Posts Tagged ‘italia’
Teatro del Sale in Florenz: Weltweit mein Lieblingsrestaurant. Punkt.
Via dei Macci 111/red
50122 Firenze FI
Italien
Telefon: +39 055 200 1492
www.teatrodelsale.com
Wenn man mir die Pistole auf die Brust setzen und mich zwingen würde, mich für ein Lieblingsrestaurant zu entscheiden, das mir jemals irgendwo auf der Welt begegnet ist, fiele meine Wahl aufs Teatro del Sale in meiner italienischen Lieblingsstadt Florenz.
Ich bin seit 2005 jedes Jahr im Dezember fürs Filmfestival River to River. Florence Indian Film Festival eine knappe Woche dort. In den ersten Jahren ignorierte ich das Teatro, obwohl ich auf dem Weg zum Mercato di Sant’Ambrogio ständig dran vorbeilief – mangels echter italienischer Sprachkenntnisse hielt ich mich nicht für die Zielgruppe eines lokalen Theaters.
Bis ich dann mal genauer hinschaute und mitbekam, wie es wirklich funktioniert: Man muss zunächst Mitglied eines Kulturvereins werden (derzeit ca. 7 Euro pro Jahr), dessen Regeln in vielen Sprachen im Eingangsbereich ausliegen (siehe Foto rechts). Diese z. B. finde ich besonders ansprechend (ich zitiere aus dem Gedächtnis): „Jedes Vereinsmitglied, dem irgendwo auf der Welt ein empfehlenswertes Restaurant begegnet, ist verpflichtet, anderen Mitgliedern davon zu erzählen.“
Als Mitglied kriegt man für 20 (mittags) resp. 30 Euro (abends, jeweils inklusive Rotwein, Wasser und Kaffee) lokale Spitzenspeisen. Das können bis zu 15, 20 verschiedene sein, die entweder aus dem Fenster der offenen Küche herausgereicht oder auf einem Büfett serviert werden. Mittags von 12 bis 14.30 Uhr als Brunch, abends geht es um 19 Uhr los. Man muss dann reservieren, da nur 99 Leute Platz haben. Es gibt freie Platzwahl, von Vierertischen bis zu langen Tafeln ist alles da. Ab 21:30 Uhr fassen alle mit an, räumen die Tische weg und stellen die Stühle in Theaterreihen auf, denn dann läuft irgendeine Performance (Musik, Theater o. ä.).
Den Rest des Beitrags lesen »
Toskana-Tagebuch 2016 – mit vielen Lucca-Tipps (und -Fotos)
Im vergangenen Jahr unternahm ich mit tollen Hamburger Freunden, die ich in der Konstellation erstmals bei einem Wine Tasting auf dem Bar Camp Hamburg 2013* kennen lernte und seitdem gern als unsere „Genießer-Selbsthilfegruppe“ bezeichne (sind es wirklich erst vier Jahre, Alex, Anke, Anne, Ina, Steffen und Tim? 🙂 ), meine erste Gruppenreise seit meiner Schulzeit.
Die lief so gut, dass wir in derselben Besetzung im September noch mal zusammen verreisen – diesmal gen Marken; eine Gegend, die ich (wie ich zu meiner Schande gestehen muss), vorher nicht kannte.
Ein guter Anlass, endlich das letztjährige Reisetagebuch aus der Toskana zu veröffentlichen:
Holidayhome Petra Lucca – Seaside (Airbnb-Villa)
Neulich im Boboli-Garten [Video] … und weitere Florenz-Ansichten
Ein paar Fotos vom selben Besuch des Boboli-Gartens in der vergangenen Woche:
Mobiles Internet in Italien: der Prepaid-„Schwindel“ (TIM-Tipp)

TIM
Via Nazionale 82 /
Via dell' Ariento
50123 Firenze
http://www.tim.it
Z. B. durch Recherche bei Twitter-Kontakten, im Fragen-Forum Quora und natürlich per Google. Gibt man in der Suchmaschine seines Vertrauens die Suchbegriffe „mobiles Internet / Prepaid / Italien“ ein, gelangt man zu jeder Menge vermeintlich hilfreicher Seiten. Amateure und Profis geben in Blogs und auf den Websites von Fachzeitschriften viele tolle Tipps.
Den Rest des Beitrags lesen »
Warum ich im Moment so selten online bin
Warum ich im Moment so selten online bin
Originally uploaded by pjebsen
Grüße von der Chiesa di San Miniato al Monte!