www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘st. pauli

Qype: Kombüse in Hamburg

with 4 comments

Burrito @Restaurant Kombüse, Hamburg

Burrito @Restaurant Kombüse, Hamburg

Bernhard-Nocht-Str. 51
St. Pauli
20359 Hamburg
Telefon: 040 63947918
www.myspace.com/kombuese

Heute Abend. Hamburg. Hafenstraßennähe.
Die Speisekarte: „Fragt uns nach Special’s [sic] und Tagesgerichten.“
Ich so: „Was habt ihr heute an Specials?“
Er so: „Es gibt doch genug Specials auf der Karte!“
Ich so: „Auf der Karte steht aber, dass man euch fragen kann.“
Er so: „Die Karte ist alt.“
Den Rest des Beitrags lesen »

Qype: Sommersalon in St. Pauli (Hamburg)

with one comment

HamburgEssen & TrinkenBars & KneipenBars

Spielbudenplatz 22
20359 Hamburg
Telefon: (040) 31182250
www.sommersalon.de

Der Sommersalon ist für mich eine angenehme Alternative zu den musikalisch ähnlich gelagerten Clubs Bernsteinbar und Le Fonque, die ich nicht mehr so oft besuche, da mir dort zu viel geraucht wird.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

30. Juni 2009 at 0:38

Qype: Thai Oase in Hamburg

with one comment

HamburgEssen & TrinkenBars & KneipenBarsNachtlebenKaraoke

Große Freiheit 38/40
22767 Hamburg
Telefon (040) 31792095

Aus meinem Qype-Archiv (Beitrag vom 24. 12. 2007):
Ein großartiger Laden (wenn man’s mag; das heißt, wenn man – so wie ich – auch Spaß an engagiert präsentierter Imperfektion hat)! Auf dem Kiez ist die „Thai Oase“ wahrscheinlich die familientauglichste Entertainment-Kaschemme mit dem günstigsten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Rest des Beitrags lesen »

Qype: Filmnächte am Millerntor – Open Air Kino im St. Pauli Stadion in Hamburg

with 4 comments

HamburgNachtlebenKinos

Vorgestern habe ich meine erste „Filmnacht am Millerntor“ erlebt. Sie war eine lobenswerte Ausnahme: Während im Pauli-Stadion sonst meist durch Synchronisation verstümmelte Filme gezeigt werden, durften wir heute die spanisch-argentinisch-mexikanische Koproduktion „Tapas“ (2005) im Original mit Untertiteln genießen. Eine zauberhafte Sommerkomödie über Leben, Lieben, Sterben, Schwitzen, Essen, Drogen und (ich scherze nicht!) Bruce Lee; mal amüsant, mal melancholisch.
Den Rest des Beitrags lesen »

Picknick im Palmen-Park

with 3 comments

HamburgFreizeit & SightseeingParks

Mit sportlichem Radeln reicht selbst eine halbstündige Pause für ein mittägliches Picknick an meinem Lieblings-Ausflugsziel im Hamburger Hafen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Texas Lightning in der Großen Freiheit (feat. Olli „Dittsche“ Dittrich)

with 2 comments

HamburgNachtlebenClubsNachtlebenMusikveranstaltungsorte

Die Große Freiheit 36 an sich ist von den „Vorschreibern“ schon ausgiebig gewürdigt worden. Sie war schon einer meiner Lieblingsplätze, bevor ich nach Hamburg gezogen bin. Spätestens als Hamburger verbinde ich einige meiner schönsten Konzerterinnerungen mit diesem Club, da ich dort magische Abende mit Künstlern aus unterschiedlichen Genres erlebt habe: George Clinton & Parliament/Funkadelic mit dreckigem P.Funk, Johnny „Guitar“ Watson mit filigran-perlendem Soul-Jazz-Funk, Dick Brave & the Backbeats mit Spaß-Rockabilly, Willie Nelson mit entspannter Altherren-Country-Music, Albert Lee & Hogan’s Heroes mit virtuoser Country-Gitarrenkunst und, mal was ganz anderes, das Vollplaybacktheater mit der 100. Folge der Drei ???.

Nach längerer Pause zog es mich am Samstagabend mal wieder dorthin – aus einem Anlass, der – wie die „Freiheit“ – auch schon eine Institution ist: Ich sah das Weihnachtskonzert von Texas Lightning, der Country-Band um Olli „Ringofire“ Dittrich, Jonny „The Flame“ Olsen („Dittsche“-Freunden auch als Ingo bekannt) und Miss Jane „Popstars“ Comerford. In Hamburg fällt mir außer vielleicht der Fabrik kein Veranstaltungsort ein, in den dieser Abend so gut passt wie in die Große Freiheit 36.
Den Rest des Beitrags lesen »

%d Bloggern gefällt das: