www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Posts Tagged ‘altstadt

China Feng: Feiner Mittagstisch, noch bessere Spezialkarte

leave a comment »

Gebratener Schweinebauch mit Chili (scharf) / Fried pork belly with chili (spicy) (Photo: Peter Jebsen/All rights reserved)

Gebratener Schweinebauch mit Chili (scharf) / Fried pork belly with chili (spicy) (Photo: Peter Jebsen/All rights reserved)

Ness 1
20457 Hamburg (Altstadt)
Telefon: (040) 36905688

In dieser trotz der Größe eher unscheinbaren Souterrain-Location habe ich schon diverse chinesische Restaurants erlebt (eines davon, der Hot-Pot-Laden Rote Sonne, war sehr gut). Seit geraumer Zeit residiert dort das China Feng, das ich vor einem halben Jahr zum ersten Mal ausprobierte.

Seitdem war es mittags immer eine „sichere Bank“. Die Gerichte von der Mittagskarte, die ca. 6 bis 7 Euro kosten und zum Teil Frühlingsrollen oder eine Suppe beinhalten, bieten immer ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Manche von ihnen sind großartig – wie gestern „gebratener Schweinebauch mit Chili (scharf)“. Davon gibt es zwei Varianten, von denen ich M22 bevorzuge: Sie kommt ohne Vorspeise, dafür erhält der Schweinebauch mehr Fett. Ganz großes Kino!
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

2. Februar 2018 at 23:54

Qype: Spanisches Restaurant Picasso in Hamburg

leave a comment »

HamburgEssen & TrinkenRestaurantsSpanisch

Rathausstr. 14
20095 Hamburg
Tel. (040) 326548

Ich habe zuletzt vor über zehn Jahren im Picasso gegessen, als ich noch in der Gegend arbeitete. Danach verlor ich das Restaurant aus dem Blick, was ein Fehler war. Denn wie der Besuch heute Mittag zeigte, habe ich einiges verpasst:

Ich wählte den „gespaltenen Rotbarsch mit Knoblauch“ (8,50 Euro). „Gespalten“ ist eine Zubereitungsart, die ich erst vor kurzem bei einem Andalusien-Urlaub kennen lernte: Der Fisch wird aufgeklappt und nicht nur auf der Haut-, sondern auch auf der Fleischseite gebraten oder gegrillt, meist mit viel Knoblauch.
Lunch Menu @ Picasso (Hamburg)
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

19. Mai 2009 at 21:58

Qype: Bezirksamt Hamburg-Mitte in Hamburg

with one comment

HamburgDienstleistungenOeffentl. DienstleistungenBuergerberatungsstellen

Interessant, wie unterschiedlich ein und derselbe „Platz“ bewertet werden kann. Wäre mir dasselbe widerfahren wie Qyperin Schwadroneuse, hätte ich wohl ebenfalls nur einen Punkt vergeben. Ich kann aber aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen nur Gutes übers Kundenzentrum in der Steinstraße berichten.

Ich lernte es zum ersten Mal Ende 2000 kennen. Zu dem Zeitpunkt war es noch ein Pilotprojekt, mit dem ein neues, kundenfreundlicheres Konzept des guten alten Einwohnermeldeamts erprobt werden sollte. Das klappte schon damals bestens – und funktioniert heute noch genauso gut.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

12. März 2009 at 22:22

Onkel Brumm: Mümmeln in Mainz

with 6 comments

Treffen von Online-Journalisten in Mainz, um die nächste „Besser Online“-Konferenz vorzubereiten. Tagsüber wird getagt, abends getafelt. Bloß wo?

Eine ausnehmend nette Bekannte hatte mir auf Nachfrage fünf Lokale genannt, in die man gehen könnte. Mainz ist ein katholisches Nest, das merkt man gleich: Einer der Vorschläge heißt „Klingelbeutel“, ein anderer „Beichtstuhl“. Alle liegen in derselben Ecke, der Altstadt.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

30. Januar 2009 at 20:15

Qype: Weinstube zum Bacchus/Le Lavandin in Mainz

with one comment

MainzRestaurantsWeinbars & Weinstuben

Jakobsbergstrasse 7
55116 Mainz
Tel. (06131) 5544885

Nur wo „Weinstube zum Bacchus“ draufsteht, ist auch „Le Lavandin“ drin. Das provenzalische Restaurant befindet sich in einem über 250 Jahre alten Gebäude, dessen Namenszug aus Denkmalschutzgründen erhalten bleiben soll.
Weinhaus zum Bacchus/Le Lavandin
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

30. Januar 2009 at 19:37

Qype: Café Extrablatt in Heidelberg

leave a comment »

HeidelbergCafesCafes

Mein Fazit gleich vorweg: Wer unter Cocktails etwas anderes versteht als zuckrigen Fruchtsaft mit einem Spritzer Alkohol, der sollte in der Heidelberger Filiale der Franchise-Kette Café Extrablatt die Finger davon lassen.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

1. Oktober 2007 at 12:00

%d Bloggern gefällt das: