Archive for the ‘Rhythm & Blues’ Category
Everything you always wanted to know about music genres but were afraid to ask!
On the amazing website Every Noise at Once you find samples of 1436 styles on one map:
Den Rest des Beitrags lesen »
Black History Month Hamburg (bis 9. März 2012)
Besonders empfehlenswert sind die sonntäglichen Familiennachmittage, die diesmal in der Umdenkbar in Barmbek-Süd stattfinden. In der Vorankündigung des Black History Month 2009 stehen ein paar Details – plus Videoclips. Das Thema am heutigen Sonntag, 12. Februar 2012: Afro-American Experience. Es gibt Soul, R&B und Blues mit Joanne Bell, Victor Flowers feat. Jazz, Randall Hutchins, Felicia Jackson und Love Newkirk.
R.I.P., Whitney Houston!
It really saddens me to hear that Whitney Houston, one of the best pop/soul singers of all time (IMHO), has passed away at age 48. During my time as a music journalist, I only met her once (for an interview at Arista Records‘ office in New York City). She was 19 at the time and had just recorded a song which, to me, still is one of the greatest performances she ever did: „Memories“ on Material’s „One Down“ album, featuring Archie Shepp on saxophone.
Den Rest des Beitrags lesen »
Heute (Heiligabend) noch nichts vor? Mamsie Tsosane bringt Funk, Soul, R&B und Afro-Pop
Wer heute (Heiligabend, 24. Dezember 2011) um 23 Uhr noch keine Pläne hat, dem kann ich ein ganz besonderes Club-Konzert empfehlen:
In der Trafalgar Lounge, Heidenkampsweg 32, 20097 Hamburg, tritt das südafrikanische Ausnahmetalent Mamsie Tsosane auf.
Mamsie ist in Hamburg vor allem als Darstellerin im Musical „Disneys Der König der Löwen“ bekannt. Vorher tourte sie mit dem südafrikanischen Musical „Umoja“ um die Welt, später war sie unter anderem an André Hellers erfolgreicher Zirkus-Show „Afrika! Afrika!“ beteiligt. Den Rest des Beitrags lesen »
Chris Isaak: Return of the Rockabilly Romeo (sowie ein paar Worte über Roy Orbison und Chris‘ Porno-Vergangenheit)
Falls sich jemand fragt, was Chris Isaak dieser Tage so treibt: Er hat gestern eine wunderbare Doppel-CD mit einem Tribut ans Rhythm- & Blues-, Rockabilly- und Rock’n’Roll-Label Sun Records aus Nashville veröffentlicht. Ein Label, das Künstler wie Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Roy Orbison und auch einen gewissen Elvis Presley bekannt machte. Titel des Tributs: „Beyond the Sun“. Eine kleine Kostprobe gefällig?
Den Rest des Beitrags lesen »