Archive for the ‘Deutsch’ Category
Restaurant im Harvestehuder Wohnzimmer: Das perfekte Dinner
Als die Sendung eingestellt wurde, wollte sie weiterkochen – und hatte die Idee für ihr „Restaurant im Wohnzimmer“: Seit April 2015 lädt sie Gäste in ihre Harvestehuder Wohnung ein und verwöhnt sie fünf Stunden lang kulinarisch; mit Zutaten, die sie bei sich vor der Haustür auf dem Isemarkt einkauft. Das kostet mittlerweile 60 Euro pro Person (inklusiver aller Getränke), den Überschuss spendet sie an die Kinderkrebsstiftung Waldpiraten-Camp.
Freitags um 18 Uhr geht’s los. Die charmante Köchin begrüßt jeden Gast mit Umarmung, alle duzen sich sofort und kommen bei Gin-/Wodka-Tonic oder Campari-Orange gleich ins Gespräch. Abseits steht hier keiner.
Auf der festlich gedeckten Tafel wartete als Amuse-Gueule Carpaccio mit Trüffelöl auf uns, dazu Brot mit selbstgemachter Kräuterbutter.
Als Vorspeisen servierten zwei von Monikas Enkelinnen und Freundin Manu rosa gebratene Entenbrust mit Orangendressing und Scampi-Salat.
Den Rest des Beitrags lesen »
Sternekoch Vincent Klink über „Ernährungsstalinisten“ und sein Hausverbot für Allergiker (via Effilee)
Effilee: Täuscht der Eindruck, dass der Ton zwischen Gästen und Wirten in dieser Sache schon rauer wird?
Vincent Klink: Es gibt leider jede Menge Leute, die vollkommen taktlos daherkommen. Die übersehen, dass der Gastwirt, wenn er sein Angebot in die Karte schreibt, sich etwas dabei denkt. Die Speisekarte ist das Programm des Wirtes und sollte erstmal respektiert werden. Sie gehen ja auch nicht in ein Schubert-Kammerkonzert und schreien plötzlich: „Weg mit den Cellos, die kann ich nicht leiden!“ Wenn man nicht bereit ist, sich auf dies und jenes einzulassen, muss man zu Hause bleiben.
Meine Empfehlungen für den 10. Food Market Hamburg – #10FMHH
Für eine Jubiläumsveranstaltung (der Food Market Hamburg fand am gestrigen Samstag zum zehnten Mal statt) fand ich das Restaurant-Angebot eher mager, vor allem im Vergleich zu den Angeboten früherer Jahre (siehe flickr-Fotogalerie).
Hier ein paar Impressionen des ersten Tages (gesammelt im aktuellen flickr-Fotoalbum). Alle genossenen Speisen waren hervorragend.
Den Rest des Beitrags lesen »
Restaurant Opitz (Uhlenhorst): Bodenständige Hamburger Hausmannskost in heimeligem Wohlfühl-Ambiente
22087 Hamburg
Tel.: (040) 2290222
Restaurant-Opitz.de
Ich bin kein großer Freund der norddeutschen Hausmannskost und fand auf der Mittagskarte des Opitz zu selten Gerichte, die mich dennoch ansprachen. Nachdem es aber in meiner Nachbarschaft wahrscheinlich das einzige Restaurant ist, dem ich noch nie eine Chance gegeben habe, probierte ich es jetzt zweimal aus – weil zusätzlich zu Frikadellen, Leberkäse & Co. jeweils auch Gerichte mit Matjesfilet angeboten wurden. Beim ersten Mal mit Hausfrauensauce, gestern mit Speckbohnen (Preis: 9,50 Euro); dazu natürlich jeweils die von vorherigen Yelp-/Golocal-/TripAdvisor-/Google-Bewertern schon zu Recht gelobten Bratkartoffeln.
Den Rest des Beitrags lesen »
Americans Try German Food For The First Time: „Licorice Bathed in Sweat“
Bratwurst: „That’s German engineering at its finest.“ / „It looks like something very human.“
Haribo Piratos (salty): „Licorice bathed in sweat, that’s what it is.“
Vitamalz: „It smells like prune juice and beer had a baby.“
Den Rest des Beitrags lesen »
Meine Empfehlungen für den 8. Food Market Hamburg – #8FMHH
Den Rest des Beitrags lesen »
Nicht verpassen: 8. Food Market an diesem Wochenende (7./8.9.2013) in der Hamburger Großmarkthalle #8FMHH
Rund 30.000 Besucher schauen jedes Jahr vorbei. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ präsentiert der Food Market Hamburg im Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen seit sieben Jahren frische, vielfältige und überwiegend gesunde regionale Zutaten – roh (zum Mitnehmen) und zum Genuss vor Ort. Diverse feine Restaurants aus Hamburg und Umgebung bieten nämlich zu günstigen Preisen Kostproben ihres Könnens.
Öffnungszeiten
Samstag: 11 bis 18 Uhr (die Halle ist bis 19 Uhr geöffnet)
Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 3 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei)
Den Rest des Beitrags lesen »