„Pop around the clock 2016“ bei 3sat: Alte weiße Herren machen Musik – dennoch ein paar Download-Tipps
3sat hingegen versteht unter „Pop“ 2016 primär alte weiße Herren – und holt dafür selbst Journey und Foreigner aus der Mottenkiste.
Das einzige Konzert, das mich in diesem Jahr wirklich interessiert, involviert ebenfalls Veteranen: die Rolling Stones. Da es sich dabei aber um deren „Havana Moon“-Show vom Karfreitag 2016 auf Kuba handelt (die mir schon bei Spotify gut gefiel, s. u.) und mein Lieblings-Stone Keith Richards zeitlosen Charme hat, bin ich darauf sehr gespannt.
Interessant könnte eventuell auch noch das Finale von Joe Bonamassas „Three Kings Tour“ sein, laut 3sat „eine Hommage an die größten Bluesmusiker aller Zeiten, Albert King, B.B. King und Freddie King“.
Dafür werde ich wieder die kostenlose Software MediathekView für Windows, Mac und Linux bemühen, mit der man die Shows von Samstag an für zwei Wochen aus der 3sat-Mediathek herunterladen kann. Im vergangenen Jahr gab es einige davon in HD-Qualität.
Weitere Informationen und Installationstipps findet ihr im Blogbeitrag „MediathekView: Der schnellste Weg zu ‚Das TalkGespräch‘ und anderen ö.-r. TV-Sendungen“. Mit juristischen Aspekten beschäftigte ich mich in meinem „Pop around the clock“-Beitrag aus dem vergangenen Jahr.
Das Programm von „Pop around the clock 2016“ bei 3sat.de
„Havanna Moon“ bei Spotify
[…] ich in meinem Beitrag über den 3sat-„Pop around the clock“-Tag am 31.12.2016 schrieb, war ich am meisten auf „Havana Moon“ gespannt, den […]
LikenLiken
Video-Download-Tipp: Rolling Stones auf Kuba („Havana Moon“) | www.Sozialgeschnatter.de
2. Januar 2017 at 10:22
Zitat: „…3sat hingegen versteht unter „Pop“ 2016 primär alte weiße Herren …“–
Du bist doch selbst ein „alter weißer Herr“ , zumindest ein etwas älterer Jahrgang, wenn ich mir Dein Konterfei anschaue. Ist es mangelndes Selbstbewusstsein oder möglicherweise ein Anflug von Selbsthass, wie er in gewissen linken Kreisen gerne gepflegt wird und dem sich auch andere ganz nach dem Motto: „Weiß ist schlecht, bunt ist gut“ zu unterwerfen haben?
LikenLiken
we
9. Mai 2017 at 1:13
Lesen hilft! Deine Frage könntest du dir sehr leicht selbst beantworten, wenn du dir die Mühe gemacht hättest, meine musikalischen Präferenzen zu eruieren.
Gegenfrage: Warum erwähnst du mir gegenüber „gewisse linke Kreise“? Habe ich deiner Meinung nach damit irgendetwas zu tun?
LikenLiken
Peter Jebsen
9. Mai 2017 at 1:44