Archive for the ‘Berlin’ Category
So war „Besser Online 2016“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (1/2 – Vormittag)
Um das Motto „Vermessung des Journalismus“ drehte sich am Samstag die jährliche Tagung „Besser Online“, die wir als Bundesfachausschuss Online-Journalisten des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) 2016 zum 12. Mal organisierten. Wir waren zum zweiten Mal in der Berliner Kalkscheune zu Gast, in der sich rund 220 Teilnehmer trafen.
Bestes Wetter, Besser Online. #djvbo #Berlin pic.twitter.com/cb5hzvW0dc
— Ralf Bremer (@RalfBremer) September 24, 2016
Ich habe wieder eine Twitter-„Presseschau“ zusammengestellt (Hashtag #djvbo):
- Keynote „Die Vermessung des Journalismus“
- „Bento, Ze.tt, BYou: Mit Jugendportalen verlorene Zielgruppen erreichen?“
- „Erfolgsmodell Medienkritik? Eine Zwischenbilanz“
- „Sagen und zeigen, was ist: Wahrheit und Lüge im Netz“
- „Diversity: Eine Bereicherung für Redaktionen?“
- „Periscope, Bambuser, Facebook Live: Neue Tools für Mobile Media & Reporting“
- „Journalismus 4.0? Mitmachjournalismus in Zeiten von Hasskommentaren und Trollen“
Written by Peter Jebsen
29. September 2016 at 1:54
Veröffentlicht in Berlin, Debatten, Events, Internet, Medien, Social Networking, Twitter, Vernetztes, Zeitschriften, Zeitungen
Tagged with #djvbo, berlin, besser online, deutscher journalisten-verband, djv, DJV-Bundesfachausschuss Online-Journalismus, djv_bo, Kalkscheune, konferenz, online-journalismus, tagung
So war „Besser Online 2016“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo (2/2 – Nachmittag)
- „Schöner, interaktiver, nutzwertiger: Neue Storytelling-Tools“
- „Netzphänomene: Meme als Marketing-Instrument?“
- „Snapchat, Instagram, Splash & Co.: Gehypter ‚heißer Scheiß‘ oder journalistisch wertvoll?“
- „Streaming statt Journalismus? Standortbestimmungen zwischen Algorithmus und Sozialen Medien“
- Dies und das
„Schöner, interaktiver, nutzwertiger: Neue Storytelling-Tools“ mit Paul Knecht (storytile) und Isabelle Sonnenfeld (Google News Lab), Moderation: Peter Jebsen
Es geht weiter mit #Storytelling-Tools von @googlenewslab (Earth & Trends) und @storytile (Live-Blogging) #djvbo pic.twitter.com/i1ggXmfgcb
— Natalie Mayroth (@netizenmay) September 24, 2016
Written by Peter Jebsen
29. September 2016 at 1:51
Veröffentlicht in Berlin, Debatten, Events, Internet, Medien, Social Networking, Twitter, Vernetztes, Zeitschriften, Zeitungen
Tagged with #djvbo, berlin, besser online, deutscher journalisten-verband, djv, DJV-Bundesfachausschuss Online-Journalismus, djv_bo, Kalkscheune, konferenz, online-journalismus, tagung
Looking Back at Google’s Digital News Initiative Event in Berlin: Tweets and Links (#DNIBerlin)
Google’s Digital News Initiative held its first event in Berlin on Friday last week. About 190 news publishers from all over Europe convened at Humbold Carrée to discuss various Google projects, e.g. the DNI Innovation Fund, the Google News Lab, the brand-new Accelerated Mobile Pages (AMP) Project, the Trust Project and YouTube’s upcoming Embedded Player (no official link yet, but there are a TNW story and a German Horizont article).
I compiled some of my tweets and retweets from the event (hashtag #DNIBerlin):
Standing room only at the Google Digital News Initiative Event. #DNIBerlin… https://t.co/8RoKXS6lgi pic.twitter.com/EZvsXldvlY
— Peter Jebsen (@pjebsen) November 6, 2015
Written by Peter Jebsen
8. November 2015 at 18:26
Veröffentlicht in Berlin, English, Internet, Medien, Videos, YouTube
Tagged with #DNIBerlin, Accelerated Mobile Pages, AMP, berlin, Digital News Initiative, DNI Innovation Fund, Embedded Player, English, Google, Trust, Trust Project, youtube
Falls jemand während der re:publica mal Hunger haben sollte (#rp15)
Ich organisiere während der re:publica 2015 zwei Überraschungsmenüs in meinen Berliner Lieblingsrestaurants – eines am Mittwoch im Thalassa Berlin:
Written by Peter Jebsen
22. April 2015 at 15:10
Veröffentlicht in Berlin, Chinesisch, Gastronomie, Griechisch, Restaurants
Tagged with #rp15, berlin, Peking Ente, re:publica, Thalassa
So war „Besser Online 2014“: Die Twitter-„Presseschau“ zu #djvbo
„Das Netz in die Hand nehmen“ lautete am Samstag der Titel der Tagung „Besser Online“, den wir als Bundesfachausschuss Online-Journalisten des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) in diesem Jahr zum zehnten Mal organisierten. Trotz Bahnstreiks kamen rund 300 Gäste in die Berliner Kalkscheune.
Besser Online '14: Ruhe vor dem Sturm. #djvbo @djv_bo http://t.co/812CAXoKHu -… https://t.co/dxDIviCngC pic.twitter.com/Dy5bR5fEXT
— Peter Jebsen (@pjebsen) October 18, 2014
Ich habe hier interessantesten Tweets zu folgenden Diskussionen und Vorträgen zusammengestellt (getwittert mit Hashtag #djvbo):
- Keynote „Das Netz in die Hand nehmen“
- „Schreiben fürs Netz: SEO – Kür oder Pflicht“
- „Stiefkind Online – oder: Warum Printstrukturen bei Zeitungen noch immer Priorität haben“
- „Besser Recherchieren mit Google – Tipps und Tricks für Journalisten“
- „Neue Recherche- und Darstellungsformen im Netz“
- „Bezahlsysteme im Netz – eine Bilanz“
- Schlussrunde „Recherchefreiheit vs. Recht auf Vergessen – die Entscheidung des EuGH“
- Dies und das
- Post-BO-Fazite
Written by Peter Jebsen
20. Oktober 2014 at 15:18
Veröffentlicht in Berlin, Debatten, Events, Internet, Medien, Social Networking, Twitter, Vernetztes, Zeitschriften, Zeitungen
Tagged with #djvbo, berlin, besser online, deutscher journalisten-verband, djv, DJV-Bundesfachausschuss Online-Journalismus, djv_bo, Kalkscheune, konferenz, online-journalismus, tagung, Wolfgang Blau
Top-Tipp in Berlin: Freiluft-Thai-Oase im Preußenpark
Da jetzt langsam endlich wieder menschenwürdige Temperaturen einkehren, muss ich meinen Lieblings-Open-Air-Tipp in Berlin loswerden:
Bei gutem sommerlichem Wetter ist der Wilmersdorfer Minipark zwischen Brandenburgischer, Pommerscher und Württembergischer Straße am Wochenende fest in thailändischer und phillipinischer Hand.
Auf der Wiese kauernde asiatische Frauen verkaufen dort aus Styroporboxen oder auf Tabletts selbstgekochte Speisen. Um Feilschstress zu vermeiden, kostete im vergangenen Sommer jedes Standardgericht 5 Euro, für aufwendigere Speisen (etwa einen kompletten Grillfisch) wurden schon mal 8 Euro verlangt.
Den Rest des Beitrags lesen »
Written by Peter Jebsen
4. April 2010 at 21:51
Veröffentlicht in Berlin, Gastronomie, Thailändisch
Tagged with berlin, brandenburgische straße, fehrbelliner platz, filipinos, liegewiese, philippiner, pommersche straße, preussenpark, qype, sai oua, thai, thailändisch, treffpunkt, vietnamesen, württembergische straße, wilmersdorf