#GEN13: Paris in Aufbruchstimmung (Global Editors Networks News Summit)
„Es ist billiger und einfacher, etwas auszuprobieren, als übers Ausprobieren zu debattieren!“ Dieser Satz von David Cohn (Nachrichtenchef der News-App circa) brachte in der vergangenen Woche die Stimmung beim vom DJV unterstützten News Summit des Global Editors Networks auf den Punkt. Während bei vergleichbaren deutschen Medientagungen manchmal eher Totengräberstimmung herrscht, dominierten in den prächtigen Sitzungssälen des Pariser Rathauses (Hôtel de Ville) Optimismus und Tatendrang.
Mehrere hundert Journalisten und andere Medienschaffende machten sich unter dem Motto „Hack the Newsroom“ Gedanken über die Zukunft der Nachrichtenbranche. Und das nicht nur verbal, sondern auch aktiv: Bei einem so genannten Hackathon im Nebenraum arbeiteten elf Entwicklungsteams aus aller Welt um die Wette an neuen Ideen zur Verbesserung von Medien-Homepages.
Eine Fachjury sprach dem Trio der niederländischen Zeitung „De Volkskrant“ für seine stark personalisierte Startseite den Sieg zu. Ausdrücklich gelobt wurde auch eine Abordnung der Deutschen Welle, die im Projekt „The Education Equation“ mit Mitteln des Datenjournalismus ein starkes Hilfsmittel für die Berufswahl schufen. Ein weiteres deutsches Team, das von Mirko Lorenz (ebenfalls Deutsche Welle) initiierte DataWrapper-Projekt der Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage, wurde als bestes News-Startup ausgezeichnet.
Kollegenschelte betrieb John Paton von Digital First Media in seiner Präsentation „The Past Can’t Buy Our Future“: „Schlechte Unternehmenschefs und noch schlechtere Chefredakteure benutzen die Vergangenheit, um unsere Zukunft zu töten.“ Seine Aufforderung an die Teilnehmer: „Seht das als eure Occupy-Bewegung an: Fordert eine Auswechslung eurer Chefs!“Ein kompletter Nachmittag wurde einem Thema gewidmet, das schon im vergangenen Jahr bei der DJV-Fachtagung „Besser Online“ Aufsehen erregte: dem Drohnen-Journalismus. Fazit: Die Möglichkeiten der „Spielzeug-Aufklärer“ (MEEDIA) sind viel versprechend. Es gibt aber derzeit noch zu viele Gründe, die gegen einen Einsatz von „UAVs“ („unmanned aviation vehicles“) sprechen – wenn auch die Demo-Drohne, die in Paris durch die Summit-Säle flog, großen Anklang fand (Foto).

GEN News Summit speaker Dan Gillmor: „Encrypt everything you possibly can!“ (Photo: ©2013 Peter Jebsen / All rights reserved)
Die besten Statements und Gedanken aus Paris stellte der schweizer „Digital-Stratege“ David Bauer (TagesWoche) in seinem Blogbeitrag „22 Things You Should Be Thinking About if You Care About Journalism“ zusammen. Alle Themen der Tagung sind auf der Storify-Seite des Global Editors Networks dokumentiert.
Meine Tweets vom News Summit (Twitter-Hashtag: #gen13) / Alle News-Summit-Tweets
Peter Jebsen
Written by Peter Jebsen
28. Juni 2013 um 12:51
Veröffentlicht in Frankreich, Internet, Medien, Paris, Social Networking, Zeitschriften, Zeitungen
Tagged with #gen13, Global Editors Network, Hôtel de Ville, journalismus, Medien, News Summit, paris
4 Antworten
Subscribe to comments with RSS.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
[…] Mein Bericht vom GEN Summit 2013 in Paris: “#GEN13: Paris in Aufbruchstimmung (Global Editors Networks News Summit)” […]
Gefällt mirGefällt mir
Data Journalism Awards: Einsendeschluss am 10. April | www.Sozialgeschnatter.de
5. April 2015 at 18:17
[…] Online 2014″: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo (October 20, 2014 – in German) #GEN13: Paris in Aufbruchstimmung (Global Editors Networks News Summit) (June 28, 2013 – in […]
Gefällt mirGefällt mir
Looking Back at GEN Summit 2015: Tweets and Links (Part 3/3: Friday) | www.Sozialgeschnatter.de
23. Juni 2015 at 21:43
[…] 2015) So war “Besser Online 2014″: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo (20. Oktober 2014) #GEN13: Paris in Aufbruchstimmung (Global Editors Networks News Summit) (28. Juni […]
Gefällt mirGefällt mir
Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche: Die #nr-15-Twitter-“Presseschau” (Teil 2: “Vermischtes”) | www.Sozialgeschnatter.de
6. Juli 2015 at 17:57
[…] 2015) So war “Besser Online 2014″: Die Twitter-“Presseschau” zu #djvbo (20. Oktober 2014) #GEN13: Paris in Aufbruchstimmung (Global Editors Networks News Summit) (28. Juni […]
Gefällt mirGefällt mir
Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche: Die #nr-15-Twitter-“Presseschau” | www.Sozialgeschnatter.de
6. Juli 2015 at 18:04