Archive for the ‘Technik’ Category
Kopfhörer-Tipp: der 35 Jahre alte Klassiker Koss Porta Pro (aktuell in Hamburg im Angebot)
Freitag Mittag im Asia Imbiss: Mein Sitznachbar, der meinen Kopfhörer sah und ebenfalls einen Koss Porta Pro dabei hatte, erzählte mir, dass das Teil in Hamburg derzeit bei Clas Ohlson im Angebot sei. Stimmt! Das einfache Modell kostet in den Hamburger Filialen €23,99 (sonst um die 40), ein Modell mit Mikrofon und Handy-/Player-Fernsteuerung €27,99 (Stand: 25. Januar 2019). Ohrpolster sind ebenfalls im Angebot, zum halben Preis (€4,99).
Der damalige Musikproduzent von Grundy UFA empfahl mir den schon im Jahr 2000 altertümlichen Porta Pro, seitdem ist der seit mittlerweile 35 Jahren unveränderte Klassiker mein absoluter unverbrüchlicher Favorit unter den günstigen On-Ear-Kopfhörern.
Ich habe ihn während meiner Zeit bei Audio Video Foto Bild mal in ein Testfeld mit teureren Alternativen aufgenommen, und er gewann meiner Erinnerung nach auch den Labortest. Insgesamt erreichte er den ersten Platz. Ein überraschender, aber verdienter Testsieger (der sich zum Beispiel gegen die hippe Mogelpackung Beats by Dr Dre durchsetzen konnte)! Mir persönlich gefallen besonders die satt-weichen, aber dennoch akzentuierten Bässe.
Einziger Schwachpunkt ist das Kabel, bei intensiver Nutzung gibt es irgendwann einen Wackelkontakt am Stecker. Angesichts des Top-Klangs und des unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses kann ich damit aber leben. Ich habe mir am Freitag zwei neue Porta Pros gekauft, dürfte also für die nächsten sechs, sieben Jahre versorgt sein. Wobei: Der Stecker wurde verändert, vielleicht hält er diesmal länger.
Der US-Hersteller bietet eine Limited Lifetime Warranty an. Ich werde irgendwann mal vier, fünf defekte zu Hause herumliegende Porta Pros in einen Umschlag stecken und in die USA schicken. Mal sehen, wie ernst sie das mit der Garantie meinen.
Erlebnisse wie das vom Freitag sind typisch, Porta-Pro-Fans halten zusammen!
Den Rest des Beitrags lesen »
Jetzt als PDF-Download: Coffee-Table-Buch über „Wirtschaftswunder 4.0“ und digitale Transformation

Screenshot http://cases.t-systems.de/
Den Rest des Beitrags lesen »
Warnung vor Windows 10: Upgrade zerstörte mein funktionierendes System
Eigentlich bin ich bei Microsoft-Produkten gebranntes Kind, da die Software zu oft nach dem Bananenprinzip programmiert zu werden scheinen („Das Produkt reift beim Kunden“). Über Windows 10 hatte ich aber auch von glaubwürdigen Fachkollegen vorwiegend Gutes gehört, also probierte ich auf einem nicht so dringend benötigten Notebook mein Glück mit dem per Windows Update angebotenen kostenlosen Upgrade von Windows 7 auf Windows 10.
Nach dem langwierigen Installationsprozess, bei dem es keine Fehlermeldungen gab, erschien statt des erwarteten Windows-10-Startbildschirms wieder die Windows-7-Begrüßung. Nach Eingabe des Passworts blieb der Bildschirm schwarz. Es war nur der weiße Mauszeiger zu sehen, und nichts ging mehr.
Den Rest des Beitrags lesen »
Warnung vor dem Samsung Galaxy Ace 2 (GT-I8160): das unbrauchbare Smartphone

Samsung Galaxy Ace 2 GT-I8160 (Foto: Fan samsung ace2 / Licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Bis Anfang des Jahres war ich zufrieden mit dem HP Pre 3. Sein Betriebssystem HP webOS – dessen Vorläufer Palm webOS Apples iOS überlegen war, als ich mir 2009 ein Palm Prē kaufte – wird allerdings seit 2012 nicht mehr upgedatet. Dadurch funktionieren einige Apps nicht mehr.
Nach intensiver Recherche bestellte ich mir im Februar 2014 das Samsung Galaxy Ace 2 (GT-I8160). Damals €137,39 (heute: €112,50) empfand ich als akzeptablen Preis. Den Rest des Beitrags lesen »
Versandhändler des Monats: Musikhaus Thomann

http://www.thomann.de (Screenshot)
96138 Burgebrach
Tel. 09546 9223 0
www.thomann.de
Genau so muss Versandkauf klappen!
Ich brauchte dringend ein obskures Kabel, das es bei normalen Elektronik-Hökern inklusive Conrad.de nicht gibt (XLR female auf Miniklinke Stereo, mit Lötbrücke zwischen Ring+Tip – für den Anschluss eines Mono-Profimikrofons an ein Stereo-Aufnahmegerät). Ich fand es vor Ort in Hamburg lediglich bei Just Music, dort sollte es allerdings stolze 20 Euro kosten.
Auf der Thomann-Website gibt es für solche Ansprüche einen praktischen „interaktiven Cableguy“, mit dem man sein persönliches Wunschkabel konfigurieren und dann unter den vorhandenen Angeboten das passende auswählen kann. Den Rest des Beitrags lesen »
Hat Apple einen an der (Fliegen-)Klatsche?
Hintergründe zum Verschwinden des viralen iPad-Clips von Newsday im avatter-Blog:
„Apple lässt iPad-Clip löschen: Wie eine Fliege zerdrückt“
Hier gibt’s ihn noch (im Moment):
Kauftipp: WLAN-Musikplayer Logitech Squeezebox Boom
Den Rest des Beitrags lesen »
Oasen in der Service-Wüste (Apple / M&M: Trading!)
Während sich die Festplatte meines neuen Apple iPod mit Songs füllt, berichte ich mal kurz von einem überraschend positiven Kundendiensterlebnis. M&M: Trading! und Apple haben in einer konzertierten Aktion gerade demonstriert, wie perfekte Garantieabwicklung funktioniert.
Den Rest des Beitrags lesen »