www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Dittsche: Welt-Folge mit dem Feigling-Titan

with 5 comments

Die heutige Welt-Folge von Dittsche war wahrscheinlich die „beste ever“ (noch vor Folge 11 der 7. Staffel, in der Dittsche in die Athena Stuben gegenüber der Eppendorfer Grillstation verbannt war): Bei der Live-Ausstrahlung am Sonntag (26. April 2009) um 23.30 Uhr lernten wir zum ersten Mal den so oft erwähnten Herrn Karger kennen, der sich als echter „Feigling“-Titan herausstellte.

Will sagen: Herr Karger (wie Dittsche von Olli Dittrich dargestellt) haute aus Verzweiflung über einen aktuellen Schicksalsschlag, der ursächlich mit Dittsche zusammenhing, einen „Kleinen Feigling“ (Wodkaschnaps mit Feige) nach dem anderen weg (siehe YouTube).

Ich will nicht zu viel verraten, da die Folge in der Nacht von Montag (27. April 2009) auf Dienstag (28. April 2009) um 0.35 Uhr in der ARD wiederholt wird (ShowView: 4-686-041).

[Nachtrag am 28. 4. 2009: Mittlerweile ist die Wiederholung gelaufen, jetzt kann ich auch zum Ende der Sendung verlinken – gibt’s auch bei YouTube.]

Ich denke, dass das Potenzial, diese großartige Episode zu toppen, begrenzt ist. Da ein Aufeinandertreffen von Dittsche und Karger im Live-TV ohne Tricksen nicht möglich wäre, könnte Dittsche nach dem Ende seiner TV-Karriere vielleicht in einem Kinofilm alle losen Enden abarbeiten.

Am Ende wird das ein Psycho-Thriller, bei dem sich herausstellt…

[SPOILER ALERT !!!]

… dass mindestens Dittsche, Herr Karger und Frau Karger dieselbe Person sind, deren geistiger Vater (geistige Mutter?) diese Identitäten dazu nutzt, um im Dunstkreis der Eppendorfer Grillstation miese Ränkespiele zu veranstalten. (Oder Schlimmeres? Ich sage nur „Psycho“! 😉 )

In seinen Media-Markt-Werbespots zeigt Olli Dittrich ja, dass er auch weibliche Charaktere halbwegs überzeugend darstellen kann … 😉

Am Ende noch schnell ein Appell an Frau Karger (falls sie dies in dieser bewegten Nacht lesen sollte): Nehmen Sie sich die Botschaft des „Dittsche“-Titelsongs zu Herzen! Patsy Cline fordert darin: „Stand by Your Man“! (Ist ja egal, wer das im Moment ist. 😉 )

Gerade gefunden: Der oben erwähnte Rauswurf …

… und der Gastauftritt beim „Griechen“:

Zu guter Letzt: Um eine andere Seite von Olli Dittrich und Jon Flemming Olsen (Ingo) geht es in einem Bericht über ein Konzert mit Texas Lightning in der Hamburger Großen Freiheit.

Written by Peter Jebsen

27. April 2009 um 1:18

5 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Ich habe leider beide Ausstrahlungen verpasst, aber dein Musikbeispiel erinnert mich daran:
    http://www.die-deutsche-ballade.de/balladen.php?poem_id=72

    Like

    donqyxote

    28. April 2009 at 2:45

  2. @donqyxote: Kannte ich nicht, danke für den Link!

    Ich habe jetzt Links zu zwei Videoausschnitten der erwähnten „Dittsche“-Folge eingebaut.

    Like

    pjebsen

    28. April 2009 at 13:01

  3. Hab jetzt die Folge auf YouTube gesehen – die perlt aber wirklich! Ich habs geahnt, daß ich Herrn Karger aus meiner Hamburger Zeit noch kenne, nöch? Nöch? „Hamse vlleich nochn klein Feichling im Haus?“ Dittsche ist groß!

    Like

    6kraska6

    30. April 2009 at 15:54

  4. Perlendster Satz (kurz bevor Karger rauswankt): „“Wenn man steht, geht’s. Wenn man läuft, nicht mehr!“

    Like

    pjebsen

    30. April 2009 at 21:00

  5. eine wahre Weltfolge! Auch ohne Verperlung! *thumbsup*

    Like

    litfass

    1. Mai 2009 at 13:36


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: