einkaufen was schief gelaufen und zack stand der falsche Tequila im Regal.
Tschuldigung
Hasta luego!,
Deine Kombüse <<
Bis zum fünften Punkt fehlt jetzt also nur doch die Chorizo. 😉
LikeLike
pjebsen
6. August 2010 at 0:38
Menno bist du streng! Allein für die nette Antwort könntest du ruhig mal ein Auge zudrücken und Bonuspunkte vergeben.
LikeLike
joulupukki
6. August 2010 at 12:50
Bei Qype habe ich ihnen vier von fünf Punkten gegeben. Das ist schon ziemlich gut. 😉
LikeLike
pjebsen
6. August 2010 at 12:54