Archive for the ‘Stuttgart’ Category
CQ Flavour (Stuttgart): Chinesische Geschmacksexplosionen im Vorort
70619 Stuttgart
Tel. (0711) 479 1300 / (0175) 628-7807
cqflavour.de
Erst durch einen Hongkong-Trip vor zwölf Jahren (zur Hong Kong Electronics Fair) begann ich damit, mich wirklich intensiv mit der Vielfalt der chinesischen Kochrichtungen zu beschäftigen. Aber schon vorher war die scharfe Küche der Provinz Sichuan meine Lieblingsrichtung. Dass es für mich ähnlich spannende Genüsse wie die Sichuan-Köstlichkeiten auch in der Nachbarstadt Chongqing gibt, erfuhr ich erst im Juli 2016 durch Zufall, als ich in einem Stuttgarter Gastroführer aufs CQ Flavour stieß.
Schon meine erste Stippvisite überzeugte mich – der 16-Minuten-Trip mit der U7 vom Hauptbahnhof gen Osten (Haltestelle Schemppstraße) lohnte sich. Ich probierte „Salat aus Hühnerkeulen (mit Knochen) in scharfer Sauce“ (6,90 Euro, Stand: Oktober 2016) und „Rindfleisch in scharfem Öl (CQF-Art, 13,90 Euro)“. Letzteres war die Variante eines Fischgerichtes, das ich aus meinen chinesischen Lieblingsrestaurants in Hamburg (Golden) und Berlin (Peking Ente) kannte. Das „scharfe Öl“ ist überhaupt nicht fettig, sondern sehr leicht. Eine dominante Geschmacksnote steuert der Sichuan-Pfeffer bei (u. a. auch als Szechuan-, Berg- und Blumenpfeffer bekannt). Er ist nicht wirklich scharf, wirkt aber subtil prickelnd und hinterlässt ein leichtes Gefühl der Taubheit auf Lippen und Zunge.
Den Rest des Beitrags lesen »
Sternekoch Vincent Klink über „Ernährungsstalinisten“ und sein Hausverbot für Allergiker (via Effilee)
Effilee: Täuscht der Eindruck, dass der Ton zwischen Gästen und Wirten in dieser Sache schon rauer wird?
Vincent Klink: Es gibt leider jede Menge Leute, die vollkommen taktlos daherkommen. Die übersehen, dass der Gastwirt, wenn er sein Angebot in die Karte schreibt, sich etwas dabei denkt. Die Speisekarte ist das Programm des Wirtes und sollte erstmal respektiert werden. Sie gehen ja auch nicht in ein Schubert-Kammerkonzert und schreien plötzlich: „Weg mit den Cellos, die kann ich nicht leiden!“ Wenn man nicht bereit ist, sich auf dies und jenes einzulassen, muss man zu Hause bleiben.
Looking back at the 13th Indian Film Festival (Indisches Filmfestival) Stuttgart (#IFFStuttgart)
Since 2005, I have been visiting the Indian Film Festival / Indisches Filmfestival Stuttgart (my 2016 preview) almost every year. Here are short Twitter reviews of the 18 movies I was able to watch this year (sorted by rating, the highest one would have been 5 stars/*****):
My movie selection for the 13th Indian Film Festival (Indisches Filmfestival) Stuttgart (#IFFStuttgart)
For the first time in years, I was able to thoroughly prepare for the Indian Film Festival / Indisches Filmfestival which starts in Stuttgart/Germany today.
Den Rest des Beitrags lesen »
Bollywood and beyond: Looking Back at the 9th Indian Film Festival Stuttgart
Den Rest des Beitrags lesen »
Einmal Bollywood und zurück, bitte!
Wie jedes Jahr befinde ich mich gerade beim Filmfestival „Bollywood and beyond“ in Stuttgart (offizielle Website). Ich werde hinterher darüber bloggen, während des Festivals gibt es nur aktuelle Twitter-Updates.
Den Rest des Beitrags lesen »
Bollywood (and beyond) im Erlebniszentrum
Wie jedes Jahr im Sommer besuche ich gerade das Filmfestival „Bollywood and beyond“ (offizielle Website), das mittlerweile zum sechsten Mal in Stuttgart stattfindet.
Leider ist es in diesem Jahr wohl auch wg. mangelnden Budgets besonders lieblos gestaltet: Es gibt kein Programmheft, die schlecht vorbereiteten „Präsentatoren“ haspeln durch ihre Anmoderationen, und es kursieren für die meisten Filme unterschiedliche Anfangszeiten und Saalnummern.
Den Rest des Beitrags lesen »