Baltic Soul 2011: Das Soul- und Funk-Fest des Jahres
Die Kernzielgruppe muss man mittlerweile nicht mehr davon überzeugen, was für ein großartiges Event der Baltic Soul Weekender am Weißenhäuser Strand ist. Die meisten Hardcore-Soul-Fans werden ihre Reservierung fürs fünfte Mal (von Freitag, 15. April, bis Sonntag, 17. April 2011) schon in der Tasche haben.
Und das ist genau der Grund, warum ich heute diesen „Save the Date“-Beitrag schreibe: In diesem Jahr (2010) war ich so spät dran, dass wegen der wachsenden Popularität des Weekenders keine Zimmer mehr verfügbar waren. Der Besuch klappte nur noch per Tagesticket (mittags per Mietwagen hin, gegen vier Uhr morgens Rückfahrt nach Hamburg).
Unentschiedenen kann das im nächsten Jahr ähnlich gehen. Wie der Blick auf die offizielle Website zeigt, sind viele der Unterkünfte schon jetzt ausgebucht. Wer einen Besuch in Erwägung zieht, sollte schnell handeln.
Dies erwartet euch am dritten Aprilwochenende des nächsten Jahres: Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag ist der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand wieder fest in der Hand von Soul- und Funk-Liebhabern aus ganz Europa. Für einen günstigen Preis (zwischen 129 und 199 Euro pro Person, inklusive zwei Übernachtungen) gibt es in fünf Sälen parallel Live-Musik vom Feinsten sowie unzählige DJs, die bis früh in den Morgen auflegen.
Konzerte geben unter anderem Roy Ayers (schon 2007 ganz groß, siehe Foto), The Trammps, Gwen McCrae, Marc Evans, Joe Bataan, Ann Sexton, Gloria Scott und das wunderbare Baltic Soul Orchestra.
Nachts ist Soul, tagsüber Baltic Sea angesagt – das Wetter spielte in den letzten Jahren immer bestens mit.
Immer noch nicht überzeugt? Hier sind meine Berichte aus den Jahren 2007 und 2008 sowie diverse Fotos.
[…] Blogbeiträge Baltic Soul 2011: Das Soul- und Funk-Fest des Jahres Baltic Soul Weekender 2009: Life’s a Beach Morgen startet der Baltic Soul Weekender 2009 Baltic […]
LikenLiken
Umfrage für Mai 2014: Baltic Soul Weekender oder ELBJAZZ? | www.Sozialgeschnatter.de
5. April 2014 at 5:25