Archive for the ‘Kultur’ Category
Wer profitiert von Spotify & Co.?
Dieser zwei Monate alte Beitrag ist mir erst heute aufgefallen – er ist aber immer noch interessant:
Zusammenfassend kann also konstatiert werden, dass die Labels und hier vor allem die Major-Labels vom expandierenden Musikstreamingmarkt profitieren, wohingegen die Musikschaffenden (InterpretInnen sowie UrheberInnen) kaum einen finanziellen Nutzen daraus ziehen können.
Eine vom französischen Musikindustrieverband (SNEP) bei Ernst & Young in Auftrag gegebene und Anfang Februar publizierte Studie über die Verteilung der Einnahmen aus einem monatlichen Premium-Abo von EUR 9,99 bestätigt die bereits in der Blogserie „Is Streaming the Next Big Thing?“ durchgeführte Analyse, dass neben den MusikkonsumentInnen vor allem die Major-Labels & Verlage die Hauptprofiteure vom derzeitigen Trend zum Musikstreaming sind, wohingegen die Streamingservices selbst wirtschaftlich noch nicht nachhaltig arbeiten und die KünstlerInnen nur wenig vom Streamingkuchen erhalten. Die bekannt gewordenen Details der nicht öffentlich zugänglichen Studie, können hier nachgelesen werden.
Ursprünglichen Post anzeigen 702 weitere Wörter
Required Slate Read: „We Say We Like Creativity, but We Really Don’t“

Screenshot of the Slate page „People don’t actually like creativity.“ (Illustration by Rob Donnelly)
Favorite quotes:
It’s all a lie. This is the thing about creativity that is rarely acknowledged: Most people don’t actually like it. Studies confirm what many creative people have suspected all along: People are biased against creative thinking, despite all of their insistence otherwise.
Warum der Deutsche an sich keine Kinokultur hat
Seine Kernaussagen:
>> Im Bewusstsein, über die Weltsprache des Kinos zu verfügen, hat sich im amerikanischen Film wie nirgends sonst sprachliche Authentizität mit idiomatischem Reichtum verbunden. Soweit die Filme in den USA spielen – und das sind ohnehin die meisten – ist in ihnen die Vielfalt der Dialekte und Akzente ebenso präsent wie das Spektrum ethnischer Besonderheiten. <<
Den Rest des Beitrags lesen »