21. Filmfest Hamburg 2013: Tagestipps für Freitag / Rückblick auf Tag 8 (Donnerstag)
Folgende Filme, die am heutigen Freitag, 4. Oktober 2013, beim Filmfest Hamburg noch mal laufen, kann ich empfehlen:
- Pionér / Pionier (NOR 2013): Weltklassethriller über Korruption und Mord für Öl und Gas in Norwegen (1981). Wahrer Hintergrund. ***** (YouTube-Trailer / Freitag, 4. Oktober 2013, 21:45 Uhr, CinemaxX 5)
- La Bataille de Solférino / Age of Panic (F 2013): Stalking-Drama um TV-Reporterin & Mutter, am 6.5.12 (Wahltag) in den Straßen von Paris gedreht **** (YouTube-Trailer / Freitag, 4. Oktober 2013, 21:30 Uhr, CinemaxX 2)
- Kvinden I Buret / Erbarmen (DK/D/S 2013): Das dänische Team zeigt in dieser ZDF-Koproduktion, wie man TV-Krimis über abgehalfterte und abgeschobene Problempolizisten, die plötzlich aufleben, härter, horrorähnlicher als hiezulande üblich drehen kann. Basiert auf dem (in der deutschen Übersetzung gleichnamigen) Bestseller von Jussi Adler-Olsen. **** (YouTube-Trailer / Freitag, 4. Oktober 2013, 19:00 Uhr, CinemaxX 3)
- Lovely Louise (CH/D 2013): Nett dahinplätscherndes Filmchen über ein Mitte-50-Jähriges Muttersöhnchen und seine Emanzipation. ***1/2 (YouTube-Trailer / Freitag, 4. Oktober 2013, 19:30 Uhr, Passage)
- 2 Automnes 3 Hivers / 2 Autumns 3 Winters (F 2013): Charmant-frische Dramödie über drei Freunde und zwei Schicksalsschläge. ***1/2 (YouTube-Trailer / Freitag, 4. Oktober 2013, 19:30 Uhr, Abaton Klein)
Hier sind die Kurzkritiken zu den Donnerstags-Filmen des Filmfests (Höchstpunktzahl: 5), die ich direkt nach dem Kinobesuch getwittert habe. Sie werden ständig aktualisiert – ich verwende dabei Hashtag #ffhh13.
La Vénus à la Fourrure / Venus im Pelz (F/POL 2013): Elektrisierende Theaterverfilmung von Roman Polanski, brillant gespielt. *****
See You Next Tuesday (USA 2013): Die sprunghafte Schwangere Mona zofft sich auf dem Weg zum Zusammenbruch mit ihren afroamerikanischen Kassiererkolleginnen, ihrer Alkoholiker-Mutter und ihrer lesbischen Schwester. White-Trash-Drama, dessen deprimierende Elemente mit viel Witz ausgeglichen werden. Einer meiner Filmfest-Favoriten. ****
Die Wilde 13 (D 2013): Kurzweilige Liebeserklärung an Hamburg-Wilhelmsburg. Läuft auch im NDR-TV (Sonntag, 13. Oktober 2013, 11:30 bis 12:45 Uhr). Viel größeren Spaß macht der Film aber im Kino. Das perfekte Lichtspielhaus dafür ist das Wilhelmsburger Rialto – am Montag, 7. Oktober 2013, um 20 Uhr. ****
Eva uma vez eu, Verônica / Once Upon a Time Was I, Verônica (BRA/F 2012): Sensible Charakterstudie gelangweilter Jungärztin. ***1/2
Flmstdt (D 2013): Vorerst vierteilige Hamburger Soap über die Filmszene. Kreative Ansätze, aber Schwächen in Buch und Regie. **1/2
(Blogbeitrag zur „Flmstadt“: „Hamburg in Serie“, inklusive Interview mit Regisseur Dennis Albrecht)
Sa Mamom / With Mom (BOS-H/D/SL 2012): Ernste Menschen schweigen und starren. Ab und zu haben sie Sex. Deprimierendes Dysfunktional-Drama. **
Bisherige Filmfest-Beiträge:
Das erste Wochenende beim 21. Filmfest Hamburg 2013: Tweets, Trailer, Termine
Tagestipps für Dienstag / Rückblick auf Tag 5 (Montag)
Rückblick auf Tag 6 (Dienstag)
Tagestipps für Donnerstag / Rückblick auf Tag 7 (Mittwoch)
[…] (beta) « 21. Filmfest Hamburg 2013: Tagestipps für Freitag / Rückblick auf Tag 8 (Donnerstag) […]
LikeLike
21. Filmfest Hamburg 2013: Tagestipps für Samstag / Rückblick auf Tag 9 (Freitag) #ffhh13 | www.Sozialgeschnatter.de
5. Oktober 2013 at 14:28