Posts Tagged ‘Tools’
4. Blog-Camp (Reise/Mobilität): die Twitter-“Presseschau” (#BCreise15)
„Reise/Mobilität“ war das Thema des mittlerweile 4. Blog-Camps, zu dem sich am Donnerstag und Freitag bei Volkswagen in Hannover rund 20 Blogger trafen. Hier ein paar ausgesuchte Tweets zur Veranstaltung (Hashtag: #BCreise15 / weitere Infos auf Facebook):
- Anja Beckmann: Markenaufbau, Redaktionsplanung und Kooperationspartner
- Thomas Stadler: Alles, was Recht ist – Rechtliche Fallstricke beim Bloggen
- Ute Kranz: Der Blog als internationale Visitenkarte
- Stephan Goldmann: Geldverdienen mit Reiseblogs – So geht’s
- Janett Schindler: Die Nadel im Heuhaufen – Auf der Suche nach der passenden (Blog-)Nische
- Gunnar Sohn: Die technischen Grundlagen von Mobile Reporting
- Daniel Krahn: Der Leser ist König – Inspiration durch Communitybuilding
- Nachbereitung
Written by Peter Jebsen
11. Oktober 2015 at 16:55
Veröffentlicht in Blogs, Facebook, Internet, Medien, Social Networking, Twitter
Tagged with #BCreise15, Apps, Blog-Camp, blogger, blogs, facebook, Social Media, Tools, twitter
Looking Back at News Impact Summit: Tweets and Links (#NISHBR)
I collected the most interesting tweets (hashtag: #NISHBR) and most helpful links:
News Impact Summit of @EJCNet at Altes Hauptzollamt #Hamburg. http://t.co/aca0tFy9Kt #NISHBR pic.twitter.com/AQHdcsm4xD
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 31, 2015
.@grove "Google Trends http://t.co/q5pq1993Uq will be relaunched later this year as a tool for journalists" #NISHBR pic.twitter.com/rGMBNA0aMA
— Antoine Laurent (@anto_l) March 31, 2015
Written by Peter Jebsen
1. April 2015 at 18:38
Veröffentlicht in English, Internet, Medien, Radio, Social Networking, TV, Zeitschriften, Zeitungen
Tagged with EJC, European Journalism Centre, Google, journalism, media, News Lab, research, Tools, verification
2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (#bcl15)
- Indre Zetsche: Zwischen Style und Life. Was Lifestyle-Blogs lebenswert macht
- Thomas Stadler: Von Impressumspflicht bis Urheberrecht – das juristische Basiswissen für Blogger
- Gunnar Sohn: Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers – ökonomische Themen in der Blogosphäre
- Christian Stromann: Shitstorm oder laues Lüftchen? Von den Erfahrungen mit dem Worst-Case-Szenario
- Riccardo Simonetti: Authentizität im Internet
- Conny Wagner: Dein Blog als Marke – Wie du deinen Blog positionierst und finanzierst
- Marcus Lindemann: Recherche: Lust und Last
- Peter Jebsen: Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber
- Isabel Bogdan: Was machen die da bei „Was machen die da“?
- Nachbereitung
Das 2. Blog-Camp (Thema: Lifestyle) beginnt zu nachtschlafener Zeit. #bcl15… (at @Hannover) https://t.co/wgvbBhgosv pic.twitter.com/ZfzGWtlqMJ
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 26, 2015
Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber
Liste für eine Session beim gerade laufenden journalist-Blog-Camp Lifestyle (Bericht aus 2014 / aktueller Hashtag: #bcl15):
Social Media
bit.ly (Blog-Beitrag über Timing)
buffer
Hootsuite
Klout
Den Rest des Beitrags lesen »