www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘web 2.0

Das anpassungsfähige Urheberrechtsverständnis der Jeannette Annina Chung

with one comment

Oder: Wasser predigen, Wein trinken – Klauen und Hauen für die gute Sache

Bei Facebook gibt es eine Urheberrechtsaktivistin namens Jeannette Annina Chung (Ehefrau des Ex-Einstürzende-Neubauten-Musikers Mark Chung), die in mehreren Facebook-Gruppen (u. a. „PRO-Urheberrecht“ und „Urheberrecht & Internet“) vehement und streitlustig für ihr Anliegen kämpft.

Selbst nimmt sie es mit dem Urheberrecht nicht so genau: Sie kopierte einen Beitrag aus der geschlossenen Gruppe „Urheberrecht & Internet“ fast in voller Länge in ein Dokument der Gruppe „SPD neue Netzpolitik“ (Titel: „Wertschöpfung für elektronische Musiker“), ohne vorher die Genehmigung des Autors einzuholen. Als der das monierte, versuchte sie sich mit einem Verweis aufs Zitatrecht herauszureden – das natürlich beim Kopieren kompletter Texte ohne eigenen Kommentar nicht anwendbar ist. (Der Autor gab am nächsten Tag sein Einverständnis, das ändert aber nichts an der ursprünglichen Urheberrechtsverletzung.)

Der Fachbegriff für das „Fordern von Verhaltensformen, die selbst nicht eingehalten werden“ (Wikipedia) ist Hypokrisie (Heuchelei).
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

20. April 2013 at 15:19

Did You Know 4.0 (Media Convergence Forum)

leave a comment »

Gesehen in Cem Basmans Sprechblase-Blog:

Written by Peter Jebsen

16. September 2009 at 9:00

Twitter und Facebook sind nichts für Soziologen und Journalisten

with 7 comments

„Allein unter Freunden“ überschrieb die Süddeutsche Zeitung heute einen ziemlich überflüssigen Artikel über das angeblich „jugendliche Onlinenetzwerk Facebook“.

„Jugendlich“ ist ein Attribut, das offenbar gern vergeben wird, wenn man ein Online-Phänomen wie Facebook nicht so recht versteht. Oder wenn man Twitter zu „schnell und etwas spröde“ findet. Twitter ist nämlich, so behauptet Autor Georg Diez, „für 20-Jährige“. (Danke für das Kompliment!)
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

27. Januar 2009 at 23:42

Twitter-Medien-Charts: Followers und Klicks

leave a comment »

Der Branchendienst Meedia hat heute eine Top Ten der twitternden Medien verröffentlicht („Die Twitter-Kings: SpOn & ‚Welt kompakt'“).

Auf den ersten drei Plätzen:
01. „Welt kompakt“ (Twittername: @weltkompakt) / 1.798 Follower
02. „Spiegel Online“ / Eilmeldungen (@SPIEGEL_EIL) / 1.457 Follower
03. „DerWesten“ (@DerWesten) / 1.157 Follower

Ich habe daraufhin mal ausgewertet, welche Twitter-Feeds die Leser meiner Liste „Deutschsprachige Medien bei Twitter“ am meisten interessiert haben. Die folgenden 25 Feeds wurden laut WordPress-Blog-Statistik am häufigsten angeklickt:
Den Rest des Beitrags lesen »

Twitter: Dies und das (nützliche Links)

with 4 comments

(Disclaimer: Wer aktiv in die Twitter-Community eingebunden ist, kann [und sollte!] sich das Lesen dieser aus urlaubs- und arbeitstechnischen Gründen vollkommen veralteten Linkliste unbedingt schenken. Für noch nicht wirklich überzeugte Einsteiger und Einstiegskandidaten mögen die Links als Ergänzung zu meiner Liste von twitternden Medien vielleicht dennoch hilfreich sein.)

In den Wochen vor meinem Urlaub habe ich folgende Auflistungen von Twitter-Feeds aus anderen Branchen gefunden:

Der „Elektrische (und twitternde) Reporter“ Mario Sixtus hat das unterhaltsame und informative Video „Microblogging: Leben in 140 Zeichen“ über Microblogging verzapft: Den Rest des Beitrags lesen »

Twitter: Wie verifiziert man die Authentizität von Medien-Feeds?

with 2 comments

Während eines Vortrags, den ich vor Berliner Journalisten hielt, wollte ich einen für mich bisher sehr informativen Medien-Feed zeigen – und zwar twitter.com/tagesschau. Der ist allerdings am Dienstagnachmittag (25. 11. 2008) zuletzt aktualisiert worden.

Ich rief deswegen eben in der Redaktion von tagesschau.de an. Ein Techniker erzählte mir, es gebe überhaupt keinen offiziellen tagesschau-Feed. Wahrscheinlich habe irgendjemand per twitterfeed eine RSS-URL abgegriffen, die nicht offiziell ist und jetzt abgeschaltet worden sei.
Den Rest des Beitrags lesen »

Deutschsprachige Medien bei Twitter: die Liste

with 142 comments

Hier ist das Ergebnis der gemeinsamen Suche nach deutschsprachigen Medien, die beim Micro-Blogging-Dienst Twitter aktiv sind. (Anmerkung: Diese Liste wird seit dem 6. 1. 2009 nicht mehr gepflegt.)
Den Rest des Beitrags lesen »

Welche deutschsprachigen Medien twittern?

with 25 comments

Ich habe bei Twitter und identi.ca mehrmals gefragt, ob irgendjemand eine Aufstellung deutschsprachiger Medien kennt, die twittern. Meinen Kontakten war keine bekannt, mittlerweile habe ich bei medienlese.com eine hilfreiche Liste gefunden.

Vielleicht können wir sie hier ergänzen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

29. Oktober 2008 at 19:35

Twitter ist doof

with 13 comments

Klaus Eck (PR Blogger) hat gerade 18 Gründe zusammengestellt, die gegen Twitter (soziales Netzwerk und Mikro-Blogging-Dienst) sprechen.

Es sind alles gute Gründe, die aber weder Klaus noch mich vom Twittern abhalten.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

15. Oktober 2008 at 11:51

Onliner treffen sich in Hamburg (18. Oktober)

leave a comment »

Schon was vor am Samstag, 18. Oktober 2008? An diesem Tag ist Hamburg mal wieder eine Reise wert: Bei der vierten „Besser Online“-Tagung des DJV-Bundesfachausschusses Online-Journalismus treffen sich Web-Schaffende aus dem ganzen Bundesgebiet, um die Frage „Mehr Klicks … mehr Qualität?“ zu diskutieren.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

18. September 2008 at 15:09

%d Bloggern gefällt das: