www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Archive for the ‘Japanisch’ Category

Fairmont Vier Jahreszeiten: Stippvisite in Deutschlands bestem Hotel (2017)

leave a comment »

Die Hamburger Morgenpost meldete vor ein paar Tagen:

Deutschlands bestes Hotel liegt in Hamburg! An der Alster, um genauer zu sein. Die Leser des US-Magazins „Condé Nast Traveler“ haben die 50 Top-Luxus-Herbergen der Welt gewählt. Auf die ehrenvolle Liste hat es auch das Grandhotel Vier Jahreszeiten geschafft, das in der internationalen Lesergunst im Vorjahr auf Rang 32 landete. Zweitbestes deutsches Hotel war das Stue in Berlin auf Platz 41.

Anlässlich einer Präsentation des prächtigen Bildbandes „Das Hotel Vier Jahreszeiten: Geschichte und Geschichten“ mit Texten von Abendblatt-Redakteur Jens Meyer-Odewald nahm ich Anfang 2017 an einem Rundgang durch das Hotel teil. Die dabei entstandenen Fotos waren damals, aus welchen Gründen auch immer, die meistabgerufenen Fotos meines primär aus Foodpics bestehenden Instagram-Accounts:


Den Rest des Beitrags lesen »

GESCHLOSSEN: IchiBan im Mundsburg-Center: Wenn’s dann doch mal ein Asia-Mittagsbuffet sein soll

leave a comment »

IchiBan (Foto: Peter Jebsen/All rights reserved)

Diesen Laden gibt’s leider nicht mehr.

Hamburger Straße 1 – 17
(1. Obergeschoss Mundsburg-Center)
22083 Hamburg
Tel. (040) 229 49 038
ichiban-hamburg.de

Es gibt einige Kochrichtungen, deren Genuss in Gemeinschaft am meisten Spaß macht. Beispiel chinesische Küche: Wenn man Glück hat, sitzt man in großer Runde am runden Tisch und teilt sich eine große Anzahl von Speisen, von denen manche für sich allein nicht als Tellergericht taugen, aber einen fulminanteren Schmaus wunderbar abrunden.

Was tun, wenn man allein unterwegs ist, aber trotzdem Lust auf Vielfalt hat? Dann können meiner Meinung nach gute Buffet-Restaurants ein brauchbarer Kompromiss sein; bei allen Nachteilen, die man dafür in Kauf nehmen muss (keine wirklich frisch zubereiteten Speisen, und – bei einem panasiatischen Landesküchen-Mix – keine wirklich „authentische“ Qualität).

Das Ichiban im ersten Stock des Mundsburg-Centers, dessen mittägliches All-You-Can-Eat-Angebot ich gestern zum ersten Mal ausprobierte, gehört definitiv zu den besseren Vertretern dieser Kategorie. Für schlappe 8,90 Euro hat man die freie Wahl aus Sushi und größtenteils chinesisch anmutenden warmen Gerichten, die man sich am zehn Meter langen Buffet aussuchen kann.
Den Rest des Beitrags lesen »

YUMMY!: Kulinarische Rundreise durch Asien

leave a comment »

Peking-Duck Handroll (Photo: Peter Jebsen/All rights reserved)

Peking-Duck Handroll (Photo: Peter Jebsen/All rights reserved)

YUMMY!
Mittelweg 172
20148 Hamburg
Tel. (040) 68876798
Facebook

Bis Anfang März 2017 bot das YUMMY! zwei Monate lang einen der besten Deals der Hamburger Gastroszene: In Zusammenarbeit mit Rindchens Weinkontor lief das Wein-Event „Die kulinarische Vielfalt Asiens im Restaurant YUMMY!“. Für schlappe 24,50 Euro pro Person gab es de facto ein All-You-Can-Eat-Angebot sowie eine Flasche Wein für je zwei Personen (den hervorragenden 2016 Sauvignon Blanc „Signature“ von Spier aus Western Cape, Südafrika).

Ich schreibe „de facto“, weil das YUMMY! so funktioniert: Man hat die freie Auswahl unter über 90 (!) Gerichten. Ein kleiner Auszug: Spicy Lachs Maki, Lachs Mango Handroll, Wakame Salat, Kimchi, Wan Tan, Gyoza, Tempura Surimi, Spicy Tuna Maki, Peking Duck Handroll, Tuna-Tatar auf Krupuk, Süßkartoffel-Pommes, Chicken Teriyaki, Ente in Erdnuss-Sauße, Ramen mit Garnele.


Den Rest des Beitrags lesen »

Stevan Paul in Falstaff: Top 10 internationale Restaurants in Hamburg

Falstaff: Top 10 internationale Restaurants in Hamburg

Wer Lust hat auf einen Trip von Österreich bis in den Orient ist in der Hansestadt gut beraten – unsere zehn Tipps für eine Auszeit in der Stadt.

Quelle: Top 10 internationale Restaurants in Hamburg – Falstaff

Ich kann aus eigener Erfahrung folgende Tipps von Stevan ebenfalls empfehlen: Avelino Tapas y Vino (spanisch, Altstadt), L’Incontro Da Cosimo (italienisch, Eimsbüttel), Teigtasche (baltisch/litauisch, St. Pauli), Akari (japanisch, Uhlenhorst), Ashoka (indisch, St. Pauli).
Den Rest des Beitrags lesen »

GESCHLOSSEN: Rindchen-Menü mit asiatischen „Tapas“ im TaSu – großer Genuss für kleines Geld

with one comment

TaSu: Ente

Ente im TaSu

TaSu
Eppendorfer Weg 200
20253 Hamburg
Tel. (040) 53263535
Facebook

Update am 9. Januar 2017: Das TaSu gibt es nicht mehr, Nachfolger ist das Garduong.

Seit vielen Jahren bin ich sehr zufrieden mit den Rindchen-Wein-Events. Das Weinkontor Rindchen tut sich dafür mit Gastronomen zusammen und kreiert mit ihnen eine Kombination aus Speisen und dazu passenden Weinen, die zu einem günstigen Pauschalpreis angeboten werden.

Eines der feinsten Events genoss ich im TaSu, das seit März 2015 Spezialitäten aus Thailand, Japan, China und vor allem Vietnam im spanischen Tapas-Stil serviert – also in kleinen Portiönchen, die es einem ermöglichen, viele verschiedene der insgesamt 65 TaSu-Gerichte zu probieren. Beispiele: Maki mit Lachs, Thunfisch oder Avocado, California Rolls mit Krebsfleisch und Frischkäse, Scampi in Tempurateig mit Chili-Sauce, gegrillte Grünschalenmuscheln, Ente in Mango-Kokos-Sauce, Rinderspieße mit TaSu-Sauce, Hähnchen in Curry-Kokos-Sauce.
Den Rest des Beitrags lesen »

%d Bloggern gefällt das: