www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

George Clinton Goes Nashville

with 6 comments

Eine Reality-Soap der ganz besonderen Art ist derzeit beim US-Sender CMT zu bestaunen. Mittlerweile zum dritten Mal: Ähnlich wie bei Promi-„Big Brother“ lassen sich sieben „Celebrities“ in einer Villa in Nashville bei dem Versuch filmen, eine Country-Karriere zu starten.

Was mich als Freund des P-Funk (Parliament, Funkadelic & Co.) daran besonders fesselt, ist die Tatsache, dass Dr. Funkenstein alias George Clinton mit von der Partie ist. Zusammen mit der ehemaligen Prince-Kreativkomplizin Sheila E., “Miss USA 2006” Tara Conner, Sängerin Taylor Dayne, Monkees-Schlagzeuger und -Sänger Micky Dolenz, Ex-Soap-Darsteller Richard Grieco und Ex-„American Idol“-Kandidat Justin Guarini.

Auf der Startseite von „Gone Country“ gibt es allerlei Videos zu sehen, u. a. – wieder wie bei „Big Brother“ – diverse „Confessionals“.

Eines davon dreht sich um den „Father of our Nation“ (Clinton natürlich):
Vodpod videos no longer available.

Von George Clinton stammen auch einige der Highlights der ersten drei bisher ausgestrahlten Episoden, so zum Beispiel mein bisheriger Lieblingsspruch aus Episode 1: “I go out of my way to not know what I’m doin’ and I hope it’ll work out in the end.”

Running Gag ist das ohrenbetäubende Schnarchen von GC, der bewundernswerterweise in jeder Situation in ein lautstarkes Power-Nickerchen fallen kann, aus dem er sich durch einfaches Ansprechen wieder herausreißen lässt. Ich habe das bei zahlreichen Besuchen auf seiner „Funky Farm“ (siehe unten), bei P-Funk-Tourneen und diversen Flügen mit Clinton erleben dürfen. 😉

Kommentar seine „Gone Country“-Zimmergefährten Justin Guarini: „I love my roommate George… But he snores. He sounds like a wildebeest.”

Da er in den 80er Jahren mal beim Prince-Label “Paisley Park“ unter Vertrag war, ist Sheila E. eine gute Bekannte. Auch von ihr gibt es ein Confessional:
Vodpod videos no longer available.

In der ersten Episode der dritten Staffel wurden die Kandidaten zu ihrer Überraschung in einen Country-Club in Nashville gekarrt, wo sie ohne jede Vorbereitung ihrerseits mit der Band von „Gone Country“-Gastgeber John Rich auftreten mussten. Die Kapelle war offenbar gut vorbereitet. Deswegen konnte Sheila E. eine vortrefflliche Version von „Glamorous Life“ hinlegen, George Clinton riss das Publikum mit „We Want the Funk“-Gegröhle hin, und Taylor Dayne konnte zeigen, dass sie mehr auf dem Kasten hat, als zu demonstrieren, welche schlimmen Folgen übermäßige Botox-Anwendung nach sich ziehen kann.

Im führenden P-Funk-Diskussionsforum („One Nation P-Funk Boardroom Forum“) deutet ein Teilnehmer aufgrund des Tipps eines „Gone Country“-Insiders an (wer könnte das wohl sein?), dass George Clinton am Ende gewinnt. Was mich nicht wundern würde, da Clinton schon vor knapp 30 Jahren auf dem Parliament-Album „Osmium“ zwei (wenn auch nicht ganz ernst gemeinte) Country-Fingerübungen präsentierte: „Little Old Country Boy“ …

… und „My Automobile“.

Mit dem Leben „on the countryside“ hat Herr Clinton auch schon intensive Erfahrungen gesammelt – siehe meine Home Story über seine Funky Farm.

George Clinton als Funky Farmer

Bevor jetzt George Clinton in irgendeine C- bis F-Promi-Ecke gerückt wird 😉 : Dass er es immer noch drauf hat, beweist er durch ständiges Touren mit den P-Funk All Stars aka Parliament/Funkadelic und durch den herrlichen Party-Song auf dem N.A.S.A.-Album „Spirit of Apollo“.

6 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] über George Clinton und Parliament/Funkadelic George Clinton Goes Nashville (11.02.2009) The Funky Farmer: George Clinton Home Story (1986) (English version, 27.05.2009) George Clinton […]

    Like

  2. […] George Clinton Goes Nashville (11.02.2009) […]

    Like

  3. […] George Clinton Goes Nashville (11.02.2009) […]

    Like

  4. […] George Clinton Goes Nashville (11.02.2009) […]

    Like

  5. […] George Clinton Goes Nashville (11.02.2009) […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: