www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Wie man das Top-Empfehlungsradio Pandora auch in Deutschland komfortabel nutzen kann

with 7 comments

Pandora RadioTrotz meiner großen Vinyl-, CD- und MP3-Sammlung versuche ich stets, meinen musikalischen Horizont zu erweitern und dabei auf mir bisher unbekannte Sänger und Bands zu stoßen, die mich ähnlich begeistern wie meine Lieblingskünstler. Es gibt dafür schon viele brauchbare Empfehlungsdienste wie zum Beispiel Last.FM (uralter Beitrag), iTunes‘ Genius und Spotify Radio. Aber keiner hat mich bisher so sehr überzeugt wie der US-Marktführer Pandora. Er klassifiziert Songs nicht oberflächlich nach Genres und/oder nach Beliebtheit, sondern analysiert sie aufgrund von 450 musikalischen Charakteristiken (nach eigenen Angaben).

"I like!"

„I like!“

Die eigene maßgeschneiderte Radiostation startet man so: Man gibt einen Künstler, ein Genre, einen Song oder ein Album ein. Wenn der betreffende Suchbegriff im Pandora-Katalog vorhanden ist, spielt Pandora einen hoffentlich passenden Titel ab. Wenn der einem gefällt, vergibt man ein „Like“. Wenn nicht, klickt man auf „Dislike“ – und es folgt ein anderer Vorschlag. So verfeinert sich die Radiostation immer weiter und trifft meiner Erfahrung nach auch in Nischenrichtungen nach einer Weile ziemlich genau den persönlichen Geschmack.

PandoraIch mag zum Beispiel funky Gospel mit großen Chören. Nachdem ich ein paar meiner Lieblingsbeispiele eingegeben habe, bringt Pandora selbst von Künstlern, die eigentlich nicht für diese Richtung bekannt sind, genau den einen Song eines Albums, der meiner Vorliebe entspricht.

Das Problem in Deutschland: Pandora ist derzeit offiziell nur in den USA, Australien und Neuseeland verfügbar. Bisher habe ich es mit dem VPN-Tool Hotspot Shield genutzt, das die eigene IP-Adresse verbirgt und für den gesamten Internet-Verkehr des Rechners einen anderen Zugangsort „vorgaukelt“. Im Fall von Pandora wählt man bei Hotspot Shield die USA als Location. Das kann aber gewisse Geschwindigkeitseinbußen und andere Probleme mit sich bringen.

Last.FMEine Alternative ist das Browser-Tool ZenMate, das ich mit Google Chrome verwende. Damit werden nur den Websites, die man per Chrome aufruft, die USA als Location übermittelt, und es kommt lediglich bei Chrome zu den beschriebenen Einbußen. Ein weiterer Vorteil von Chrome, der für Mitglieder des oben schon erwähnten Musikdienstes Last.FM hilfreich ist: Für Chrome gibt es im Gegensatz zu Firefox eine Erweiterung (Extension), mit der die bei Pandora gespielten Songs an Last.FM übermittelt werden: den Last.FM-Scrobbler.

Radiosender einer texanischen Facebook-Bekannten

Radiosender einer texanischen Facebook-Bekannten

Pandora hat auch Social-Media-Funktionen. Man kann z. B. seine Facebook-Freunde nach Pandora-Mitgliedern durchsuchen und erhält dann einen Überblick ihrer persönlichen Radiostationen. Man kann davon bis zu 100 pro Person anlegen.

Mein Pandora-Profil (in Deutschland nur mit Hotspot Shield, ZenMate o. ä. aufrufbar) / mein Last.FM-Profil

Mehr zum Thema Musik: Meine 15 Lieblingsalben / 15 CDs With Some Effect on My Life

Written by Peter Jebsen

9. April 2015 um 10:41

7 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Das klingt ja interessant, dass das noch immer möglich ist. Pandora war schon sehr gut. Nachdem der Zugang verwehrt wurde habe ich zu last.fm gewechselt. Das wurde ja nach der Übernahme von CBS immer schlechter und so hat last.fm einen zahlenden Kunden verloren. Pandora fand ich großartig…

    Gefällt 1 Person

    Christian Konrad

    9. April 2015 at 10:57

    • @Christian, wie gesagt, mit ZenMate ist die Nutzung sehr komfortabel. Last.FM ist kein Vergleich.

      Like

      Peter Jebsen

      19. April 2015 at 16:24

  2. […] Why are we still using Last.FM? 😉 Currently, my favorite music recommendation service is Pandora (blog post in German). I’ll post a separate blog entry with a general discussion about Last.FM – which just […]

    Like

  3. […] My previous praise of Pandora (in German): “Wie man das Top-Empfehlungsradio Pandora auch in Deutschland komfortabel nutzen kann”. […]

    Like

  4. […] Wie man das Top-Empfehlungsradio Pandora auch in Deutschland komfortabel nutzen kann (449 Abrufe) […]

    Like

  5. […] Wie man das Top-Empfehlungsradio Pandora auch in Deutschland komfortabel nutzen kann (880) […]

    Like

  6. […] other countries. You need a proxy tool like HotSpot Shield or ZenMate. An introduction in German: Wie man das Top-Empfehlungsradio Pandora auch in Deutschland komfortabel nutzen kann. Alternative video link with inferior quality – but it works in Germany: […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: