www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Qype: Popcafé in Florenz

with one comment

FlorenzCafes

Piazza Santo Spirito 18a/r, 50125 Firenze
Tel.: +39 055 213852
www.popcafe.it
Öffnungszeiten: Mo – So 11:00 – 2:00

Das Popcafé ist die erste Kneipe, die ich vor vier Jahren bei meinem Florenz-Debüt kennen und schätzen lernte.

Die Chefin des Filmfestivals „River to River“, das ich seitdem alljährlich besuche, hat in der Nähe ihr Büro und nahm nach der Spätvorstellung ab und zu noch mal eine bunt zusammengewürfelte Truppe ins Popcafé mit (indische Regisseure, studentische Hilfskräfte, ausländische Journalisten).

Der Koch machte damals für uns Überstunden und zauberte gegen ein Uhr morgens eine Riesenplatte herrlicher Spaghetti auf den Tisch. Wir verbrachten dort mehrere sehr lange und sehr lustige Nächte.

Seitdem gehört das Popcafé zu meinen Lieblingsläden der Stadt. Es ist oft sehr voll und dementsprechend laut, das Interieur ist hell und schlicht, es läuft gute Musik, und es herrscht eine nette Atmosphäre – halt eine Nachbarschaftskneipe in einem Studentenviertel.

Man kann dort morgens (ab ca. 10, 11 Uhr) Kaffee trinken, ab 12.30 Uhr gibt es dort vegetarische Mittagsgerichte. Die habe ich noch nicht ausprobiert, aber die abendlichen Bedienungen schwärmen davon.

Abends trifft man sich dann zu einem ausgedehnten „Aperitivo“. Wo andernorts nur Snacks auf die Theke gestellt werden, sorgt im Popcafé ein Koch für ein Büffet mit kalten und warmen Speisen. Wenn was Neues fertig ist, stellt er es durch die Durchreiche auf die Selbstbedienungstheke. Dafür zahlt man pro Getränk einen Euro extra (also für einen Wein vier statt drei Euro).

Alles ist hervorragend und wechselt täglich. Diesmal gab es unter anderem überbackenen Blumenkohl, Pasta, Hummus, Reis, gratinierte Kartoffeln, grünes Kartoffelpüree (mit Kräutern), Salat mit Parmesan (siehe Video). Da kann man leicht vergessen, dass es in der direkten Umgebung an der Piazza di Santo Spirito zahlreiche weitere Restaurants gibt.

Das Popcafé arbeitet mit Umweltorganisationen zusammen und bietet neben Paulaner auch Biobier an.

Mein Beitrag zu Popcafé – Ich bin PJebsen – auf Qype

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] my first festival visit in 2005, Selvaggia took an international group of festival visitors to Pop Café (<- blog entry in German), a very nice neighbourhood bar at Piazza di Santo Spirito, for a late […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: