Posts Tagged ‘arte’
Sarah Wiener in Asien (2014): Fremdschämen für eine österreichische Gastrotouristin

Screenshot „Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien“ (© zero one film, ARTE G.E.I.E., ORF)
Mir begegnete gerade durch eine Netflix-Empfehlung die Serie „Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener in Asien“ (DVDs), die erstmals im September 2014 auf arte ausgestrahlt wurde. Die erste Folge („Indien und Chili“) war ärgerlich: Ich habe selten eine solch oberflächliche und teilweise ignorante Reise- und Food-Reportage gesehen. Vor allem nicht von einer Fachfrau.
Während zum Beispiel Anthony Bourdain tief in die Kulturen der von ihm besuchten Länder eintauchte und kundig oder zumindest gut vorbereitet die lokalen Spezialitäten vorstellte, war Wiener damals in Nordindien als staunende Touristin unterwegs. Sie ließ sich planlos durch Märkte treiben, sprach mit den Indern Deutsch und kam innerhalb von 3 Minuten 41 Sekunden nach einem einzigen Restaurantbesuch (BMB Sweet Shop Restaurant in Jaipur/Rajasthan) zum Schluss: „Ja, in Indien wird scharf gegessen.“ Und das ausgerechnet in Nordindien, wo die meisten Gerichte eher zurückhaltend scharf sind.
Don’t miss the brilliant music documentary „Searching for Sugar Man“ (free streaming until March 23)!
My favorite movie of Filmfest Hamburg 2012 (blog post in German) is being streamed for free by German/French public broadcaster arte until Monday, March 23, 2017 (link to arte’s media library). Watch the trailer of „Searching for Sugar Man“, „the incredible true story of Rodriguez, the greatest ’70s rock icon who never was“ (Rotten Tomatoes):
Den Rest des Beitrags lesen »
TV-Tipp: "Operation Bikini: Schlachtfelder der Schönheit" (arte, 6. Mai 2011, 10 Uhr)
Vor einer Woche zeigte arte die inhaltlich und visuell brillant umgesetzte Dokumentation “Operation Bikini”, die am Freitag, 6. Mai 2011, um 10 Uhr wiederholt wird. Filmemacherin Birgitt Herdlitschke analysiert im Gespräch mit Experten und Betroffene den Schönheits- und Schlankheitswahn.
arte pour l’arte
Obwohl (oder gerade weil) ich als bekennender TV-Junkie sehr viel fernsehe, kann ich mit Überzeugung sagen, dass mir arte vorhin den bisher besten Fernsehabend des Jahres beschert hat.
Den Rest des Beitrags lesen »