www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Archive for the ‘Musiktipps’ Category

Don’t miss the brilliant music documentary „Searching for Sugar Man“ (free streaming until March 23)!

with one comment

My favorite movie of Filmfest Hamburg 2012 (blog post in German) is being streamed for free by German/French public broadcaster arte until Monday, March 23, 2017 (link to arte’s media library). Watch the trailer of „Searching for Sugar Man“, „the incredible true story of Rodriguez, the greatest ’70s rock icon who never was“ (Rotten Tomatoes):

Den Rest des Beitrags lesen »

„Pop around the clock 2016“ bei 3sat: Alte weiße Herren machen Musik – dennoch ein paar Download-Tipps

with 3 comments

Pop around the clock (3sat-Screenshot)

Pop around the clock (3sat-Screenshot)

Im vergangenen Jahr war ich gnädig und sprach von einem „Festtag für Freunde der Live-Musik“, denn damals gab es wenigstens noch „Ausrutscher“ wie Katy Perry, Miley Cirus, Die Fantastischen Vier, One Direction und Revolverheld. Gegenüber dem, was ab morgen (am Samstag/Sonntag, 31.12.2016/1.1.2017) bei „Pop around the clock“ auf 3sat läuft, war aber selbst die Programmgestaltung des Springsteen-Fans Peter Rüchel beim WDR-Rockpalast vergleichsweise progressiv. Der hatte damals immerhin auch farbigere bis buntere Bands wie George Clinton und Parliament/Funkadelic oder Ian Dury & the Blockheads dabei.

3sat hingegen versteht unter „Pop“ 2016 primär alte weiße Herren – und holt dafür selbst Journey und Foreigner aus der Mottenkiste.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

30. Dezember 2016 at 10:07

Favorite Funk of 2015 … Including Glorious Soul by Judith Hill

with one comment

Judith Hill (Photo: Medill DC / This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license. / Source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Judith_Hill_crop.jpg)

Judith Hill (Photo: Medill DC / This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license. / Source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Judith_Hill_crop.jpg)

Listening to entries on fellow funkateers‘ „Best of 2015“ lists made me realize that I missed several great new albums last year. My instant favorite was „Back in Time“, the October release by Judith Hill whose funky soul adds justification to her middle name „Glory“. Her debut was produced by Prince who has a spotty history with regard to picking female protegées who are worth of his musical genius and whose own talents equal their looks.

With Judith, Prince apparently found the perfect match. „Back in Time“ contains many of the elements which I liked during Prince’s heyday (and I am not a full-fledged fan – I am not to keen on many of his greatest non-funky hits; e. g., „Purple Rain“ and „Let’s Get Crazy“). It has raw funk, sultry soul (without the „sexcesses“ we are used to), irresistible grooves, punchy horns annd intricate arrangements.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

3. Januar 2016 at 18:13

„Pop around the clock 2015“ bei 3sat: Festtag für Musikfans (Download-Tipps)

with one comment

Screenshot 3sat.de

Screenshot 3sat.de

Heute ist mal wieder ein Festtag für Freunde der Live-Musik: Seit 6.20 Uhr zeigt 3sat​ beim jährlichen „Pop around the clock“ jede Menge Konzertmitschnitte, die alle parallel alle schon jetzt in der Mediathek verfügbar sind. Das bedeutet, dass ihr sie auch mit der kostenlosen Software MediathekView (Windows, Mac, Linux) herunterladen könnte – einige davon in HD-Qualität. Weitere Informationen und Installationstipps findet ihr im Blogbeitrag „MediathekView: Der schnellste Weg zu ‚Das TalkGespräch‘ und anderen ö.-r. TV-Sendungen“ aus dem vergangenen Dezember.

Dabei sind unter anderem Konzerte von Frank Sinatra, Tina Turner, The Who, Die Fantastischen Vier, Annie Lennox, Bruce Springsteen & Friends, Eric Clapton, Miley Cyrus, Kylie Minogue und Revolverheld.


Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

31. Dezember 2015 at 10:34

For no reason a‘ all: My tribute to London pub rock duo Chas & Dave

with 4 comments

I am predominantly into ‚black music‘ (resp., for the more politically correct readers, into funk, soul, hip-hop, blues, and gospel), plus gutsy and/or soulful country.

But there also are other kinds of artists, which – to me – are the musical equivalent of ‚comfort food‘. For many decades, I have been loving Chas & Dave – since „Ain’t No Pleasing You“ (1982) …

Den Rest des Beitrags lesen »

Wie man das Top-Empfehlungsradio Pandora auch in Deutschland komfortabel nutzen kann

with 7 comments

Pandora RadioTrotz meiner großen Vinyl-, CD- und MP3-Sammlung versuche ich stets, meinen musikalischen Horizont zu erweitern und dabei auf mir bisher unbekannte Sänger und Bands zu stoßen, die mich ähnlich begeistern wie meine Lieblingskünstler. Es gibt dafür schon viele brauchbare Empfehlungsdienste wie zum Beispiel Last.FM (uralter Beitrag), iTunes‘ Genius und Spotify Radio. Aber keiner hat mich bisher so sehr überzeugt wie der US-Marktführer Pandora. Er klassifiziert Songs nicht oberflächlich nach Genres und/oder nach Beliebtheit, sondern analysiert sie aufgrund von 450 musikalischen Charakteristiken (nach eigenen Angaben).
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

9. April 2015 at 10:41

Crowdfunkin‘: Best of Current Funk (Spotify Playlist)

with one comment

„Uptown Funk“ by Mark Ronson (feat. Bruno Mars) is one of the best current funk releases I have heard in a long time:

After mentioning this on Facebook, my funky friends recommended many other great acts to me. I threw in some additional favorites of mine and started a Spotify playlist. Put it into shuffle mode … and enjoy!

Alternatively, try this Spotify link.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

22. November 2014 at 18:58

Veröffentlicht in English, Funk, Musik, Musiktipps

Tagged with , , , , ,

Georg Kreisler: Was sind schon ein paar Tauben gegen verhungerte Kinder, entlaubte Urwälder und begrenzte Atomkriege?

leave a comment »

Schönes Intro von Georg Kreisler (R.I.P.) in der „Everblacks“-Version von „Tauben vergiften“ (leider nicht bei YouTube verfügbar): >> Ich habe viele Frühlingslieder geschrieben. Soweit ich mich erinnern kann, waren die meisten so dumm wie das, was ich eben gesungen habe. Mit einem der dümmsten, dem Lied vom Taubenvergiften, identifiziert man mich bis heute. Es gibt Leute, die wollen es immer wieder hören; manche Journalisten nennen mich nicht Kreisler, sondern Taubenvergifter; und obwohl man längst keine Tauben mehr vergiftet, sondern Urwälder entlaubt, Millionen Kinder verhungern lässt und von begrenzten Atomkriegen plappert, halten es manche Menschen immer noch für schwarzen Humor. <<

Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

13. Dezember 2011 at 0:21

Chris Isaak: Return of the Rockabilly Romeo (sowie ein paar Worte über Roy Orbison und Chris‘ Porno-Vergangenheit)

leave a comment »

Falls sich jemand fragt, was Chris Isaak dieser Tage so treibt: Er hat gestern eine wunderbare Doppel-CD mit einem Tribut ans Rhythm- & Blues-, Rockabilly- und Rock’n’Roll-Label Sun Records aus Nashville veröffentlicht. Ein Label, das Künstler wie Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Roy Orbison und auch einen gewissen Elvis Presley bekannt machte. Titel des Tributs: „Beyond the Sun“. Eine kleine Kostprobe gefällig?
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

19. Oktober 2011 at 9:01

Question to Bootsy Collins: Did The J.B.’s Understand James Brown?

with 9 comments

A short excerpt of a phone interview I did with Bootsy Collins today:

I may post more clips during the weekend.
Den Rest des Beitrags lesen »

Written by Peter Jebsen

29. April 2011 at 23:40

%d Bloggern gefällt das: