www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘rock

Video-Download-Tipp: Rolling Stones auf Kuba („Havana Moon“)

with 2 comments

The Rolling Stones at Marcus Amphitheater in Milwaukee, USA

Photo: Jim Pietryga / Licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license

Wie ich in meinem Beitrag über den 3sat-„Pop around the clock“-Tag am 31.12.2016 schrieb, war ich am meisten auf „Havana Moon“ gespannt, den geschichtsträchtigen Auftritt der Rolling Stones auf Kuba. Ich habe ihn gestern gesehen und kann mich den begeisterten Kritikerstimmen anschließen: eine tolle, energiegeladene Show mit gut aufgelegten Musikern, die auch untereinander großen Spaß hatten, und einem unglaublich ekstatischen Publikum. Selbst einer meiner meistgehassten Stones-Songs („I Can’t Get No Satisfaction“) war durch den fetten, vorantreibenden Beat von Charlie Watts erträglich.

Das Video ist noch bis zum 14. Januar 2017 in der 3sat-Mediathek abrufbar. Im o. g. Blog-Beitrag erkläre ich, wie man es mit der kostenlosen MediathekView-Software herunterladen kann.

Den Rest des Beitrags lesen »

„Pop around the clock 2016“ bei 3sat: Alte weiße Herren machen Musik – dennoch ein paar Download-Tipps

with 3 comments

Pop around the clock (3sat-Screenshot)

Pop around the clock (3sat-Screenshot)

Im vergangenen Jahr war ich gnädig und sprach von einem „Festtag für Freunde der Live-Musik“, denn damals gab es wenigstens noch „Ausrutscher“ wie Katy Perry, Miley Cirus, Die Fantastischen Vier, One Direction und Revolverheld. Gegenüber dem, was ab morgen (am Samstag/Sonntag, 31.12.2016/1.1.2017) bei „Pop around the clock“ auf 3sat läuft, war aber selbst die Programmgestaltung des Springsteen-Fans Peter Rüchel beim WDR-Rockpalast vergleichsweise progressiv. Der hatte damals immerhin auch farbigere bis buntere Bands wie George Clinton und Parliament/Funkadelic oder Ian Dury & the Blockheads dabei.

3sat hingegen versteht unter „Pop“ 2016 primär alte weiße Herren – und holt dafür selbst Journey und Foreigner aus der Mottenkiste.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

30. Dezember 2016 at 10:07

R.I.P., Rick Parfitt! Status Quo’s Search for the Fourth Chord is Over

with one comment

I was sad to hear yesterday that Status Quo’s Rick Parfitt has passed away –
which was confirmed on Quo’s official Facebook page:

This tragic news comes at a time when Rick was hugely looking forward to launching a solo career with an album and autobiography planned for 2017 following his departure from Status Quo’s touring activities on medical advice.

I always had a soft spot in my heart for this British rock and roll institution. And I actually have been listening to lots of their music in the past few weeks because I just discovered their great „Aquostic“ albums which manage to breathe new life into their classics. Stripped down, many of them prove to be just great songs which also work without their standardized simplified boogie rock (see playlist below).

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

25. Dezember 2016 at 10:19

Remembering Willy DeVille

with 3 comments

I’m currently revisiting some of my favorite Willy DeVille songs – which remind me of a TV shoot I did with him in New Orleans in 1992, on the event of the German release of his album “Backstreets of Desire” (for the magazine “Das! Das Abendstudio” on the Northern German TV channel NDR). He had moved to the French Quarter around 1990 and recorded the album in the Big Easy (just like 1990’s “Victory Mixture”).

On the night before the shoot, I visited him and his wife Lisa at their home in the Quarter. Instead of doing the usual interview about the album, he suggested that we shoot him doing a tour of his favorite spots in New Orleans.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

14. August 2009 at 17:30

Keith Richards is to the Rolling Stones What Flavor Flav is to Public Enemy

with 3 comments

Another post in English:

I recently looked into Sly & Robbie’s back catalog which included a collaboration with the Rolling Stones („Too Much Blood“ on 1983’s „Undercover“ album). This made me revisit several of my favorite Stones albums as well.

While doing this, I reencountered „Too Rude“ from 1986’s „Dirty Work“ album – a song which features lead vocalist Keith Richards and which is closer to ‚roots reggae‘ than „Too Much Blood“ (despite Sly & Robbie’s involvement in the latter). Here’s a very nice 1988 version by Keith Richards & his Expensive Winos:

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

15. Juli 2009 at 8:30

We7: The Honeymoon Is Over

with one comment

Bevor ich’s komplett zu erwähnen vergesse: Das musikalische Schlaraffenland We7, das ich in meinem Beitrag „Kostenlose MP3-Musik – und das völlig legal!“ beschrieb, ist nur noch eine schöne Erinnerung (allerdings mit bleibenden Folgen fürs persönliche Musikarchiv, wenn man schnell genug war): Seit geraumer Zeit bietet das Musikportal von Peter Gabriel & Co. statt kostenloser Downloads nur noch anzeigenfinanziertes Streaming an. (Aktuelle Infos und Links zu externen Veröffentlichungen findet ihr auf der „About“-Seite von We7.)

Schön war’s!

Written by Peter Jebsen

25. Dezember 2008 at 1:29

Banker fördern die „Jugendkultur“

leave a comment »

HamburgFreizeit & AusfluegeVeranstaltungenFreizeit & AusfluegeTheater & KabarettNachtlebenMusikveranstaltungsorteFreizeit & AusfluegeKulturzentrum

Die Fabrik ist eine Hamburger Institution, die jede(r) kennen dürfte, der/die als Teil ihrer Zielgruppe in Frage kommt.

Ich füge den bisher 34 Qype-Beiträgen über die Halle an der Barnerstraße nur deshalb noch einen weiteren hinzu, weil ich dort am Dienstag (11. November 2008) zur Abwechslung mal einen eher untypischen Abend verbracht habe.

Der Anlass passte, es war nämlich ein Talentwettbewerb. Dass der aus dem üblichen Rahmen fiel, merkte man schon an dem sperrigen Titel: „Finale des ,Jugend kulturell’-Förderpreises 2008 (Sparte ,Popmusik’)“.
Den Rest des Beitrags lesen »

Lindenberg Revisited

with 9 comments

Ein paar Tage nach dem Besuch des schönen Udo-Lindenberg-Konzerts am 10 . Oktober 2008 in der Color Line Arena erhielt ich von dem sehr empfehlenswerten Verlosungs-Service TwoTickets eine Gewinnbenachrichtigung: Ich könne mir bei Interesse zwei Karten fürs Zusatzkonzert am 23. Oktober 2008 an der Abendkasse abholen. Ich war mir nicht sicher, ob ich Udo Lindenberg wirklich in einem Zeitraum von zwei Wochen zweimal sehen muss, entschied mich dann aber doch dafür.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

24. Oktober 2008 at 18:43

Udo Lindenbergs „Stark-wie-Zwei“-Tour

with 4 comments

Das war ein starkes Stück Live-Musik, das Udo Lindenberg und sein Panikorchester am Freitag, 10. Oktober 2008, in der Hamburger Color Line Arena abgeliefert haben.

Gut zwei Stunden lang brachten sie gut gelaunt, mit ansehnlicher Lightshow und netten Filmeinspielern einen Querschnitt aus 36 (!) Jahren Lindenberg, vom Fernwehsong “Daumen im Wind” (1972) bis zu den Titeln des aktuellen Albums “Stark wie Zwei” (dazu ein offener Brief an Lindenberg). Bei einem von ihnen, “Der Deal”, war die temperamentvolle Ellen ten Damme ein mehr als adäquater Ersatz für die CD-Duettpartnerin Stefanie Kloß von Silbermond.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

13. Oktober 2008 at 12:59

Kostenlose MP3-Musik – und das völlig legal!

with 5 comments

Update: We7, das 2013 in Blinkbox umbenannt wurde, existiert seit 2015 nicht mehr.

*******

OxfordShoppingMusik, Video & Games

We7 bietet kostenlose MP3-Musik in guter Qualität (192 kBit/s) ohne jeden Kopierschutz – und das vollkommen legal.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

15. August 2008 at 0:55

Veröffentlicht in Musik

Tagged with , , , , , , , , , , ,

%d Bloggern gefällt das: