www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘flickr

Food Art: Oil Painting by Goffredo

leave a comment »

Notting-Hill-Nostalgie: Carnival-Bericht aus 2007

leave a comment »

Notting Hill Carnival 2007

Notting Hill Carnival 2007

Zum ersten Mal seit 2006 schaffe ich es in diesem Jahr leider nicht zum Notting Hill Carnival nach London. Beim Durchsuchen von früheren Karneval-Materialien fiel mir ein Bericht über meinen zweiten Besuch in die Hände, den ich damals „live“ in mein Palm-Smartphone tippte und hier bisher nicht veröffentlicht habe. Wie ich dabei zu meiner Überraschung feststellte, habe ich über dieses Lieblingsevent bis auf ein Foto aus dem Jahr 2011 noch gar nicht sozialgeschnattert. Es ist also höchste Zeit für ein bisschen Carnival-Nostalgie:

Sonntag, 26. August 2007

„Endhaltestelle für Jamaica und Trinidad“, meint der Busfahrer, der mich von der Speakers‘ Corner am Hyde Park Richtung Westen kutschiert. Und sagt damit schon alles: Ziel ist der Notting Hill Carnival, eine karibische Party, die an zwei Tagen weit über eine Million Gäste in den sonst eher ruhigen Stadtteil lockt. Der steht heute und morgen ganz im Zeichen des Karnevals – über ganz Notting Hill verteilt, beschallen rund 40 Soundsystems (Open-Air-Discos) mit Batterien von Riesenboxen ganze Straßenblöcke mit Reggae, Soca, Dancehall, R&B, Salsa und anderem Tanzbarem.
Notting Hill Carnival 2007 - 03
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

25. August 2014 at 11:28

Twittern von der Tagung (Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche 2009, Tag 2)

with 2 comments

Jahrestagung des Netzwerk Recherche 2009

Jahrestagung des Netzwerk Recherche 2009

Der Microblogging-Dienst Twitter hat bei der Jahreskonferenz der Journalistenorganisation Netzwerk Recherche mal wieder sein Potenzial unter Beweis gestellt. Statt des sonst oft üblichen „Sozialgeschnatters“ bot er für Teilnehmer und andere Interessierte wirklich Hilfreiches: Anwesende konnten auf dem Laufenden bleiben, was in den anderen Diskussionsforen passierte; Nichtteilnehmer bekamen quasi live die Highlights mit. Die werde auch ich noch mal durchforsten, denn in den Nachrichten anderer twitternder Kollegen stecken manche interessanten Infos und Links (abrufbar per Search.Twitter.com).

Dank Twitter kann ich mir das Schreiben eines ausführlichen Berichts sparen 😉 – hier meine (teilweise ergänzten) Twitter-Nachrichten in chronologischer Reihenfolge:
Den Rest des Beitrags lesen »

Baukunst in Barmbek

leave a comment »



Mode Palast (Fashion Palace), ursprünglich hochgeladen von pjebsen

Wenn ich an das Wort „Palast“ denke, fällt mir zuallererst dieser Prachtbau an der Fuhlsbüttler Straße ein.

Written by Peter Jebsen

19. Mai 2009 at 13:31

Der fetzende Heinzi rockt die Fuhle

with 3 comments



Der fetzende Heinzi @ Fuhle Strassenfest, ursprünglich hochgeladen von pjebsen

Meine Lieblingsszene beim Fuhle-Straßenfest (Fuhlsbüttler Straße in Hamburg-Barmbek): Ein Entertainer mit dem wunderbaren Künstlernamen „Der fetzende Heinzi“ sorgt für Riesenstimmung.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

17. Mai 2009 at 22:47

Qype: Facebook, Inc. in Palo Alto

with 4 comments

Palo AltoVirtuelle Plaetze

Wie ich einst in meinem 500. Qype-Beitrag schrieb, bin ich seit über 20 Jahren mit dem Internet beruflich und privat verbandelt.

Wenn irgendeine neue Community auftaucht, die interessant klingt, schaue ich mir sie kurz an – wobei ich mich (Tipp an Internet-Neulinge!) meist erst mal mit einer anderen E-Mail-Adresse als meiner privat und beruflich meistgenutzten registriere.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

6. Februar 2009 at 17:28

Firefox für Sozialarbeiter

with 2 comments

Diesen Beitrag kann ich kurz halten. (Dachte ich, als ich zu schreiben begann. So ganz hat es nicht geklappt. Habt also Geduld mit mir. ,-) )

Flock ist ein so genannter „Social Web Browser“, den es schon eine Weile gibt, der aber wohl erst jetzt zur Höchstform aufläuft (auch auf Deutsch).
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

20. Juni 2008 at 2:48

Qype: flickr in San Francisco

with one comment

San FranciscoDienstleistungen

Es gibt drei Web-2.0-Anwendungen, die ich ungemein schätze, weil sie – anders als manche Chat-Buden – wahres Leben nicht simulieren, sondern Ergänzungen meiner Hobbys sind. Die jüngste ist Qype, schon recht lang dabei bin ich beim Musikportal Last.FM und bei flickr.

Das ist ein Fotoportal, das aus Versehen entstand, erfuhr ich vor ein paar Jahren während eines Vortrags von Mitgründerin Catherine Fake in München. Ursprünglich war das Hochladen von Bildern nur als Zusatzfunktion eines Spiels gedacht, das Fake und ihr Mann Stewart Butterfield in Kanada entwickelten. Dieser Aspekt war aber bei den Nutzern so populär, dass das Spiel begraben und nur noch flickr weiterverfolgt wurde.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

16. Juni 2008 at 20:59

%d Bloggern gefällt das: