www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Meine Empfehlungen für den 8. Food Market Hamburg – #8FMHH

with 4 comments

Pulled Pork @ Food Market Hamburg

Pulled Pork @ Food Market Hamburg

Der diesjährige Food Market Hamburg ist wegen Umbauarbeiten in der Großmarkthalle etwas kleiner dimensioniert als in den Vorjahren. Dennoch lonht der Besuch. Meine Lieblingsgenüsse des gestrigen Samstags habe ich in einem flickr-Album dokumentiert – den Favoriten seht ihr rechts (Pulled Pork des Landhauses Flottbek).

Ein anderes perfektes Geschmackserlebnis stammt vom Landhaus Scherrer – der „Mosto Grotto“-Bio-Traubensirup, der u. a. bestens als Salat-Dressing taugt. Er schmeckt ein bisschen wie flüssige Rosinen und kann auf der Website Premium Convenience bestellt werden.
8. Food Market Hamburg: Grape Syrup "Mosto Cotto"

4 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Der Food Market war auf erheblich engerem Raum als in den Vorjahren. Ein unschönes Gedränge.

    Die Vielfalt der Aussteller hat auch gelitten, es fehlten doch etliche
    leckere Sachen.

    Sollte wieder auf das Niveau der Vorjahre zurückgeführt werden

    Like

    Bernd Jensen

    8. September 2013 at 19:54

    • Am Sonntag war es wohl sehr viel voller als am ersten Tag, als ich dort war. Mir hat z. B. die Ente des Landhauses Scherrer gefehlt.

      Like

      pjebsen

      9. September 2013 at 14:50

  2. Das stimmt, Sonntag war zwischenzeitlich wirklich sehr eng.
    Die schöne Nachricht:
    Wir wurden nun wirklich von vielen Gästen angesprochen, ob wir im Jahr 2014 mit dem Landhaus Scherrer und Wehmanns beliebter Ente wieder aktiv werden können.
    Wir werden uns Gedanken machen, welche Gerichte neben der Vierländer Ente auf dem Food Market noch beliebt sein könnten!

    Gefällt 1 Person

  3. […] Pork (Foto: Peter Jebsen – alle Rechte vorbehalten) Frühere Food-Market-Beiträge: Meine Empfehlungen für den 8. Food Market Hamburg – #8FMHH Nicht verpassen: 8. Food Market an diesem Wochenende (7./8.9.2013) in der Hamburger Großmarkthalle […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: