2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (#bcl15)
- Indre Zetsche: Zwischen Style und Life. Was Lifestyle-Blogs lebenswert macht
- Thomas Stadler: Von Impressumspflicht bis Urheberrecht – das juristische Basiswissen für Blogger
- Gunnar Sohn: Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers – ökonomische Themen in der Blogosphäre
- Christian Stromann: Shitstorm oder laues Lüftchen? Von den Erfahrungen mit dem Worst-Case-Szenario
- Riccardo Simonetti: Authentizität im Internet
- Conny Wagner: Dein Blog als Marke – Wie du deinen Blog positionierst und finanzierst
- Marcus Lindemann: Recherche: Lust und Last
- Peter Jebsen: Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber
- Isabel Bogdan: Was machen die da bei „Was machen die da“?
- Nachbereitung
Das 2. Blog-Camp (Thema: Lifestyle) beginnt zu nachtschlafener Zeit. #bcl15… (at @Hannover) https://t.co/wgvbBhgosv pic.twitter.com/ZfzGWtlqMJ
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 26, 2015
Multimedial: wir schießen uns gegenseitig ab 🙂 @gsohn #meercat action #bcl15 pic.twitter.com/F7WDOHV5uE
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
Indre Zetsche (m-i-ma.com): Zwischen Style und Life. Was Lifestyle-Blogs lebenswert macht
Süß, die 3D real person Indre Zetzsche stellt sich mit einer 2D Projektion vor #matrix #bcl15 pic.twitter.com/NWNuyXTtin
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
@pjebsen Der schöne Satz ist aber nicht von mir, sondern von Christian Riedel @mindcaffeine
— M i MA (@mima9308) March 26, 2015
Wenn die Frau meines Chefs mehr weiß über Dich als ich, ist der Grad überschritten! O-ton Gatte v Indre Zetsche #privatsphäre #blog #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
Besonders in Lifestyleblogs spielt die Persönlichkeit des Bloggers eine große Rolle, sagt Indre Zetsche. #bcl15 pic.twitter.com/dhtIm9QZhG
— Linda Benninghoff (@MyMoneyMindDE) March 26, 2015
"Die Kommentare in Blogs werden weniger", sagt Indre Zetzsche. Neues Lifestyle-Tool sei Instagram. #bcl15
— Natascha (@SzenarioWelt) March 26, 2015
Stichwort: #Kohle #Piepen #Zaster #Geld #blog SZArtikel dazu http://t.co/1cKK8LoV6O #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
↑ Inhalt
Thomas Stadler (internet-law.de): Von Impressumspflicht bis Urheberrecht – das juristische Basiswissen für Blogger
Leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar muss es sein! #Impressum jur Basics für #Blogger mit @RAStadler #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
@gsohn Facebook-Profil mit geschäftlicher Ausrichtung braucht Impressum #bcl15
— gsohn (@gsohn) March 26, 2015
Bei rechtswidrigen Kommentaren bei Abmahnung keine Unterlassungserklärung unterschreiben! Löschen reicht! #bcl15
— Linda Benninghoff (@MyMoneyMindDE) March 26, 2015
↑ Inhalt
Gunnar Sohn (ne-na.de): Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers – ökonomische Themen in der Blogosphäre
"Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers – ökonomische Themen in der Blogosphäre" mit @GSohn. #bcl15 pic.twitter.com/piaB9IEamV
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 26, 2015
Digitale Spaltung: 95 % der Wirtschaft kommt in der Blogosphäre nicht vor. Der Maschinenbauer im Sauerland eben nicht @gsohn #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
Je älter der Unternehmer desto knausriger und innovationsmüder wird er. @gsohn lässt die Zahlen sprechen. #bcl15
— M i MA (@mima9308) March 26, 2015
#bcl15 @gsohn sucht twitternde Chefs. Wo seid ihr hier, ihr #Vorstände?
— Susanne Feiler (@ShoppingD1aries) March 26, 2015
Wirtschaft forward: googeln Sie mal "Käsekuchen-Diskurs" mit @gsohn. #bcl15
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 26, 2015
“@gsohn: Talfahrt bei Unternehmensgründungen und wenig Innovationsgeist bei alten Unternehmern #bcl15 http://t.co/H05QJJH8z4. Sehr, sehr !
— IPA Institut Köln (@IPA_Institut) March 25, 2015
Bekenntnisse eines Wirtschaftsbloggers #bcl15 #blogcamp #blogthemen http://t.co/cbmfvH9k5E @SlideShare
— gsohn (@gsohn) March 28, 2015
↑ Inhalt
Christian Stromann (sternefresser.de): Shitstorm oder laues Lüftchen? Von den Erfahrungen mit dem Worst-Case-Szenario
"Macht clevere Merchandising-Artikel! Vorher per Tweet etc. austesten." Christian Stromann #bcl15
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 26, 2015
Selbstironischer Umgang mit Shitstorm. Shirts mit Schmäh-Slogan proaktiv rausgeben. Bes. gut bei prägnantem Namen: Sternefresser #bcl15
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 26, 2015
Tanzende Seezunge mit fadem Beigeschmack – oder was der Spiegel von Bloggern denkt – Thema beim #bcl15 http://t.co/ubbOYD8lB1
— gsohn (@gsohn) March 26, 2015
↑ Inhalt
Riccardo Simonetti (fabulousricci.com): Authentizität im Internet
.@RicciSimonetti über Motivation: "Als Blogger fühlt man sich von der ersten Minute an erfolgreich." #bcl15 pic.twitter.com/mgVcFCuV9z
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 26, 2015
"Selbst Langweilige sollen authentisch bloggen – dann freuen sich alle Langweiligen" sagt Riccardo Simonetti 😀 #bcl15
— Linda Benninghoff (@MyMoneyMindDE) March 26, 2015
.@RicciSimonetti erzählt sehr authentisch über Authentizität im internet. #bcl15
— Anna-Lena Müller (@froileinmueller) March 26, 2015
"Für mich gehen Mode und Gesellschaftskritik Hand in Hand", sagt Riccardo Simonetti #bcl15
— Natascha (@SzenarioWelt) March 26, 2015
Modeblogger @RicciSimonetti trägt Doc Martens. Scheinen also wieder in zu sein. #bcl15
— Thomas Stadler (@RAStadler) March 26, 2015
Es war anstrengend den harten Jungen zu spielen. Ich hatte nach 2h keine Lust mehr @RicciSimonetti #authentizität #gender #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
Modeblogger unterscheiden sich auch durch ihre Handyhüllen 😀 #bcl15 pic.twitter.com/TNWgfdGp8D
— Linda Benninghoff (@MyMoneyMindDE) March 26, 2015
Beziehung zu Followern: "Snapchat vom Klo wie aufgeregt ich vor dem Vortrag war"@RicciSimonetti Grenzen ziehen im Netz #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 26, 2015
#bcl15 pic.twitter.com/nGDWsgjuQn
— Susanne Feiler (@ShoppingD1aries) March 26, 2015
↑ Inhalt
Auf dem Weg zum Hotel (plus Abend-Tweets)
Street performer: Do you speak English? Local boy: No. Performer: Go back to school!
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 26, 2015
Livestreaming leicht gemacht: Technik-Checkliste für Hangout on Air – für die Teilnehmer des #bcl15 http://t.co/NhH7Uu52EI
— gsohn (@gsohn) March 26, 2015
Hier die von mir erwähnte und sehr spannende KfW-Mittelstandsstudie http://t.co/TYP2DNSHFB #bcl15
— gsohn (@gsohn) March 26, 2015
Der neue Livestreaming-Dienst heißt übrigens #Meerkat #bcl15
— gsohn (@gsohn) March 26, 2015
There’s a new Kat in town: Twitters #Periscope ist ein Hit! http://t.co/ebB1rdR1w4 pic.twitter.com/URLdwFknkj
— Richard Gutjahr (@gutjahr) March 26, 2015
↑ Inhalt
Auf dem Weg zum Frühstück
Aufzugteppichtexte, die man hinterher bereut. (@DORMEROHotels #Hannover) #bcl15 pic.twitter.com/Ag5O0mpRSX
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 27, 2015
Fashion-Frühstücks-Satz: "Deine Schuhe sind goldig." #bcl15 pic.twitter.com/tDpc7H365G
— Anna-Lena Müller (@froileinmueller) March 27, 2015
↑ Inhalt
Conny Wagner (seelenschmeichelei.blogspot.de): Dein Blog als Marke – Wie du deinen Blog positionierst und finanzierst
Nutzwert! @Schmeichlerin Conny Wagner (http://t.co/0y845K3mWW): "Wie wir wissen, werden Kalorien beim Überbacken mit Käse abgetötet." #bcl15
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 27, 2015
@gsohn Aufgabe für jetzt: Beschreibe Deinen Blog in einem Satz – also los #bcl15
— gsohn (@gsohn) March 27, 2015
5 Posts im Monat oder einer, viele Bilder oder keine: Kurswechsel im Blog sind ok. Sagt @Schmeichlerin. Hauptsache au-then-tisch. #bcl15
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 27, 2015
BÄHM! "Easypeasy" Rezepte in die sich Foodblogger "maximal verknallert" haben. Hirnschmelze bei der Wortfindung #blogger #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 27, 2015
Werbung als solche in Blogs Kennzeichen bei bezahlten Posts! #bcl15 pic.twitter.com/ZVDFSifKrE
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 27, 2015
"Be worth connecting with" sagt Conny Wagner #bcl15
— Harald Noe (@NoeHarald) March 27, 2015
↑ Inhalt
Marcus Lindemann (Autorenwerk.de): Recherche: Lust und Last
.@MarcusLindemann referiert gerade sehr unterhaltsam über "Recherche: Lust oder Last." #bcl15
— Anna-Lena Müller (@froileinmueller) March 27, 2015
Kugelschreibermontage, Schleckervilla, Bohrinsel-Jos: aus dem Recherche-Schatzkästchen von @MarcusLindemann #bcl15
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 27, 2015
Gratis Mediakit für Blogger und solche, die es werden wollen. #blogger #bcl15 http://t.co/c1FzcDQiXm
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 27, 2015
Habe mir nicht gewünscht verklagt zu werden. Aber wir haben dadurch viel gelernt! @MarkusLindemann #recherche #bcl15
— JanaTosic (@Miss__Toxic) March 27, 2015
Der Presseausweis: Deutschlands meiste Rabattkarte @MarcusLindemann #bcl15
— Susanne Feiler (@ShoppingD1aries) March 27, 2015
↑ Inhalt
Peter Jebsen (Sozialgeschnatter.de): Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber
Links zu meiner gleich laufenden Session beim #BCL15: Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber. http://t.co/TB7w2FrwnT
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 27, 2015
Die Links: Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber
@gsohn Auf Facebook gibt es keine menschenwürdige Suchfunktion #bcl15
— gsohn (@gsohn) March 27, 2015
@gsohn Tools, um in das Abmahngeschäft einzusteigen – werden gerade vorgestellt #bcl15
— gsohn (@gsohn) March 27, 2015
Teaser: Digitales Klassenzimmer in Niedersachsen. Demnächst (mit echten Schülern) in Asphalt von mir. #bcl15 pic.twitter.com/xvOLfgVCuo
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 27, 2015
↑ Inhalt
Isabel Bogdan: Was machen die da bei „Was machen die da“?
.@isabo_ spricht über ihr Projekt mit @Buddenbohm: http://t.co/cB3gwGpX5L. Aufm Foto: @NutriCulinary. #bcl15 pic.twitter.com/hQIqM7jCXd
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 27, 2015
Vorstellung des Interview-Projektes "Was machen die da?" #bcl15 pic.twitter.com/TIJITzrait
— gsohn (@gsohn) March 27, 2015
Wacken ist auch nich schlimmer als ne SM Orgie. Sagt @isabo_ beim #bcl15.
— Seelenschmeichelei (@Schmeichlerin) March 27, 2015
↑ Inhalt
Schöne Veranstaltung, auf der ich viele neue, interessante Leute kennengelernt habe. #bcl15 Kommt gut heim.
— Thomas Stadler (@RAStadler) March 27, 2015
Fazit #bcl15 Blogs monetarisieren: richtig gute Arbeit zieht "Kunden" irgendwann an. Oder Bannerwerbung & Co. Ist dann halt hässlich.
— Carmen | Textscheune (@Textscheune) March 27, 2015
Aber auf Google: [site:http://t.co/9Gj8SCxThY] @gsohn: @pjebsen "Auf Facebook keine menschenwürdige Suchfunktion" #bcl15
— Marcus Lindemann (@MarcusLindemann) March 27, 2015
@MarcusLindemann @gsohn Diesen Tipp gibt sogar Facebook selbst (kürzlich beim #fbcamp über den @Heiko).
— Peter Jebsen (@pjebsen) March 27, 2015
Liebe alle: Es war leider geil mit Euch! Viel Inspiration, viele Ideen, viel Motivation. Danke! #bcl15
— Michael (@Chemstagram) March 27, 2015
Danke an alle für ein tolles, interessantes #bcl15
— Harald Noe (@NoeHarald) March 27, 2015
Hier gibts ein paar schöne Eindrücke vom Blog Camp Lifestyle #bcl15: http://t.co/legfcwavtD
— Linda Benninghoff (@MyMoneyMindDE) March 29, 2015
Link: Blogger, Bloggen, Workshop … Blog-Camp Lifestyle
↑ Inhalt
Die Tweets vom 1. journalist-Blog-Camp
Peter Jebsen
(Mitglied des DJV-Bundesvorstandes)
8 Antworten
Subscribe to comments with RSS.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Hat dies auf Ich sag mal rebloggt und kommentierte:
Schöne Zusammenfassung von Peter.
Gefällt mirGefällt mir
gsohn
27. März 2015 at 20:18
[…] « What The Music Industry Can Learn From The Beer Industry 2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (#bcl15) […]
Gefällt mirGefällt mir
Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber | www.Sozialgeschnatter.de
27. März 2015 at 20:26
[…] (beta) « 2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (#bcl15) […]
Gefällt mirGefällt mir
Blogger, Bloggen, Workshop … Blog-Camp Lifestyle | www.Sozialgeschnatter.de
29. März 2015 at 18:17
[…] Festival 2015 (April 19, 2015) Looking Back at News Impact Summit: Tweets and Links (April 1, 2015) 2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (March 27, 2015 – in German) So war “Besser Online 2014″: Die Twitter-“Presseschau” […]
Gefällt mirGefällt mir
Looking Back at GEN Summit 2015: Tweets and Links (Part 3/3: Friday) | www.Sozialgeschnatter.de
23. Juni 2015 at 21:43
[…] Englisch) Looking Back at News Impact Summit: Tweets and Links (1. April 2015 – Englisch) 2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (27. März 2015) So war “Besser Online 2014″: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo (20. […]
Gefällt mirGefällt mir
Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche: Die #nr-15-Twitter-“Presseschau” (Teil 2: “Vermischtes”) | www.Sozialgeschnatter.de
6. Juli 2015 at 17:57
[…] Englisch) Looking Back at News Impact Summit: Tweets and Links (1. April 2015 – Englisch) 2. Blog-Camp (Lifestyle): die Twitter-“Presseschau” (27. März 2015) So war “Besser Online 2014″: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo (20. […]
Gefällt mirGefällt mir
Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche: Die #nr-15-Twitter-“Presseschau” | www.Sozialgeschnatter.de
6. Juli 2015 at 18:04
[…] Tweets vom 1. journalist-Blog-Camp / vom 2. journalist-Blog-Camp Tools und Apps für Blogger und andere […]
Gefällt mirGefällt mir
4. Blog-Camp (Reise/Mobilität): die Twitter-“Presseschau” (#BCreise15) | www.Sozialgeschnatter.de
11. Oktober 2015 at 16:57
[…] GEFREUT: über geschafft weil geschafft […]
Gefällt mirGefällt mir
KW 13 #BerlinerFreiheit | M i MA
20. Februar 2019 at 8:38