www.Sozialgeschnatter.de

(beta)

Qype: Restaurant Kleinhuis – Weinrestaurant, Weinbar, Catering (Neustadt, Hamburg)

with one comment

HamburgEssen & TrinkenRestaurantsGourmetEssen & TrinkenRestaurantsWeinbars & Weinstuben

Fehlandtstraße 26
20354 Hamburg
Telefon: (040) 353399
www.weinrestaurant-kleinhuis.de

Ich habe das Restaurant kürzlich anlässlich eines Stammtisch des Genießernetzwerks Slow Food (Convivium Hamburg) erstmalig kennen gelernt.

Leider schwächelte die Küche ausgerechnet an diesem Abend, deswegen kann ich mich dem positiven Urteil der Qype-„Vorschreiber“ nicht uneingeschränkt anschließen.

Kleinhuis: Amuse-Gueule

Kleinhuis: Amuse-Gueule

Für den Vorab-Snack lagen Brot, normale Salzstreuer und kleine Schälchen mit (Oliven?)-Öl aus. Wenn alle Bestandteile perfekt zusammengestellt sind, kann das (wie bei meinem ersten Slow-Food-Stammtisch im Marseille) ein echter Genuss sein, im Kleinhuis war leider vor allem das Öl wenig bemerkenswert.

Kleinhuis: Stubenküken

Kleinhuis: Stubenküken

Als Hauptspeise wählte ich ein Zwischengericht, nämlich das „Hamburger Stubenküken auf allerlei saisonalem Gemüse“ (€10,50). Ein Slow-Food-Kollege, der dieselbe Wahl getroffen hatte, und ich waren uns einig: Unsere Stubenküken waren etwas zu intensiv durchgegart und auch etwas zu salzig. Mein Gemüse war zudem teilweise lediglich lauwarm.

Am Ende des Abends erzählte ich das dem diensthabenden Koch, der für einen netten Plausch an unseren Tisch kam. Er bedankte sich für den offenen Kommentar und meinte, aus solchen Fehlern könne man nur lernen. Damit war mir, mit Verlaub gesagt, nicht wirklich geholfen. Ein Restaurant mit Anspruch, bei dem auf eine Beschwerde lediglich mit einem verbalen Schulterzucken reagiert wird, besuche ich nicht so schnell wieder. Dafür kenne ich in Hamburg zum Glück genug Alternativen, die schon beim ersten Mal punkten konnten.

Ich versuchte zwei Weißweine (einen banalen Riesling für 5,40 Euro/0,2l und einen nicht wesentlich aufregenderen Grauburgunder für 4,10 Euro/0,1l) und schwenkte danach auf ein Pils vom Fass um.

Wir saßen übrigens unterm Glasdach im ersten Stock. Selbst an dem nicht wirklich heißen 1. September 2008 war es dort unangenehm stickig. An wärmeren Sommertagen sollte man bei einer Reservierung aufs Erdgeschoss bestehen.

Mein Beitrag zu Restaurant Kleinhuis- Weinrestaurant, Weinbar, Catering – Ich bin PJebsen – auf Qype

Written by Peter Jebsen

12. September 2008 um 18:37

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. […] gemacht (wobei meine “Momentaufnahmen” nicht repräsentativ sein mögen): Restaurant Kleinhuis Landhaus Dill […]

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: