www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘italien

Teatro del Sale in Florenz: Weltweit mein Lieblingsrestaurant. Punkt.

with one comment

Teatro del Sale (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)Via dei Macci 111/red
50122 Firenze FI
Italien
Telefon: +39 055 200 1492
www.teatrodelsale.com

Wenn man mir die Pistole auf die Brust setzen und mich zwingen würde, mich für ein Lieblingsrestaurant zu entscheiden, das mir jemals irgendwo auf der Welt begegnet ist, fiele meine Wahl aufs Teatro del Sale in meiner italienischen Lieblingsstadt Florenz.

Ich bin seit 2005 jedes Jahr im Dezember fürs Filmfestival River to River. Florence Indian Film Festival eine knappe Woche dort. In den ersten Jahren ignorierte ich das Teatro, obwohl ich auf dem Weg zum Mercato di Sant’Ambrogio ständig dran vorbeilief – mangels echter italienischer Sprachkenntnisse hielt ich mich nicht für die Zielgruppe eines lokalen Theaters.

Circo-lo Teatro del SaleBis ich dann mal genauer hinschaute und mitbekam, wie es wirklich funktioniert: Man muss zunächst Mitglied eines Kulturvereins werden (derzeit ca. 7 Euro pro Jahr), dessen Regeln in vielen Sprachen im Eingangsbereich ausliegen (siehe Foto rechts). Diese z. B. finde ich besonders ansprechend (ich zitiere aus dem Gedächtnis): „Jedes Vereinsmitglied, dem irgendwo auf der Welt ein empfehlenswertes Restaurant begegnet, ist verpflichtet, anderen Mitgliedern davon zu erzählen.“

Als Mitglied kriegt man für 20 (mittags) resp. 30 Euro (abends, jeweils inklusive Rotwein, Wasser und Kaffee) lokale Spitzenspeisen. Das können bis zu 15, 20 verschiedene sein, die entweder aus dem Fenster der offenen Küche herausgereicht oder auf einem Büfett serviert werden. Mittags von 12 bis 14.30 Uhr als Brunch, abends geht es um 19 Uhr los. Man muss dann reservieren, da nur 99 Leute Platz haben. Es gibt freie Platzwahl, von Vierertischen bis zu langen Tafeln ist alles da. Ab 21:30 Uhr fassen alle mit an, räumen die Tische weg und stellen die Stühle in Theaterreihen auf, denn dann läuft irgendeine Performance (Musik, Theater o. ä.).

Die offene Küche im Teatro del Sale (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)

Die offene Küche im Teatro del Sale (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)


Den Rest des Beitrags lesen »

Toskana-Tagebuch 2016 – mit vielen Lucca-Tipps (und -Fotos)

with one comment

Im vergangenen Jahr unternahm ich mit tollen Hamburger Freunden, die ich in der Konstellation erstmals bei einem Wine Tasting auf dem Bar Camp Hamburg 2013* kennen lernte und seitdem gern als unsere „Genießer-Selbsthilfegruppe“ bezeichne (sind es wirklich erst vier Jahre, Alex, Anke, Anne, Ina, Steffen und Tim? 🙂 ), meine erste Gruppenreise seit meiner Schulzeit.

Die lief so gut, dass wir in derselben Besetzung im September noch mal zusammen verreisen – diesmal gen Marken; eine Gegend, die ich (wie ich zu meiner Schande gestehen muss), vorher nicht kannte.

Ein guter Anlass, endlich das letztjährige Reisetagebuch aus der Toskana zu veröffentlichen:

Holidayhome Petra Lucca – Seaside (Airbnb-Villa)

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

22. Juli 2017 at 11:43

International Journalism Festival 2017 in Perugia: „Trump führt uns unsere Arroganz vor Augen“ (#IJF17)

with 3 comments

Perugia-Panorama (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)

Perugia-Panorama (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)


Nebenstraße (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)

Nebenstraße (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)

Diesen Bericht schrieb ich für den Deutschen Journalisten-Verband (DJV), für den ich das Festival besuchte:

Das International Journalism Festival wird immer größer: Seine 11. Ausgabe, die vom 5. bis 9. April 2017 im italienischen Perugia (Umbrien) lief, bot über 250 Veranstaltungen mit mehr als 600 Referenten aus 44 Ländern und 2000 akkreditierten Journalisten, unterstützt von über 200 freiwilligen Helfern. Da etwa ein Drittel der Diskussionen simultan übersetzt wurde oder komplett auf Englisch stattfand, zog das Event auch Hunderte Gäste aus aller Welt an. Sie pendelten zwischen 15 Sälen im so prächtigen wie quirligen historischen Stadtzentrum von Perugia.

Die Themen der Konferenz, die keinen Eintritt kostet, reflektierten die heißen Eisen, die die internationale Medienszene bewegen: „Fake-News“ und, damit verbunden, der Umgang der Medien mit US-Präsident Donald Trump, Social Media, Datenjournalismus, Austausch mit dem Publikum („engagement“) und die Lage der Medien in der Türkei. Sämtliche Programmpunkte wurden live gestreamt und sind auch noch nachträglich unter media.journalismfestival.com abrufbar.

Den Rest des Beitrags lesen »

Looking back at International Journalism Festival 2017: #IJF17 stories galore (link list)

with 3 comments

International Journalism Festival (Photo: Peter Jebsen/All rights reserved)

International Journalism Festival (Photo: Peter Jebsen/All rights reserved)

I collected links to articles about the International Journalism Festival which took place in Perugia/Italy from April 5 – 9, 2017. I also wrote a (German-language) blog post : „International Journalism Festival 2017 in Perugia: ‚Trump führt uns unsere Arroganz vor Augen‘ (#IJF17)“.

English-language publications

journalism.co.uk

Fairfax aims to make digital transformation a ‚learning-supported and training-infused process‘
In China, the art of media censorship is becoming more sophisticated
How live journalism brings people together to build trust and excitement around stories
Snapshots of 4 journalism co-operatives from around the world
Advice from BBC News and Trinity Mirror for introducing debunking into the newsroom
Optimising for trust: Advice for news organisations to improve their relationship with the public
New guide to fake news aims to help the public understand how these stories circulate online
The role of memes in misinformation and shaping online and offline conversations
How can journalists entrench the belief in the value of their work?
4 approaches to building collaborative data infrastructures for journalism
The storytelling formats that are changing the narrative on migration
Why news organisations should experiment with chat bots
Den Rest des Beitrags lesen »

International Journalism Festival: Medienkonferenz mit Panorama (#IJF16)

with 12 comments

Perugia-Panorama (Foto: Peter Jebsen)

Perugia-Panorama (Foto: Peter Jebsen)

Diesen Bericht schrieb ich für den Deutschen Journalisten-Verband (DJV), für den ich das Festival besuchte:

Hotel Brufani, „Zentrale“ des IFJ (Foto: Peter Jebsen)

Mit 259 Veranstaltungen in zehn Sälen, 549 Referenten aus 34 Ländern, rund 200 freiwilligen Helfern und zigtausenden Besuchern dürfte das 10. International Journalism Festival, das Anfang April in der prächtigen Altstadt von Perugia/Umbrien stattfand, nicht nur das Top-Medien-Event Italiens, sondern auch eines der größten Europas sein. Was zudem bemerkenswert ist: Sämtliche Programmpunkte des Festivals sind kostenlos.

Die Konferenz ist auch für ausländische Besucher attraktiv, da zahlreiche Diskussionen (immerhin rund ein Drittel der 259 Events) simultan übersetzt werden oder komplett auf Englisch stattfinden. Der Themenmix reicht von Nutzwertigem für Einsteiger über Präsentationen neuer Medienprojekte bis hin zu politischen Diskussionen. In Zeiten von Daesh/IS und u. a. dadurch verursachten Krisen mit weltweiten Auswirkungen fanden Podien über Themen wie Flüchtlingsbewegungen und Bürgerkriegsgebiete besonders große Aufmerksamkeit.

Die elfte Ausgabe des Festivals läuft von Mittwoch, 5. April, bis Sonntag, 9. April 2017. Der Twitter-Hashtag lautet dann #IJF17.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

18. April 2016 at 17:55

Neulich im Boboli-Garten [Video] … und weitere Florenz-Ansichten

with one comment

Ein paar Fotos vom selben Besuch des Boboli-Gartens in der vergangenen Woche:

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

17. Dezember 2015 at 14:06

Vorhin auf der Piazza Santo Spirito (Florenz)

leave a comment »

Written by Peter Jebsen

7. Dezember 2011 at 3:51

Mobiles Internet in Italien: der Prepaid-„Schwindel“ (TIM-Tipp)

with 57 comments

TIM, Via Nazionale 82/Via dell' Ariento, 50123 Firenze, http://www.tim.it

TIM
Via Nazionale 82 /
Via dell' Ariento
50123 Firenze
http://www.tim.it

Wer wie ich nur rudimentär Italienisch spricht (wobei „rudimentär“ bei mir die Übertreibung des Jahrhunderts ist), aber beim Italien-Urlaub nicht auf einen mobilen Internet-Zugang zu halbwegs zivilen Preisen verzichten will, ist geneigt, sich schon vor dem Reiseantritt schlau zu machen.

Z. B. durch Recherche bei Twitter-Kontakten, im Fragen-Forum Quora und natürlich per Google. Gibt man in der Suchmaschine seines Vertrauens die Suchbegriffe „mobiles Internet / Prepaid / Italien“ ein, gelangt man zu jeder Menge vermeintlich hilfreicher Seiten. Amateure und Profis geben in Blogs und auf den Websites von Fachzeitschriften viele tolle Tipps.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

5. Dezember 2011 at 18:04

Warum ich im Moment so selten online bin

with 3 comments



Warum ich im Moment so selten online bin

Originally uploaded by pjebsen

Grüße von der Chiesa di San Miniato al Monte!

Written by Peter Jebsen

8. Dezember 2008 at 13:38

Qype: River to River. Florence Indian Film Festival in Florenz

with 8 comments

FlorenzNachtlebenKinos

Zum mittlerweile siebten Mal findet 2007 im italienischen Florenz eins meiner persönlichen Lieblings-Filmfestivals statt, das ich in diesem Jahr zum dritten Mal besuchen werde: das „River to River. Florence Indian Film Festival“ (von Freitag, 7. Dezember, bis Donnerstag, 13. Dezember 2007).

Es ist das erste Festival außerhalb Indiens, das sich auf Filme über und aus Indien konzentriert (plus Bangladesch, Nepal, Pakistan und Sri Lanka). Konventionelle Bollywood-Filme spielen dabei kaum eine Rolle, Festivalchefin Selvaggia Velo stellt lieber Independent-Filme, Kurzfilme und Dokumentationen aus allen Regionen Indiens in den Vordergrund. Die Filme laufen größtenteils in den Originalfassungen, mit englischen Untertiteln.

Austragungsort war bis 2006 das Kino „Spazio Uno“, das etwa fünf Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof und vom Fluss Arno entfernt ist. 2007 zog „River to River“ ins Cinema Gambrinus CineHall um (Piazza della Repubblica)

Da die Filme an den Werktagen normalerweise nicht vor 17 Uhr beginnen, hat man tagsüber genug Zeit, Florenz zu erkunden. Mit seinen ca. 200 Sitzen ist das Kino durchaus überschaubar, die Stammgäste können also recht schnell in Kontakt kommen.

Nach Florenz selbst gibt es von Deutschland aus keine Billigflüge, aber Umsteigeverbindungen per Lufthansa sind mit Glück ab ca. 200 Euro erhältlich. Preisgünstiger sind Direktflüge per RyanAir und easyJet von diversen deutschen Flughäfen (brutto ab ca. 60 Euro).

(4. 11. 2007)

*******

Aktualisierung am 12. August 2008:
„River-to-River“-Chefin Selvaggia Velo erzählte mir kürzlich beim Stuttgarter Festival „Bollywood and beyond“, dass ihre Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder in einem größeren Kino laufe – und zwar vom 5. bis 11. Dezember 2008 im „Odeon CineHall“ (Piazza Strozzi 2), nicht unweit vom oben erwähnten Gambrinus. „River to River“ ist zum zweiten Mal Teil einer Reihe von hintereinander terminierten Filmfestivals, den „50 Giorni di Cinema Internazionale a Firenze“.

Ich habe meinen Flug schon gebucht, habe gerade aber noch mal nachgeschaut: Bei Ryanair gibt es derzeit Flüge nach Pisa (eine gute Stunde per Bus von Florenz entfernt) für 0 Euro netto (ab Frankfurt-Hahn) bzw. 9,99 Euro netto (ab Hamburg-Lübeck).

Mein Beitrag zu River to River. Florence Indian Film Festival – Ich bin PJebsen – auf Qype

%d Bloggern gefällt das: