www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘facebook

Social Media – Nutzerzahlen in Deutschland 2016

leave a comment »

Eine Fundgrube für Statistikfans.

Christian Buggischs Blog

Zahlen, Daten, Fakten: Auch für 2016 habe ich wieder aktuelle Social Media-Zahlen und Statistiken gesammelt und ausgewertet. Und auch dieses Jahr fragen wir uns: Wie haben sich Soziale Netzwerke, Microblogs, Foto-Communitys und Messenger in Deutschland entwickelt?

Ursprünglichen Post anzeigen 1.336 weitere Wörter

Written by Peter Jebsen

5. Januar 2016 at 12:15

4. Blog-Camp (Reise/Mobilität): die Twitter-“Presseschau” (#BCreise15)

with one comment

„Reise/Mobilität“ war das Thema des mittlerweile 4. Blog-Camps, zu dem sich am Donnerstag und Freitag bei Volkswagen in Hannover rund 20 Blogger trafen. Hier ein paar ausgesuchte Tweets zur Veranstaltung (Hashtag: #BCreise15 / weitere Infos auf Facebook):

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

11. Oktober 2015 at 16:55

Was sich im Internet so tut – Social Web-Nutzung in Echtzeit

leave a comment »

I think I’ll spend the rest of the night staring at this page.

ichsagmal.com


Click the animation to open the full version (via pennystocks.la).

Ursprünglichen Post anzeigen

Written by Peter Jebsen

29. Juli 2015 at 23:07

2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (#bcl15)

with 8 comments

Written by Peter Jebsen

27. März 2015 at 20:12

Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber

with 4 comments

Blog-Camp LifestyleListe für eine Session beim gerade laufenden journalist-Blog-Camp Lifestyle (Bericht aus 2014 / aktueller Hashtag: #bcl15):

Social Media
bit.ly (Blog-Beitrag über Timing)
buffer
Hootsuite
Klout
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

27. März 2015 at 10:50

Die anpassungsfähige Position der Jeannette Annina Chung in Sachen Meinungsfreiheit

leave a comment »

Oder: Wasser predigen, Wein trinken (Teil 2)

Vor einem knappen Jahr schrieb ich hier über eine Urheberrechtsaktivistin und meinem Eindruck nach selbst ernannte „SPD-Netzpolitikerin“ namens Jeannette Annina Chung (Ehefrau des Ex-Einstürzende-Neubauten-Musikers Mark Chung), Überschrift: „Das anpassungsfähige Urheberrechtsverständnis der Jeannette Annina Chung“.

Mit einigen der darin präsentierten Fakten, Einschätzungen und Meinungen scheint Jeannette Chung nicht einverstanden gewesen zu sein. Was ich erst jetzt erfahre. Aber nicht etwa von ihr (sie weiß, wie sie mich z. B. bei Facebook erreichen könnte, wenn sie mich nicht blockiert hätte) – nein, sie schickt jemanden vor. Nämlich eine Firma mit dem schönen Namen „web-killer.de – Professionelles Reputationsmanagement“. (Mir vermag sich nicht so recht zu erschließen, ob der Name wirklich das perfekte Aushängeschild für Reputationsprofis ist. Der tödlich anmutende Begriff „Web-Killer“ wirkte auf mich spontan weitaus rabiater als der Eindruck, den etwa Inkassofirmen mit gezielt eingesetztem osteuropäischem Charme vermitteln.)
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

3. April 2014 at 15:55

Social Media Explained … With Donuts

with one comment



On the staff whiteboard #funny from an Ian Jukes blogpost I think., ursprünglich hochgeladen von jasongraham99

Old (from 2012, I believe), but still funny.

Additional entries:

Written by Peter Jebsen

10. März 2014 at 12:53

My Six Years on Facebook – a Look Back

leave a comment »

Written by Peter Jebsen

5. Februar 2014 at 17:28

Das anpassungsfähige Urheberrechtsverständnis der Jeannette Annina Chung

with one comment

Oder: Wasser predigen, Wein trinken – Klauen und Hauen für die gute Sache

Bei Facebook gibt es eine Urheberrechtsaktivistin namens Jeannette Annina Chung (Ehefrau des Ex-Einstürzende-Neubauten-Musikers Mark Chung), die in mehreren Facebook-Gruppen (u. a. „PRO-Urheberrecht“ und „Urheberrecht & Internet“) vehement und streitlustig für ihr Anliegen kämpft.

Selbst nimmt sie es mit dem Urheberrecht nicht so genau: Sie kopierte einen Beitrag aus der geschlossenen Gruppe „Urheberrecht & Internet“ fast in voller Länge in ein Dokument der Gruppe „SPD neue Netzpolitik“ (Titel: „Wertschöpfung für elektronische Musiker“), ohne vorher die Genehmigung des Autors einzuholen. Als der das monierte, versuchte sie sich mit einem Verweis aufs Zitatrecht herauszureden – das natürlich beim Kopieren kompletter Texte ohne eigenen Kommentar nicht anwendbar ist. (Der Autor gab am nächsten Tag sein Einverständnis, das ändert aber nichts an der ursprünglichen Urheberrechtsverletzung.)

Der Fachbegriff für das „Fordern von Verhaltensformen, die selbst nicht eingehalten werden“ (Wikipedia) ist Hypokrisie (Heuchelei).
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

20. April 2013 at 15:19

The Most Frightening Horror Movie Ever (A Facebook-less World!!!)

leave a comment »

Written by Peter Jebsen

25. November 2011 at 11:40

Veröffentlicht in English, Facebook, Internet, Medien, Social Networking, Videos

Tagged with ,

%d Bloggern gefällt das: