www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Archive for the ‘Facebook’ Category

#DMC16: Wenn Konferenzveranstaltern ein Diskurs zu disruptiv wird

with 2 comments

Kurz vor Weihnachten sah es noch so aus, als ob die Digital Media Conference (11. Februar 2016) unter ihren Speakern und Podiumsgästen einen Frauenanteil von null Prozent haben würde (in Zahlen: 0). Veranstalter Cassini Consulting erntete bei der Veröffentlichtung der damals neun Referenten entsprechende Kritik, nachzulesen bei Twitter unter Hashtag #dmc16:

Den Rest des Beitrags lesen »

Social Media – Nutzerzahlen in Deutschland 2016

leave a comment »

Eine Fundgrube für Statistikfans.

Christian Buggischs Blog

Zahlen, Daten, Fakten: Auch für 2016 habe ich wieder aktuelle Social Media-Zahlen und Statistiken gesammelt und ausgewertet. Und auch dieses Jahr fragen wir uns: Wie haben sich Soziale Netzwerke, Microblogs, Foto-Communitys und Messenger in Deutschland entwickelt?

Ursprünglichen Post anzeigen 1.336 weitere Wörter

Written by Peter Jebsen

5. Januar 2016 at 12:15

Favorite Funk of 2015 … Including Glorious Soul by Judith Hill

with one comment

Judith Hill (Photo: Medill DC / This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license. / Source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Judith_Hill_crop.jpg)

Judith Hill (Photo: Medill DC / This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license. / Source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Judith_Hill_crop.jpg)

Listening to entries on fellow funkateers‘ „Best of 2015“ lists made me realize that I missed several great new albums last year. My instant favorite was „Back in Time“, the October release by Judith Hill whose funky soul adds justification to her middle name „Glory“. Her debut was produced by Prince who has a spotty history with regard to picking female protegées who are worth of his musical genius and whose own talents equal their looks.

With Judith, Prince apparently found the perfect match. „Back in Time“ contains many of the elements which I liked during Prince’s heyday (and I am not a full-fledged fan – I am not to keen on many of his greatest non-funky hits; e. g., „Purple Rain“ and „Let’s Get Crazy“). It has raw funk, sultry soul (without the „sexcesses“ we are used to), irresistible grooves, punchy horns annd intricate arrangements.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

3. Januar 2016 at 18:13

4. Blog-Camp (Reise/Mobilität): die Twitter-“Presseschau” (#BCreise15)

with one comment

Written by Peter Jebsen

11. Oktober 2015 at 16:55

Das Gleiche in Grün (nach den #einbuchstabedanebentieren): #einbuchstabedanebenpflanzen

leave a comment »

FurzelVor ca. fünf Jahren hatten wir alle großen Spaß mit dem Twitter-Hashtag #einbuchstabedanebentiere, den ich damals in einem Blog-Beitrag dokumentierte und der uns Perlen wie diese bescherte:

Gestern war ich in einem IC mit Klassenfahrtschülerinnen unterwegs, die sich per Handy gemailte Kurzwitze vorlasen. Einer davon hatte für mich das Potenzial, eine vegetarische resp. grüne Version der Danebentiere-Tweets anzustoßen:

Sofort tauchten noch ein paar weitere schöne Beispiele auf:

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

15. September 2015 at 10:07

Was sich im Internet so tut – Social Web-Nutzung in Echtzeit

leave a comment »

I think I’ll spend the rest of the night staring at this page.

ichsagmal.com


Click the animation to open the full version (via pennystocks.la).

Ursprünglichen Post anzeigen

Written by Peter Jebsen

29. Juli 2015 at 23:07

Blogger, Bloggen, Workshop … Blog-Camp Lifestyle

leave a comment »

Schicke Fotos vom Blog-Camp Lifestyle (von Roland Niepaul).

sl4lifestyle - Sabines Magazin für Reisen, Lifestyle und mehr

Mode-Ikone Riccardo Simonetti und die Teilnehmer des Blogcamps: "Bitte recht freundlich! Und jetzt alle mal die Hände hoch und winken!" Mode-Ikone Riccardo Simonetti und die Teilnehmer des Blogcamps: „Bitte recht freundlich! Und jetzt alle mal die Hände hoch und winken!“

In der Tat, ich vermisse es schon ein wenig, sich mit Bloggern auszutauschen. So viele gibt es in meinem Bekanntenkreis nicht, die meisten meiner Freunde wollen mit Blogs, Facebook und Co. nur sehr wenig zu tun haben. Als begeisterte Bloggerin finde ich das natürlich schade. Umso mehr genieße ich die Möglichkeiten, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und auf diesem Weg auch immer noch etwas dazu zu lernen.

"Blog-Camp Lifestyle" in der VW-Konzernrepräsentanzin Hannover. „Blog-Camp Lifestyle“ in der VW-Konzernrepräsentanz in Hannover.

Gerade komme ich von zwei Tagen geballter Blog-Leidenschaft zurück. Ich war in Hannover, genauer gesagt in der VW-Konzernrepräsentanz, mit 25 weiteren Blog-Fans. Gemeinsam nahmen wir an dem Workshop Blog-Camp Lifestyle teil. Organisiert wurde es vom Verlag Rommerskirchen (der journalist) und unterstützt von Volkswagen.

Indre plaudert über Stil und Style. Indre plaudert über Stil und Style.

Gunnars Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers. Gunnars Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers.

Thomas erzählt über juristische Fallstricke, in die Blogger tappen können. Thomas erzählt über…

Ursprünglichen Post anzeigen 146 weitere Wörter

Written by Peter Jebsen

29. März 2015 at 18:07

2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (#bcl15)

with 8 comments

Written by Peter Jebsen

27. März 2015 at 20:12

Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber

with 4 comments

Blog-Camp LifestyleListe für eine Session beim gerade laufenden journalist-Blog-Camp Lifestyle (Bericht aus 2014 / aktueller Hashtag: #bcl15):

Social Media
bit.ly (Blog-Beitrag über Timing)
buffer
Hootsuite
Klout
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

27. März 2015 at 10:50

Um noch mal kurz persönlich zu werden. (Zum „liebenden Vater“ Wolfgang Greber.)

with one comment

Seit drei Tagen hat mich kein Thema emotional so aufgewühlt wie die jämmerliche Rechtfertigung illegaler Kindeszüchtigung durch meinen österreichischen Journalisten-„Kollegen“ Wolfgang Greber (der nach eigenem Bekunden Jura studiert hat) – und sein halbherziges Zurückrudern (Hintergrund).

stern.de hat den Shitstorm-Auslöser stimmig auf den Punkt gebracht:

Den Rest des Beitrags lesen »

%d Bloggern gefällt das: