Posts Tagged ‘craft beer’
Tipsy Baker Bar in der Innenstadt: Herrengedeck is back
20354 Hamburg
Telefon (040) 33370328
Hamburgs Innenstadt hat endlich einmal eine Kettenbäckereifiliale weniger. Im ehemaligen Kamps an der Esplanade residiert seit Dezember 2017 ein viel sinnvollerer Laden: eine moderne Bar, die im Moment auch immer noch ganz neu riecht, mit schummrigem rotem Licht, Craft Beer und Highballs. Dazu feine Funk- und Soul-Musik; wenn auch in einer Lautstärke, die sich nicht für lange, konzentrierte Gespräche eignet.
Es gibt zu fairen Preisen (ab 3 Euro/0,3 l) fünf Ratsherrn- und fünf ausländische Biere, die man per Tasting Tray testen kann. Man erhält fünf 0,1-l-Gläser, die 6,50 Euro für die Hamburger und 8,50 Euro für die internationalen Kreationen kosten. Meine Favoriten sind Ugly Duck Miami Vice der dänischen Indslev Bryggeri (American Pale Ale mit leichter Grapefruit-Note) und Ratsherrns Matrosenschluck (Oat White IPA).
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
13. Januar 2018 at 16:15
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Gastronomie, Hamburg, Yelp-Reviews
Tagged with bar, bier, craft beer, Craft Bier, drinks, Esplanade, Hamburg, Herrengedeck, Highballs, kneipe, Tipsy Baker
Wer oder was ist REWEs/PENNYs „Crafted-Beer“-Brauer „John Malcom“?
Am Samstag fiel mir im Hamburger Penny-Markt meines Vertrauens eine Palette mit „Crafted-Beer“-Flaschen ins Auge. Angeboten wurden die drei Sorten: „White Stout“, „Indian Pale Ale – IPA“ und „Golden Bourbon“, versehen mit dem Vermerk: „Hergestellt für die REWE Zentral AG, D-50668 Köln.“
Bei einem Preis von 3,99 Euro pro Four-Pack griff ich einfach mal zu. Nachschlagen könnte ich später – dachte ich. Pustekuchen! Beim Googlen gab es keinerlei hilfreiche Ergebnisse für „John Malcom“ und „Crafted Beer“ oder „Craft Beer“. Auch andere Suchkombinationen waren erfolglos. Als ich „John Malcom“ allein eingab, erhielt ich zumindest den Hinweis, dass dies wohl schon seit 2005 ein „Trade Mark“ von REWE ist. Ein genauerer Blick auf die Unterschrift des Braumeisters (Heiko Bloch?) führte mich dann zur Website der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG.
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
27. März 2017 at 2:17
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Gastronomie
Tagged with beer, bier, craft beer, Crafted Beer, Golden Ale, Indian Pale Ale, PENNY, REWE, Untappd, White Stout
Tischkick am Mercato: Late-Night-Bar-Tipps in Florenz

Amaro-Shots
An Florenz, das ich seit elf Jahren mindestens einmal jährlich besuche, störte mich als Nachtmensch bis jetzt immer, dass meine bisherigen Lieblingskneipen schon um zwei Uhr morgens schließen. In der „Spotted by Locals“-App las ich jetzt, dass es ein paar private „Clubs“ gebe (teilweise mit kostenloser Mitgliedschaft), die länger geöffnet sind. Die liegen aber nicht wirklich zentral (siehe unten).
Eine Trattoria-Wirtin, mit der Mitarbeiterinnen des von mir besuchten Filmfestivals und ich gestern unterwegs waren, nahm uns gestern Morgen gegen ein Uhr aus ihrem Laden ins Caffè L’Antico Mercato mit (leider mittlerweile geschlossen, damalige Adresse: Piazza del Mercato Centrale 20/R) – das direkt gegenüber dem Mercato Centrale liegt, in dessen Nähe ich stets wohne.
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
10. Dezember 2016 at 14:39
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Florenz, Gastronomie, Italien
Tagged with After Midnight, Bars, Caffè L'Antico Mercato, cocktails, craft beer, firenze, florence, florenz, Kneipen, Late Night, Reise, tipps
What The Music Industry Can Learn From The Beer Industry
Interesting food (drink) for thought:
- The dynamics of the beer industry bear remarkable similarity to the recorded music business and there are some lessons that can be learned.
- Craft beer is like the music industry’s indie sector and vinyl sales rolled into one.
- The beer aficionado and the music aficionado are more important to their respective industries now than they have ever been and this will only increase.
Over the next few weeks I will be writing a series of posts that illustrate what lessons the music business can heed from other industries. This is the first of these posts. Beer sales have been in steady decline for many years with the big brewers coming to terms with changing consumption habits of consumers and the impact of disruptive new models. Sound familiar? The dynamics of the beer industry bear remarkable similarity to the recorded music business and there are some lessons that can be learned. Beer sales have been declining since 2008 with the core baby boomer consumer base changing consumption habits and drinking more hard liquor and wine. In the UK the amount of beer drunk has fallen by 20% over the last 10 years while US beer sales have been falling since 2008. The number of new breweries went into decline and after years of acquisitions…
Ursprünglichen Post anzeigen 624 weitere Wörter
Written by Peter Jebsen
21. März 2015 at 1:38
Veröffentlicht in Bars/Kneipen, Debatten, Genuss, Kultur, Lebensmittel, Wirtschaft
Tagged with beer, craft beer, English, music, music business