Das Gleiche in Grün (nach den #einbuchstabedanebentieren): #einbuchstabedanebenpflanzen
Vor ca. fünf Jahren hatten wir alle großen Spaß mit dem Twitter-Hashtag #einbuchstabedanebentiere, den ich damals in einem Blog-Beitrag dokumentierte und der uns Perlen wie diese bescherte:
Sehr witzig: #einbuchstabedanebentiere. Beispiel @Gagamemnon: Hängt den ganzen Tag im Netz und schaut sich Bumsfilmchen an: Der Pornochse.
— Peter Jebsen (@pjebsen) November 13, 2010
Gestern war ich in einem IC mit Klassenfahrtschülerinnen unterwegs, die sich per Handy gemailte Kurzwitze vorlasen. Einer davon hatte für mich das Potenzial, eine vegetarische resp. grüne Version der Danebentiere-Tweets anzustoßen:
Was wächst in der Erde und stinkt? Die Furzel. #einbuchstabedanebenpflanzen
— Peter Jebsen (@pjebsen) September 14, 2015
Sofort tauchten noch ein paar weitere schöne Beispiele auf:
Dieser Baum ist voll daneben: die Panne. #einbuchstabedanebenpflanzen
— Peter Jebsen (@pjebsen) September 14, 2015
Sticht, stinkt und ist braun: der Kacktus. #einbuchstabedanebenpflanzen
— Heike Rost (@HeikeRost) September 14, 2015
Kommt nie zu wahrer Schönheit: die Welke. #einbuchstabendanebenpflanzen
— Alexandra (@morgainemacbay) September 14, 2015
Sieht als Schnittblume sehr hübsch aus, riecht aber nicht so gut: die After. #einbuchstabedanebenpflanzen #fb
— Sancho (@Sancho_P) September 14, 2015
@pjebsen @morgainemacbay #einbuchstabedanebenpflanzen Schön, aber unerträgliche Angeberin: die Pose…
— Johanna Bayer (@fettessen) September 14, 2015
Ah, die pöse Pose! (Aka "adipöse Pose".) #einbuchstabedanebenpflanzen https://t.co/PrmM71NQvk
— Peter Jebsen (@pjebsen) September 14, 2015
Spleeniges Wurzelgemüse: die Marotte. #einbuchstabedanebenpflanzen #fb
— Sancho (@Sancho_P) September 14, 2015
Schnöselgetreide: Der Dünkel. #einbuchstabedanebenpflanzen
— Heike Rost (@HeikeRost) September 14, 2015
#einBuchstabedanebenpflanzen @pjebsen Unzüchtiges Früchtchen: die Dirne
— Johanna Bayer (@fettessen) September 14, 2015
Voll toll, diese Krasse #einbuchstabedanebenpflanzen #einbuchstabedanebenpflanze
— Daniel Lücking (@DanielLuecking) September 14, 2015
Meine Schwester Kathrin (bei Twitter als Serviervorschlag unterwegs, bei Facebook leider primär privat) brachte in einem FB-Thread einen Klopper nach dem anderem, von denen ich einige mit ihrer Zustimmung hier zitiere:
Neben dem Edelscheiß darf dann aber keine #Pingelblume stehen. Da stellt sie sich echt an.
Der chinesische Teestrauch schätzt es nicht, wenn er im Blumengeschäft als #Kamelle angepriesen wird. Da wird sie glatt zum #Mieswurz.
Äh.. und dann war da noch die Ficke.
Wer einen kleinen Zoo in seinem Garten pflanzen möchte, nimmt die Dackellilie und einen Fuchsbaum.
Mit viel Krawall überwuchert der Klöterich Zäune und Mauern.
Hat die Schnauze voll davon, dauern von Hunden und Katzen vollgepinkelt zu werden. Sie schlägt mit gleichen Mitteln zurück: Die Narpisse.
Wer noch weitere Ideen hat und nicht bei Twitter (Hashtag, wie gesagt, #einbuchstabedanebentiere) oder bei Facebook präsent ist (in Kommentarform könnte man z. B. hier posten), kann gern meinen Kommentar-Thread nutzen.
Written by Peter Jebsen
15. September 2015 um 10:07
Veröffentlicht in Facebook, Kurioses, Social Networking, Twitter
Tagged with einbuchstabedanebenpflanzen, einbuchstabedanebentiere, Mem, Meme, twitter
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar verfassen