www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

1. journalist Blog-Camp: die Twitter-„Presseschau“ #jobc14

with 4 comments

Zwei spannende Tage in Hannover: Beim 1. journalist Blog-Camp trafen sich in der vergangenen Woche 20 Blogger, um mit Fachreferenten übers Bloggen zu diskutieren. Ich habe die Veranstaltung per Tweets dokumentiert.
1. journalist Blog-Camp

Start war zu nachschlafener Zeit.

„Rechtliche Grundlagen und Grenzen – Was darf publiziert werden?“ mit Michael Schmuck

„Recht & Schlecht“ – Stefan Aigner (regensburg-digital.de) über Rechtsprobleme

Mittagspause

„Unblogged“ – Marcus Lindemann (autorenwerk.com) erklärt saubere Recherche

„Persönlichkeits- & Urheberrecht“ – Wieviel Klauen ist erlaubt?“ mit Michael Schmuck

Beim Abendessen gab es kurze Vorträge von Markus Beckedahl (Netzpolitik.org) und Indre Zetzsche (Mi Ma). Indres neun Thesen:
9 Thesen von Indre Zetzsche (Mi Ma)

„Blog & Budget – Die Kunst des Geldverdienens“ mit Karsten Lohmeyer (lousypennies.de)

„Wasser & Brot“: Thomas Hummitzsch (intellectures.de) und Udo Vetter (lawblog.de) über das tägliche Geschäft

„Gegen- & Miteinander“ – Philipp Schwörbel (prenzlauerberg-nachrichten.de) über die Konkurrenz zur Lokalzeitung

Philipp Schwörbel

Foto des Tages, präsentiert von Philipp Schwörbel: „Der Ritterbrunnen – ein Treff der Punker und Emus“

„Vom Fach“ – Jens Stratmann (rad-ab.com) über Fachblogs

Schlussworte

Zu diesem Thema hatte es schon im Vorfeld eine intensive Diskussion gegeben, angestoßen von Bettina Blass: „Gleichberechtigung: journalist(en)-Workshop ohne Frauen“

Berichte übers Blogcamp
Jens Stratmann: 1. journalist Blogger Camp 2014 #jobc14
Marcus Lindemann: Unblogged: So funktioniert saubere Recherche (PDF)
Michael Schmuck: Recht und Blog (PDF)
Jens Stratmann: Wenn Blogger übers bloggen reden sollen…
Matthias Pavel: Prenzlauer Berg Nachrichten

Nachtrag am 7. Juli 2014: Den vierseitigen Nachbericht zum Blog-Camp gibt’s als PDF: http://blogcamp.journalist.de/files/14.pdf

1. journalist Blog-Camp

1. journalist Blog-Camp

Written by Peter Jebsen

9. Juni 2014 um 14:26

Veröffentlicht in Blogs, Internet, Medien

Tagged with , , ,

4 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Hat dies auf Ich sag mal rebloggt.

    Like

    gsohn

    9. Juni 2014 at 17:45

  2. […] für eine Session beim gerade laufenden journalist-Blog-Camp Lifestyle (Bericht aus 2014 / aktueller Hashtag: […]

    Like

  3. […] Die Tweets vom 1. journalist-Blog-Camp […]

    Like

  4. […] Die Tweets vom 1. journalist-Blog-Camp / vom 2. journalist-Blog-Camp Tools und Apps für Blogger und andere Schreiber […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: